Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warema Raffstore SMI Motor an MDT Jalousie Aktor betreiben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Warema Raffstore SMI Motor an MDT Jalousie Aktor betreiben

    IMG_1214.jpgMoin die Herren,


    ist es möglich einen Warema Raffstore mit SMI Motor über einen MDT Jalousie Aktor mit Fahrzeitmessung zu Betreiben? Wenn ja, wie wird
    dieser Angeschlossen?

    Beste Grüße ins Forum
    Zuletzt geändert von docsniper; 02.08.2023, 13:17.

    #2
    Da es ja nur einen Warema SMI Motor gibt. Sage ich auch pauschal, nein, das geht nicht.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Meinen SMI-Motoren von Geiger liegt eine Beschreibung bei, die auch einen Anschluss für Ansteuerung OHNE SMI ermöglicht.
      Steuerleitung "+" wäre hier auf, Steuerleitung "-" ist ab und es wird zudem "L" benötigt.

      Kommentar


        #4
        Darum der Hinweis, wenn wir keine Type wissen, bleibt pauschal nur ein nein.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Leider habe ich nur das oben gezeigt Datenblatt.

          Kommentar


            #6
            Es ist meiner Meinung nach so wie gesagt. Trotz SMI: der Monteur muss den Antrieb vor Ort einstellen können ohne SMI, deshalb Auf/Ab auf + und -

            Kommentar


              #7
              Dann wird die Fahrzeit Messung aber nicht funktionieren.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Die Fahrzeitmessung kann ich verschmerzen. Das heißt der Fensterbauer muss etwas am Motor umstellen, damit ich ihn konventionell ansteuern möchte?

                Kommentar


                  #9
                  Es handelt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Dunker D370 SMI Antrieb.
                  LEADS elektro
                  LEADS elektro e.K. | Industrie- und Gebäudeautomatisierung |
                  www.leads-elektro.de

                  Kommentar


                    #10
                    Die Endlagen werden mit einem Einstellset gesetzt.
                    Mit dem Einstellset können auch Sonderfunktionen aktiviert und deaktiviert werden.
                    Folgendes kann z.B. verwendet werden:
                    https://produktcenter.becker-antrieb...llset-SMI.html
                    LEADS elektro
                    LEADS elektro e.K. | Industrie- und Gebäudeautomatisierung |
                    www.leads-elektro.de

                    Kommentar


                      #11
                      Was sich mir jedoch nicht erschließt, warum man digitale SMI Antriebe analog betrieben will, dass ergibt technisch keinen Sinn.
                      Gerade bei Raffstoren ist die exakte Positionierung mit SMI ein großer Vorteil.
                      Wir projektieren grundsätzlich alle Antriebe (Raffstore, Rollladen, Markisen, Insektenschutz, Sonnenschutzrollos, ...) in SMI und SMI LoVo Ausführung.
                      LEADS elektro
                      LEADS elektro e.K. | Industrie- und Gebäudeautomatisierung |
                      www.leads-elektro.de

                      Kommentar


                        #12
                        ist es möglich einen Warema Raffstore mit SMI Motor über einen MDT Jalousie Aktor mit Fahrzeitmessung zu Betreiben?
                        Im Prinzip ja, jedoch.....

                        https://standard-motor-interface.com...eiden/technik/
                        Das "Anschlussschema" zeigt den "Tasterbetrieb", analog zu einem Taster könnte man auch eine Standard MSE anschließen.

                        Fahrzeitmessung dürfte nicht funktionieren da der Motor über L direkt versorgt wird und nicht über Auf/I- bzw. Ab/I+.

                        Ermittlung der Position des Raffstors über Fahrzeitmessung könnte auch schwierig werden wenn der Motor z.B. mit langsamer Geschwindigkeit startet und dann schneller wird (Rampenfahrweise), das hängt vom Motortyp ab. Die Steuerung müsste dann das Fahrverhalten des Motors nachbilden können.
                        Das gilt dann auch für die exakte Positionierung des Raffstors.


                        Kommentar


                          #13
                          Moin Moin,

                          ich danke Euch für Eure Hilfe. Der Umstand das der Fensterbauer 10 Raffstores mit normalen Motor und 8 Raffstors mit SMI Motor ohne ein Wort zu sagen
                          ist ja sch unprofessionell. Da ich erst die 10 programmiert habe war die Verwunderung groß, dass ich die anderen nicht zum Laufen bekommen habe groß.
                          Ich bestelle jetzt einen WAREMA 2014576 KNX Aktor, dann sollte es mit den SMI klappen.

                          Beste Grüße

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X