Hallo, ich habe einen neuen Koppler RF-LK001.02 gekauft und den vermeintlich defekten Koppler (was er nicht ist) aus der Linie entnommen und den neuen Koppler mit der gleichen pys. Adresse programmiert und anschliessend die Applikation in den Koppler geladen, erst danach programmiere ich überhaupt die Tastsensoren.
Wenn ich was an den Tastsensoren ändere, programmiere ich erst immer wieder der Koppler neu und erst dann den Tastsensor, so wie es sein soll.
Ich habe hier 3! Koppler frei zur Verfügung, d.h. einen defekten Koppler kann ich ausschliessen.
Was passiert wenn ich eine neue Domänadresse erzeuge, welche Konsequenz hat das, maximal alle Tastsensoren neu programmieren?
Es geht ja auch keine Kommunikation in die Linie hinein, alles was in irgend einer Form mit der RF Linie zu tun hat, funktioniert nicht mehr und logisch das konsequent auch alle Teilnehmer der RF+ Linie nicht programmierbar sind.
Versetze ich einen Tastsensor der in der Linie bereits integriert ist, in den Programmiermodus, so wird dieser nicht gefunden über einen Scan, ein neuer Tastsensor hingegen schon, ja sogar über die denkbare ungünstige Übertragungsstrecke zwischen Erdgeschoss und Keller.
Wenn ich was an den Tastsensoren ändere, programmiere ich erst immer wieder der Koppler neu und erst dann den Tastsensor, so wie es sein soll.
Ich habe hier 3! Koppler frei zur Verfügung, d.h. einen defekten Koppler kann ich ausschliessen.
Was passiert wenn ich eine neue Domänadresse erzeuge, welche Konsequenz hat das, maximal alle Tastsensoren neu programmieren?
Es geht ja auch keine Kommunikation in die Linie hinein, alles was in irgend einer Form mit der RF Linie zu tun hat, funktioniert nicht mehr und logisch das konsequent auch alle Teilnehmer der RF+ Linie nicht programmierbar sind.
Versetze ich einen Tastsensor der in der Linie bereits integriert ist, in den Programmiermodus, so wird dieser nicht gefunden über einen Scan, ein neuer Tastsensor hingegen schon, ja sogar über die denkbare ungünstige Übertragungsstrecke zwischen Erdgeschoss und Keller.
Kommentar