Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hygrometer // Shelly (Plus) H&T und Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das ist doch schön! Glückwunsch!
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #17
      Zitat von Kai Burkard Beitrag anzeigen
      nur falls du ihn danach suchst
      Dazu müsste aber die Website erstmal eine "Suche" anbieten.

      Kommentar


        #18
        Any news an dieser Stelle? Kann man die Feuchte-Sensoren von Shelly über den Baustein von Kai jetzt einbinden?

        Kommentar


          #19
          Zitat von aherrmann Beitrag anzeigen
          Any news an dieser Stelle? Kann man die Feuchte-Sensoren von Shelly über den Baustein von Kai jetzt einbinden?
          Würde mich auch gern anschließen.
          Habe 3 Shelly H&T die ich gern über den vorhandenen Logikbaustein einbinden möchte.
          Mit dem 3EM Energiezähler klappt das einwandfrei. Nur die H&T (Gen2 und Gen3) spucken die Fehlermeldung aus:
          "Error converting value 0 to type 'splendidminds_de.Logic.Shelly.businessobjects.She llyHuTResponse'. Path '', line 1, position 3."

          Kommentar


            #20
            Zitat von aherrmann Beitrag anzeigen
            von Kai
            Das Problem scheint im "Ursprung" zu stecken. Meine Empfehlung: Versuche eine andere Lösung zu finden!

            Kommentar


              #21
              huiuiui, schlechte Laune heute und du versucht in jedem Thread in dem der Name fällt mobil zu machen?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                schlechte Laune
                Nein gar nicht, aber ich war aus zeitlichen Gründen länger nicht mehr online und habe nun in diversen Threads meine damals begonne "Problembeschreibung" wiederholt entdecken können und wollte dies nur bestätigen. Habe ja kein böses Wort fallen gelassen / benutzt und niemanden angegriffen.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Admiral Beitrag anzeigen
                  Bzw. wenn ich das richtig verstehe empfängt ein Logikbaustein beide Werte auf einmal in einem String?

                  – Message(Ausgabe von der empfangenen Nachricht, String, QoS 0)
                  Leider endet der Thread an der entscheidenden Stelle - ich nehme an du hast es hinbekommen. Was brauche ich dafür und wie muss ich es konfigurieren?
                  Wäre sehr dankbar für eine Lösung, da SplendidMinds wohl keine Lösung anbietet...
                  Lg Michael

                  Kommentar


                    #24
                    Also ich rufe die Daten über den MQTT Baustein ab, habe aber einen MQTT Broker dazwischengeschaltet. Das funktioniert wunderbar.

                    Kommentar


                      #25
                      Das hatte ich überlegt, aber mir gefällt die Idee nicht noch einen Broker zwischenzuschalten - das bedeutet ein weiteres Gerät im Netzwerk, eine weitere potenzielle Fehlerquelle. Abgesehen davon besitze ich keinen Raspberry Pi o.ä. Wie hast du das gelöst?

                      Ohne Broker funktioniert das nicht oder?​

                      Kommentar


                        #26
                        Läuft bei mir auf meinem NAS System als Docker Container. Wenn du die Daten über MQTT übetragen möchtest dann ist der Broker notwendig. Wenn du zur Visualisierung Home Assistant nutzt ist das z.B. nicht notwendig.

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo, ich habe einen Mosquitto broker installiert, bekomme es aber nicht hin die Daten mit dem Logikbaustein auszulesen.
                          Hat jemand ein Bild vom konfigurierten Logikbaustein?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X