Hallo in die Runde, ich hab einen ähnliches Thema nicht gefunden deshalb erstelle ich es neu.
Ich hatte Jahrelang eine KNX-TP Linie 1.1.x und 2 Funklinien KNX-RF 1.2.x und 1.3.x.
Nun hab ich eine weitere Linie eingefügt mit Linienkoppler und Spannungsversorgung und zwar die Linie 1.0.x
Verkabelung wurde entsprechend geändert.
Nun eine Fragen müssen die beiden RF-Linien nun auch an der 1.0.x hardwaremäßig hängen?
Ich dachte dass sich in der ETS bei einfügen einer 1.0.x Linie die Anordnung entsprechen in der ETS ändert,
es sieht bei mir aber so aus dass die 1.0.x Linie unterhalb der anderen Linien ist! (siehe Bild)
Muss ich das händisch ändern?
Irgendwie hab ich im Moment auch mehr Fehler/Abbrüche bei der Programmierung über die ETS 6.x
Muss ich alles neu Parametrieren und Programmieren oder hätte ich bei der Umstellung was anderes machen müssen? Ich hab nur die neue Linie eingefügt und die alte Linie auf 1.1.x gelassen.....
Ich hoffe auf gute Tips und Hilfe!
Grüße
Noddl
Ich hatte Jahrelang eine KNX-TP Linie 1.1.x und 2 Funklinien KNX-RF 1.2.x und 1.3.x.
Nun hab ich eine weitere Linie eingefügt mit Linienkoppler und Spannungsversorgung und zwar die Linie 1.0.x
Verkabelung wurde entsprechend geändert.
Nun eine Fragen müssen die beiden RF-Linien nun auch an der 1.0.x hardwaremäßig hängen?
Ich dachte dass sich in der ETS bei einfügen einer 1.0.x Linie die Anordnung entsprechen in der ETS ändert,
es sieht bei mir aber so aus dass die 1.0.x Linie unterhalb der anderen Linien ist! (siehe Bild)
Muss ich das händisch ändern?
Irgendwie hab ich im Moment auch mehr Fehler/Abbrüche bei der Programmierung über die ETS 6.x
Muss ich alles neu Parametrieren und Programmieren oder hätte ich bei der Umstellung was anderes machen müssen? Ich hab nur die neue Linie eingefügt und die alte Linie auf 1.1.x gelassen.....
Ich hoffe auf gute Tips und Hilfe!
Grüße
Noddl
Kommentar