Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RF+ Linie komplett tot, Linienscan findet keine Geräte mehr, RF+ Linienkoppler IO

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo, ich habe einen neuen Koppler RF-LK001.02 gekauft und den vermeintlich defekten Koppler (was er nicht ist) aus der Linie entnommen und den neuen Koppler mit der gleichen pys. Adresse programmiert und anschliessend die Applikation in den Koppler geladen, erst danach programmiere ich überhaupt die Tastsensoren.
    Wenn ich was an den Tastsensoren ändere, programmiere ich erst immer wieder der Koppler neu und erst dann den Tastsensor, so wie es sein soll.

    Ich habe hier 3! Koppler frei zur Verfügung, d.h. einen defekten Koppler kann ich ausschliessen.

    Was passiert wenn ich eine neue Domänadresse erzeuge, welche Konsequenz hat das, maximal alle Tastsensoren neu programmieren?

    Es geht ja auch keine Kommunikation in die Linie hinein, alles was in irgend einer Form mit der RF Linie zu tun hat, funktioniert nicht mehr und logisch das konsequent auch alle Teilnehmer der RF+ Linie nicht programmierbar sind.

    Versetze ich einen Tastsensor der in der Linie bereits integriert ist, in den Programmiermodus, so wird dieser nicht gefunden über einen Scan, ein neuer Tastsensor hingegen schon, ja sogar über die denkbare ungünstige Übertragungsstrecke zwischen Erdgeschoss und Keller.

    Kommentar


      #17
      Zusatz: Es gibt auch keine Kommunikation zwischen den Aktoren die im RF+ Tastsensor verbaut sind (lokal am Taster schon) aber eben nicht über TP und IP hinaus so das der Homeserver irgendetwas schalten kann.

      Ich habe überall die Tastsensoren von MDT drin RF-TA55A6.01 (6-Fach Taster mit 2 eingebauten Aktoren)

      Kommentar


        #18
        Es geht, ich habe jetzt einfach mal eine neue Domänadresse vergeben, ich muss jetzt natürlich alle wieder neu programmieren und von Taster zu Taster rennen aber damit kann ich sowas von leben.
        Vielen Dank für den Hinweis mit der Domänadresse.
        Wie kann die sich verstellen?
        Wahrscheinlich aus versehen mal drauf geklickt, aber dann hätte ich auch das riesige Feld an Hinweis ebenfalls anklicken müssen, sehr spooky das ganze.

        Besten Dank zusammen für eure Mühe

        Gruss Mario

        Kommentar

        Lädt...
        X