Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL automatische Beschattung funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT JAL automatische Beschattung funktioniert nicht

    Guten Morgen zusammen,

    nach dem Einzug ins Eigenheim, will ich nun Stück für Stück die Automation Einzug halten lassen.
    Aktuell widme ich mich der automatischen Beschattung, die aber nicht recht funktionieren will.

    Aktor: MDT Jal 0410.02
    ETS: 5.7.7
    APP: 3.8

    Parameter für Beschattung
    Azimut: 50°-160°
    Elevation: 5°-90°
    Helligkeitsschwelle1: 15.000lx
    Position anfahren: 30%
    Helligkeitsschwelle2: 25.000lx
    Position anfahren: 100%
    Hysterese: 5.000lx
    Sperren Temp Außen: <17°C
    Freigabe Temp Innen: >21°C

    Ist Werte zu den Parametern
    Azimut: 95° (von Wetterstation)
    Elevation: 13° (von Wetterstation)
    Helligkeit: 38.000lx
    Temp Außen: 19,6°C
    Temp Innen: 22,7°C

    Aus meiner Sicht müsste doch die Beschattung nun starten.
    Das KO50 "Status Beschattung bereit" steht auf 1, also soweit nicht extern gesperrt oder so.

    ZentralObjekt Beschattung sagt:
    M1 S2 A095 E13

    M1 = 001 (binär) = (0)Beschattung nicht bereit, (0)Beschattung nicht gesperrt, (1)Außentemperatursperre aktiv -> entnommen aus dem Handbuch (Seite 73) -> der erste und dritte Bit ergeben keinen Sinn für mich.
    S2 = Schwelle 2 überschritten -> passt
    A095 = Azimut 95° -> stimmt mit WS überein
    E13 = Elevation 13° -> stimmt mit WS überein


    Wat mache ich falsch?
    Gruß David

    #2
    Erstmal die Temperatursperre rausnehmen oder die Temperatur per ETS senden. Ebenso die Freigabe global und im Kanal senden.
    Fehlende Temperatur oder eine fehlende Freigabe dürfte der Grund sein. Daher ist es besser statt Freigaben Sperren zu benutzen.
    Nach einem Stromausfall im Urlaub ist dann die Beschattung dann per Default aktiv.

    Kommentar


      #3
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Fehlende Temperatur oder eine fehlende Freigabe dürfte der Grund sein. Daher ist es besser statt Freigaben Sperren zu benutzen.
      Das hab ich jetzt nicht so recht verstanden. Wo sollte ich, in meinem konkreten Beispiel, lieber eine Sperre als eine Freigabe einbauen.
      Ich meine ich hätte aktuell nichts drin, was die Beschattung aktiv sperren würde.
      Gruß David

      Kommentar


        #4
        Sperren Temp Außen: <17°C => erstmal rausnehmen
        Dann müsste man alle Parameter der Beschattung mal sehen.

        Kommentar


          #5
          Aber auch nach einem Stromausfall würde ich die Außentemperatur bekommen wenn der BUS wieder hochgefahren ist.
          Aktuell klappt es auch mit den ursprünglichen Einstellungen, ohne das ich jetzt aktiv was geändert hätte...komisch?!

          Einzig der Wechsel von Helligkeit 2 auf Helligkeit 1 will nicht klappen.
          Gruß David

          Kommentar


            #6
            hjk

            vielleicht kannst du nochmal kurz bei folgendem Problem unterstützen.

            Die Beschattung ist aktiv, der Behang ist auf 100% weil alle Grenzwerte erreicht/überschritten sind.

            Nun möchte ich manuell über einen Taster den Behang ein Stück nach oben fahren, dadurch sperrt sich die automatische Beschattung bis die Freigabe über das entsprechende KO erfolgt bzw. der Behang auf 0% gefahren wird. Soweit in der Theorie ganz logisch.

