Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens DALI Gateway - Falsche Einschalt-Werte nach Spannungsausfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Siemens DALI Gateway - Falsche Einschalt-Werte nach Spannungsausfall

    Es ist ein DALI Gateway Twin plus N 141/21 983403 verbaut (aktuelle Firmware), parametriert über ETS5.
    Es zeigt sich folgendes Verhalten bei *allen* EVGs:
    Im Normalbetrieb:
    - senden einer 1 auf die 1-bit Schalt-GA eines EVG schaltet die Lampe auf den letzten Dim-Wert
    - senden eines Wertes auf die 1-byte-GA eines EVG dimmt die Lampe auf den entprechenden Wert
    Soweit alles ok.
    Fällt bei einem einzelen DALI-EVG die Spannung aus: gleiches Verhalten wie oben.

    Fällt beim DALI-Gateway die Spannung aus, wird bei dem Senden einer 1 auf die 1-bit-Schalt-GA die entsprechende Lampe beim ersten Mal immer auf genau 1% gedimmt, egal welches der letzte Dim-Wert vor Spannungsausfall war.

    Laut Beschreibung:
    "Bei (Netz-)Spannungsausfall speichert das Gerät die aktuellen Dimmwerte aller Gruppen, damit bei Spannungswiederkehr diese wieder zur Verfügung stehen."
    Das scheint aber nicht zu funktionieren. Die Einstellungen in der einzelnen EVGs beziehen sich ja nur auf die BUS-Spannungswiederkehr und nicht die Netzspannung (trotzdem sind die Einstellungen dort bei allen EVGs Verhalten bei Ausfall: keine Aktion; Verhalten bei Wiederkehr: wie vor Ausfall).

    Jemand eine Idee, wie das Problem zu lösen ist?
    Danke

    #2
    Zitat von AirBear Beitrag anzeigen
    Fällt beim DALI-Gateway die Spannung aus, wird bei dem Senden einer 1 auf die 1-bit-Schalt-GA die entsprechende Lampe beim ersten Mal immer auf genau 1% gedimmt, egal welches der letzte Dim-Wert vor Spannungsausfall war.
    Wenn beim Dali Gateway die Spannung ausfällt wie soll es dann überhaupt noch irgendetwas verarbeiten...

    Bitte mal konkretisieren was du meinst. Die 230V Versorgung des Gateways fällt aus? Oder ist die KNX Busspannung gemeint?

    Kommentar


      #3
      Wenn beim Dali Gateway die Spannung ausfällt wie soll es dann überhaupt noch irgendetwas verarbeiten...
      Weil es A) vorher die Daten vorher (bei jeder Änderung) in ein EEPROM oÄ speichern könnte oder über einen Pufferspeicher (Kondensator) verfügen könnte, dass Ding noch 5 Sek am Leben hält - lange genug um die Daten dann in einen EEPROM zu speichern? und B) es so in der zitierten Bedienungsanleitung steht...

      Und ja, mit "Fällt beim DALI-Gateway die Spannung aus" war gemeint, dass die 230V Stromversorgung des DALI-Gateways ausfällt.

      Kommentar


        #4
        Es macht doch mehr Sinn wenn das Gateway die Daten wenn es erneut startet bei den EVGs abfragt. Wenn die Dali Busspannung ausfällt nehmen die sowieso den parametrierten Wert von system_failure_level an. Da dies im EVG selbst eingestellt wird gehe ich davon aus dass das Gateway diesen Wert gar nicht kennt würde auch eh kein Sinn machen da die Verbindung zwischen EVG und Gateway dann ja getrennt ist.

        Kommentar


          #5
          Es geht ja nicht nur um den Verlust der BUS-Spannung sondern um den Fall eines kompletten Stromausfalls (ja, der bedingt auch den Bus-Spannungsausfall).
          Wie bereits eingangs beschrieben:
          Wenn ich direkt einem einzelnen DALI-EVG den Strom (ja, ich meine die 230V) weg nehme, dann funktioniert es problemlos und beim ersten Bit-Telegramm schaltet es auf den letzten Wert. (Im Übrigen sind nach Spannungswiederkehr alle EVGs aus)

          Wozu gibt es dann bei den EVGs die Einstellung "Verhalten bei Bus-Spannungs-Wiederkehr: wie vor Ausfall", wenn es immer auf 1% geschaltet wird. Macht ja keinen Sinn, oder?

          Kommentar


            #6
            Das Daligateway selbst wenn es kein Strom mehr bekommt kann aber nicht wissen ob der Strom im ganzen Haus aufgefallen ist oder nur bei ihm. Es kann ja nicht hellsehen.

            Zitat von AirBear Beitrag anzeigen
            Wozu gibt es dann bei den EVGs die Einstellung "Verhalten bei Bus-Spannungs-Wiederkehr: wie vor Ausfall", wenn es immer auf 1% geschaltet wird. Macht ja keinen Sinn, oder?
            In den Dali EVGs? Wie heißt diese Einstellung genau. Also die genaue Bezeichnung wie sie von Dali definiert wurde. Oder ist das was Herstellereigenes?

            Oder kann es sein dass es im Gateway ist und sich auf den KNX Bus bezieht?
            Zuletzt geändert von ewfwd; 17.08.2023, 12:56.

            Kommentar


              #7
              Code:
              Das Daligateway selbst wenn es kein Strom mehr bekommt kann aber nicht wissen ob der Strom im ganzen Haus aufgefallen ist oder nur bei ihm. Es kann ja nicht hellsehen.
              Ja, klar. Aber wenn das Gateway keinen Saft mehr hat ist auf auf dem BUS kein Saft und somit sind die EVGs eh nicht mehr über den Bus steuerbar. Von daher ist die Unterscheidung eigentlich IMHO irrelevant.

