Hi, ich habe ein Problem mit dem MDT BE-GT2Tx.01 in einem Schlafzimmer: Der Taster ist mit dem Präsenz-KO des Präsenzmelders verbunden. Tagsüber schaltet sich das Display ein, wenn Präsenz erkannt erkannt wird. Alles OK so weit.
Aber: Auch bei aktivierten Nacht-Modus schaltet sich das Display kurzzeitig ein, wenn der PM Präsenz meldet. Das ist ziemlich nervig, wenn sich das Display nachts öfter anschaltet. Der Parameter "Standbyanzeige bei Nacht" steht auf "Display Aus, LEDs aus". Für den Parameter "Verhalten bei Präsenz" gibt es ja zwei Möglichkeiten:
grafik.png
Obwohl "Standby verlassen" NICHT ausgewählt ist, macht der GT genau das: Im aktivierten Nachtmodus aktiviert er kurz das Display und zeigt die normalen Symbole ohne Standby an. Wo ist denn hier überhaupt der Unterschied zwischen beiden Optionen? Er scheint sich gleich zu verhalten, egal was ich ausgewählt habe.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich den GT parametrieren muss, damit er nachts auch bei Präsenz aus bleibt?
Aber: Auch bei aktivierten Nacht-Modus schaltet sich das Display kurzzeitig ein, wenn der PM Präsenz meldet. Das ist ziemlich nervig, wenn sich das Display nachts öfter anschaltet. Der Parameter "Standbyanzeige bei Nacht" steht auf "Display Aus, LEDs aus". Für den Parameter "Verhalten bei Präsenz" gibt es ja zwei Möglichkeiten:
grafik.png
Obwohl "Standby verlassen" NICHT ausgewählt ist, macht der GT genau das: Im aktivierten Nachtmodus aktiviert er kurz das Display und zeigt die normalen Symbole ohne Standby an. Wo ist denn hier überhaupt der Unterschied zwischen beiden Optionen? Er scheint sich gleich zu verhalten, egal was ich ausgewählt habe.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich den GT parametrieren muss, damit er nachts auch bei Präsenz aus bleibt?
Kommentar