            Bei mir passiert aber folgendes. Wenn ich den Behang von 100% nach oben fahren will, dann fährt er nur 2% und geht dann wieder runter auf 100% als wäre die Beschattung nicht gesperrt und er beschattet wieder automatisch. Ich kann so oft auf den Taster drücken wie ich möchte.
            Das gleiche übrigens auch, wenn ich direkt am Aktor nach oben verfahren möchte.

            Anbei mal meine Einstellungen sowie Ausschnitte aus dem Busmonitor

            KO Belegung für Kanal B
            Bildschirmfoto 2023-09-13 um 09.05.10.png

            Einstellungen für Kanal B
            Bildschirmfoto 2023-09-13 um 09.05.50.png

            Busmonitor JAL Aktor für den entsprechenden Zeitraum
            Bildschirmfoto 2023-09-13 um 09.07.06.png

            Betätigung des Tasters
            Bildschirmfoto 2023-09-13 um 09.09.17.png


            Bei 2151 habe ich das erste mal auf den Taster gedrückt. Warum er dann nochmal nach unten fahren möchte, obwohl der Behang unten ist, verstehe ich nicht.
            Der Taster ist so parametriert, dass er bei einem langen Tastendruck auf/ab fährt und bei kurzem Tastendruck stoppt.

            Angehängte Dateien
            Gruß David

            Kommentar


              #7
              Das liegt wahrscheinlich an der Option „Beschattung freigeben mi 0% Position nach Sperre mit Auf/Ab.“

              Wenn du die Rollade mit Auf/Ab verfährst geht die Sperre rein, ist die Ziel-Pos aber 0% (d.h. ganz hoch statt „Tipp-Betrieb“) wird die Sperre wieder gelöscht.

              Kommentar


                #8
                Eher nicht, die Freigabe soll erst bei 0% erfolgen und wenn du zwischendurch anhältst, wird sie auch nicht entsperrt.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Ich hätte ja auch vermutet, dass die Freigabe wieder erfolgt, wenn der Höhenstatus 0% zurückmeldet.
                  Aber eine wirkliche Idee was das Problem sein kann habe ich noch immer nicht.
                  Gruß David

                  Kommentar


                    #10
                    Dann fahr mal auf 10%, dann sollte die Beschattung deaktiviert bleiben.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe dasselbe Problem. Bei Handbedienung fährt man nicht mal eben auf 10% als Workaround, denn "Hoch" (Bit=0) entspricht 0%, "Runter" (Bit=1) entspricht 100%.

                      Kommentar


                        #12
                        Dann sollte man den Parameter zur automatischen Aktivierung abschalten.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Eher nicht, die Freigabe soll erst bei 0% erfolgen und wenn du zwischendurch anhältst, wird sie auch nicht entsperrt.
                          Gruß Florian
                          Es ist shcon etwas her, dass ich mich damit beschäftigt hatte (meine Wetterstation ist derzeit außer Betrieb und daher nix automatisch) aber es ist aber wohl der Soll-Wert maßgebend, nicht der Ist-Wert.
                          Deshalb passiert die Freigabe schon nach Senden des Fahrbefehls. Ich fand es andersherum ganz nett, weil es bei beabsichtigter Entsperrung zur sofortigen Aktivierung der Beschattung führt und die Rolllade eben nicht erst hoch und dann runter fährt.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                            Dann sollte man den Parameter zur automatischen Aktivierung abschalten.
                            Kann ja nicht die Lösung sein, ein Parameter anzubieten, dann aber zu empfehlen diesen zu deaktivieren, weil er nicht funktioniert.

                            Ich vermute die Statusmeldungen der Position funktioniert nicht korrekt, denn wenn ich den auf/ab Befehl per Taster sende, dann will er zuerst nochmal ab fahren. Wenn ich per GA auf fahre bzw per absolute Position, dann funktioniert es. Aber dann ist die Eintaster Bedienung hinfällig
                            Gruß David

                            Kommentar


                              #15
                              Irgendwas geht bei dir anscheinend schief. Normal funktioniert das einwandfrei. Bespreche das mal mit dem Support.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X