Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ersatz für BJ Controlpanel 6136 - Smart Touch 7 oder 10

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ersatz für BJ Controlpanel 6136 - Smart Touch 7 oder 10

    Hallo,

    mein Controlpanel hat leider nach einiger Zeit den Geist aufgegeben. Es zeigt ein sehr, sehr seltsames Verhalten ... mal funktioniert es kurz und dann sendet es auf einmal gar nix mehr. Spannung am Bus stimmt und ein Taster, der sich (fast) an der gleichen KNX-Klemme befindet, funktioniert auch einwandfrei.

    Daher muss da ein neues Panel rein - und es gibt ja auch entsprechende Nachfolger von BJ, die auch preislich sehr akzeptabel sind.

    Soweit ich gelesen habe, passt das Smart Touch 7 in den alten Einbaurahmen des Controlpanels. Kann das jemand bestätigen?

    Zudem stellt sich mir die Frage, ob ich dann nicht doch gleich das größere Panel kaufen soll. Eigentlich ist das nicht notwendig, aber wenn es Vorteile bringt - warum nicht? Der Aufpreis erscheint mir sehr überschaubar.

    Daher meine Fragen:
    Passen beide Panels in die "alte" UP-Dose?
    Empfehlungen für das eine oder andere Panel?

    Viele Grüße,

    Stefan
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    #2
    Ja, die sind mit Adapterrahmen für die alte uP Dose kompatibel.

    Kommentar


      #3
      Danke - welche sind die Adapterrahmen, oder benötige ich dafür diese AP-Rahmen?

      Viele Grüße,

      Stefan
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        das 10" passt auch - wenn dann würde ich auf jeden Fall das 10" nehmen...

        Kommentar


          #5
          Danke - dann wird's das 10er werden ...

          ...

          ...

          Wenn ich nicht doch das Anzeigegerät und den "Server" trenne. Momentan pflege ich nämlich 2 Server: einmal Cometvisu und einmal das Panel ...
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            evtl. ist das Controll Mirco / Mini von PeaKNX auch eine alternative.

            Kommentar


              #7
              Tolles Produkt, aber für 2kEUR nicht so ganz meine Preisklasse

              und auch Overkill für die Anwendung hier ... meine Frau mag so'n Touchpanel halt lieber, als Schalter zu benutzen oder das Mobiltelefon hervorzukramen

              Viele Grüße,

              Stefan

              P.s.: tatsächlich hätte ich das BJ Teil schon längst gekauft, wenn ich nicht auch noch parallel eine Smartvisu laufen hätte. Und jetzt überlege ich, ob es auch mit einem Android-Tablet reicht (und ich zukünftig nicht mehr 2 Visus pflegen muss ...).
              Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

              Kommentar

              Lädt...
              X