Hi, eigenentlich ne simple Frage, ich finde aber keine Antwort.
Ich möchte für mein Haus (mit bestehender KNX-Installation) Rauchmelder ergänzen.
Ich finde die Kombination von wenigen KNX-Meldern und daran gekoppelten Funk-Meldern interessant, da sich so etwas bei mir gut realisieren ließe.
Nehmen wir mal z.b. den Dual Q von Gira - muss am Ende aber nicht der sein
Nun wird die Batterie von einem Funkmelder leer, kriege ich diese Info (also genau welcher Melder leer ist) auf den KNX-Bus? Anders gefragt, wird durch die Kabelverbindung zwischen Funk und KNX Meldern auch die Diagnose durchgeleitet?
Das gleiche gilt natürlich die Info welcher Melder ausgelöst hat.
Danke
Georg
Ich möchte für mein Haus (mit bestehender KNX-Installation) Rauchmelder ergänzen.
Ich finde die Kombination von wenigen KNX-Meldern und daran gekoppelten Funk-Meldern interessant, da sich so etwas bei mir gut realisieren ließe.
Nehmen wir mal z.b. den Dual Q von Gira - muss am Ende aber nicht der sein
Nun wird die Batterie von einem Funkmelder leer, kriege ich diese Info (also genau welcher Melder leer ist) auf den KNX-Bus? Anders gefragt, wird durch die Kabelverbindung zwischen Funk und KNX Meldern auch die Diagnose durchgeleitet?
Das gleiche gilt natürlich die Info welcher Melder ausgelöst hat.
Danke
Georg
Kommentar