Hallo,
die DCA Update Funktionalität bei MDT ist ja ganz nett und funktioniert meiner Erfahrung nach auch super. Allerdings stolpere ich vermehrt darüber, dass ich bei Updates jedes Gerät einzeln behandeln muss (Auswählen, Version ermitteln, Update anstoßen, etc.). Gibt es hier eine Möglichkeit mehrere / viele MDT Geräte (nacheinander) upzudaten, ohne Interaktion nach jedem Update, um das nächste Geräte auszuwählen, usw.?
Wenn man mal ~20 Taster hat und die alle Updaten möchte/muss, dann ist man beschäftigt, da jedes Update ca. 5 Minuten dauert. Das ist zwar unschön (weil zeitaufwendig), aber noch mehr nervt, dass man nach jedem Gerät das nächste in der ETS auswählen muss, usw. Man kann/darf/soll das auch nicht während dem Update eines anderen Geräts machen, da man die DCA nicht verlassen soll.
Wie handhabt ihr das bei größeren Projekten (bei Kunden)? Kaffee trinken und Zeiten in Rechnung stellen?
Mit freundlichen Grüßen,
Karol Babioch
die DCA Update Funktionalität bei MDT ist ja ganz nett und funktioniert meiner Erfahrung nach auch super. Allerdings stolpere ich vermehrt darüber, dass ich bei Updates jedes Gerät einzeln behandeln muss (Auswählen, Version ermitteln, Update anstoßen, etc.). Gibt es hier eine Möglichkeit mehrere / viele MDT Geräte (nacheinander) upzudaten, ohne Interaktion nach jedem Update, um das nächste Geräte auszuwählen, usw.?
Wenn man mal ~20 Taster hat und die alle Updaten möchte/muss, dann ist man beschäftigt, da jedes Update ca. 5 Minuten dauert. Das ist zwar unschön (weil zeitaufwendig), aber noch mehr nervt, dass man nach jedem Gerät das nächste in der ETS auswählen muss, usw. Man kann/darf/soll das auch nicht während dem Update eines anderen Geräts machen, da man die DCA nicht verlassen soll.
Wie handhabt ihr das bei größeren Projekten (bei Kunden)? Kaffee trinken und Zeiten in Rechnung stellen?
Mit freundlichen Grüßen,
Karol Babioch
Kommentar