Ich steuere von einer MDT BZ bestimmte Schaltuhren im X1 an. Sprich die BZ löst die Schaltzeit aus und nicht die Zeiteinstellung auf dem X1.
(Wegen Feiertagen)
Das Ganze lief unter GPA 4.2 und X1 2.5.353.
Hatte umgestellt wegen neuer Platform für ETS und GPA. Lief nicht.
Alles zurückgedreht, also Downgrade auf 2.5.353.
Lief dann erst auch nicht, weil ich es irgendwie geschafft hatte, die Zeitschaltuhren in der ETS auf "Keine Zeitschaltuhren im KNX verwenden" zu setzen.
Korrigiert und die GAs auf die dem GPA entsprechenden Assoziationen gesetzt. Danach lief wieder alles.
Also wieder von Vorne. Die GPA 5 Projekt auf der neuen Platform gelassen wie es ist. X1 wieder upgegraded und Projekt in Betrieb genommen.
Den Fehler - sprich die fehlenden Assoziationen für Zeitschaltuhren - in der ETS 6 korrigiert und natürlich programmiert.
Leider reagiert der X1 trotzdem nicht auf die Nachricht. Werksreset gemacht, hat nix geändert.
Aktiviere ich die Schaltuhren im Projekt, spricht, die GPA Schaltzeiten sind aktiv, funktioniert es einwandfrei. Datenpunkte für Schalten sind also ok.
Zuletzt dann noch ein neues Minimal Projekt im GPA gemacht. 1 Datenpunkt, 1 Zeitschaltuhr, 2 Schaltzeiten.
Und es funktioniert immer noch nicht.
Jetzt gehen mir die Ideen aus und hatte ja schon in einem anderen Beitrag nach Diagnose Optionen auf dem X1 gefragt, um zu sehen warum er auf die GA nicht reagiert.
Aber gibt es wohl nix.
Jetzt könnte ich ja einfach wieder auf die alten Versionen gehen, aber irgendwann muss man ja mal umstellen.
Der Fehler liegt ja wahrscheinlich eher bei mir, wenn selbst mit Minimal-Projekt das Ganze nicht funktioniert.
Ist ja eigentlich ne Basisfunktion und keine komplizierte Logik.
Im Gruppen-Monitor sehe ich natürlich die Nachricht der BZ, bzw. habe ich mir das zum Testen auch noch auf nen Taster gelegt.
In der alten Version waren dann sauber die gesendeten Schalt-Nachrichten mit einer der zusätzlichen physikalischen Adressen als Quelle zu sehen.
Was mache ich falsch?
(Wegen Feiertagen)
Das Ganze lief unter GPA 4.2 und X1 2.5.353.
Hatte umgestellt wegen neuer Platform für ETS und GPA. Lief nicht.
Alles zurückgedreht, also Downgrade auf 2.5.353.
Lief dann erst auch nicht, weil ich es irgendwie geschafft hatte, die Zeitschaltuhren in der ETS auf "Keine Zeitschaltuhren im KNX verwenden" zu setzen.
Korrigiert und die GAs auf die dem GPA entsprechenden Assoziationen gesetzt. Danach lief wieder alles.
Also wieder von Vorne. Die GPA 5 Projekt auf der neuen Platform gelassen wie es ist. X1 wieder upgegraded und Projekt in Betrieb genommen.
Den Fehler - sprich die fehlenden Assoziationen für Zeitschaltuhren - in der ETS 6 korrigiert und natürlich programmiert.
Leider reagiert der X1 trotzdem nicht auf die Nachricht. Werksreset gemacht, hat nix geändert.
Aktiviere ich die Schaltuhren im Projekt, spricht, die GPA Schaltzeiten sind aktiv, funktioniert es einwandfrei. Datenpunkte für Schalten sind also ok.
Zuletzt dann noch ein neues Minimal Projekt im GPA gemacht. 1 Datenpunkt, 1 Zeitschaltuhr, 2 Schaltzeiten.
Und es funktioniert immer noch nicht.
Jetzt gehen mir die Ideen aus und hatte ja schon in einem anderen Beitrag nach Diagnose Optionen auf dem X1 gefragt, um zu sehen warum er auf die GA nicht reagiert.
Aber gibt es wohl nix.
Jetzt könnte ich ja einfach wieder auf die alten Versionen gehen, aber irgendwann muss man ja mal umstellen.
Der Fehler liegt ja wahrscheinlich eher bei mir, wenn selbst mit Minimal-Projekt das Ganze nicht funktioniert.
Ist ja eigentlich ne Basisfunktion und keine komplizierte Logik.
Im Gruppen-Monitor sehe ich natürlich die Nachricht der BZ, bzw. habe ich mir das zum Testen auch noch auf nen Taster gelegt.
In der alten Version waren dann sauber die gesendeten Schalt-Nachrichten mit einer der zusätzlichen physikalischen Adressen als Quelle zu sehen.
Was mache ich falsch?
Kommentar