              Jedes EVG hat im Parameter-Dialog der ETS die Einstellungen "Verhalten bei Ausfall von KNX Busspannung oder DALI Spannung" (stehen alle auf "keine Aktion") und die Einstellung "Verhalten bei Wiederkehr ..." (stehen alle auf "Wie vor Busspannungsausfall")

              Kommentar


                #8
                Zitat von AirBear Beitrag anzeigen
                die Einstellung "Verhalten bei Wiederkehr ..." (stehen alle auf "Wie vor Busspannungsausfall")
                Dann sollten sie auf den Wert zurückgehen. Wobei das Gateway dies aber veranlassen muss. Von einen KNX Spannungsaufall bekommen die EVGs ja nichts mit und was die Dali EVGs machen nachdem die Dali Spannung wieder kommt ist meine ich nirgendwo definiert (ggf mal testen indem man einfach die Dali Verbindung trennt) Würde vermuten sie verharren dann bei der Helligkeit des System_Failure_Level bis das Gateway einen neuen Dimmwert sendet.
                Zuletzt geändert von ewfwd; 17.08.2023, 13:12.

                Kommentar


                  #9
                  Dann sollten sie auf den Wert zurückgehen
                  Jepp... tun sie aber wie beschrieben nicht.

                  Wobei das Gateway dies aber veranlassen muss.
                  Jepp... tut es aber offensichtlich auch nicht.

                  Würde vermuten sie verharren dann bei der Helligkeit des System_Failure_Level bis das Gateway einen neuen Dimmwert sendet.
                  Aber das passt nicht zum getesteten Verhalten, dass, wenn ich ein EVG von 230V abklemme (dann "vergisst" es ja auch seinen letzten Dim-Wert) und dann nur ein Bit-Telegramm sende, dass es dann auf den letzten Wert geht. Wenn es an den EVGs liegt, dann müssten sie ja auch in diesem Fall nur auf 1% einschalten - oder?
                  Das Problem habe ich NUR, wenn mal das DALI-Gateway stromlos ist. Wenn die EVG weiter 230V bekommt und ich nur das DALI-Gateway abklemme, dann habe ich das 1%-Problem. Anders herum nicht. Und das dürfte ja mit der o.g. Einstellung eigentlich nicht passieren.
                  Wie bereits eingang beschrieben sind sie nach der Netz-(und somit auch Bus-)Spannungs-Wiederkehr alle aus.

                  Kommentar


                    #10
                    Die EVGs selbst kennen sowas wie letzter Dimmwert nicht. Sie kennen Einschaltverhalten (also wenn ihnen 230V zugeschaltet wird) den sie annehmen wenn ihnen seit start noch kein Dali Befehl gesendet wurde, und das wie erwähnte System_Failure_Level welches sie annehmen wenn bei ihnen die Spannung am Dali Eingang wegfällt.
                    "Letzter Dimmwert" müsste also über Gateway gemacht werden. Ich selber habe dieses Siemens Gateway nicht.

                    Zitat von AirBear Beitrag anzeigen
                    Jedes EVG hat im Parameter-Dialog der ETS die Einstellungen "Verhalten bei Ausfall von KNX Busspannung oder DALI Spannung" (stehen alle auf "keine Aktion") und die Einstellung "Verhalten bei Wiederkehr ..." (stehen alle auf "Wie vor Busspannungsausfall")
                    ​Vllt mal mit den Einstellungen rumspielen und "Verhalten bei Ausfall von...." auf einen fixen Wert stellen und beobachten was dann passiert.
                    Zuletzt geändert von ewfwd; 17.08.2023, 13:29.

                    Kommentar


                      #11
                      Da oben steht „merkt sich den Wert aller Gruppen“ kann es sein, dass einzelne EVGs damit nicht gemeint sind und nur Gruppenbefehle gemerkt wer den?
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Da oben steht „merkt sich den Wert aller Gruppen“ kann es sein, dass einzelne EVGs damit nicht gemeint sind und nur Gruppenbefehle gemerkt wer den?
                        Ja, das kann sein, dass die o.g. Einstellung im "System" Tab sich tatsächlich nur auf Gruppen bezieht. Aber wie gesagt haben ja auch die EVGs alle eine separate Einstellung, die nicht so recht das bewirkt, was ich von ihr erwarte...

                        ​Vllt mal mit den Einstellungen rumspielen und "Verhalten bei Ausfall von...." auf einen fixen Wert stellen und beobachten was dann passiert.
                        Die Option gibt's leider nicht (wäre ja zu einfach)...
                        Ich probiere mal was...

                        Kommentar


                          #13
                          Vllt mal mit den Einstellungen rumspielen und "Verhalten bei Ausfall von...." auf einen fixen Wert stellen und beobachten was dann passiert.
                          In den EVGs die folgenden Einstellungen bei "Busspannungswiederkehr" probiert:
                          Es gibt die Option "ausschalten" -> Lampe ist nach Wiederkehr aus, das 1%-Problem besteht weiter...
                          "zuletzt empfangener Dimwert" -> Lampe schaltet sich korrekt nach Spannungswiederkehr auf den letzten Dim-Wert (getestet mit 50%, auch wenn die Lampe bei Ausfall aus war = überall leuchtet es nach Spannungsausfall vor sich hin). Das 1%-Problem besteht weiter...
                          "Einschaltwert" -> schaltet sich nach Wiederkehr auf 100%. Das 1%-Problem besteht weiter...

                          Es scheint also definitiv ein Problem (oder Unzulänglichkeit im Produkt) mit dem DALI Gateway zu sein...
                          Zuletzt geändert von AirBear; 17.08.2023, 14:32.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X