Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nur 1 Objekt in Gruppe - wie geht das?

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AlfaTiger

    KNX ist dezentral aufgebaut. Und das ist auch der große Vorteil.
    Deine Installation ist Zentral aufgebaut.

    Dieses „dumm“ Programmieren ist eine absolute Unart. Und findet man bei Loxone KNX Mischinstallationen nur.
    Das man so einen „Quatsch“ jetzt auch in einer reinen KNX Installation macht…

    Kommentar


      #17
      Ist das nicht zwangsläufig der Fall, wenn man Logik in die Schaltungen bringen will? Jeder Server zentralisiert doch die Systemlandschaft...?

      Hier ist nicht alles über die Panels gesteuert, es gibt auch "normale" Gruppen.

      Kommentar


        #18
        Das Problem ist hier, das es ja nicht irgendwelche Schaltsteckdosen am Fenster für die Weihnachtendeko ist. Sondern deine Beleuchtung funktioniert ohne die Panels ja dann nicht. Und sowas iss Quatsch.

        Damit baut man sich zwangsläufig einen „Single Point of Failure“ und den ohne Grund.

        Die Bewegungsmelder haben doch zu großen Teilen, eine Einstellbare Abschaltzeit nach Ende einer Bewegung.

        Da probiert man 2-3x rum und dann iss gut.

        Aber vielleicht hat dein Elektriker ja ne saugute Idee dahinter gehabt, warum er sowas gebaut hat.

        Kommentar


          #19
          Die Flurbeleuchtung hat keine Taster, nur zwei Bewegungsmelder. Daher kann man den Dimmwert nur über das Panel eingeben. Das wird wohl der Hintergrund sein, warum es darüber läuft. Aber zur Not kann man das ja fix zurückbasteln, indem man Sensoren und Aktor in einer Gruppenadresse zusammenführt. Klar, bedeutet dann erneut Arbeit. Frag mich nicht, was die ursprüngliche Idee hinter diesem ganzen Konzept war...

          Kommentar


            #20
            Man kann die BWM mittels der ETS parametrieren. Helligkeitswert als auch Einschaltdauer. Du benötigst dafür aber die ETS.

            Danach geht das im Panel aber nicht mehr.

            Aber ganz ehrlich? Das änderte vielleicht noch 2-3 mal um einen für dich perfekten Wert zu finden. Danach nie wieder

            Kommentar


              #21
              Dann kommt es wieder drauf an welche PM sind verbaut, die BJ PM hatten eigentlich immer eine Recht brauchbare Applikation um auch sowas wie Tag/Nacht zu implementieren und kennen glaube auch KO zur Vorgabe der Helligkeit bei AN. Und es gibt auch Aktoren bei denen sich die hinterlegte Einschalthelligkeit per KO verändern lässt.
              Bedeutet du könntest immer noch am Panel das Einschaltverhalten verändern, aber dass das Licht geschalten wird bleibt eine dezentrale Funktion. Die Vorauswahl der Helligkeit oder das manuelle Nachjustieren ist dann die Komfortfunktionsergänzung die über den Server das Panel läuft.

              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Zitat von AlfaTiger Beitrag anzeigen
                Die Verknüpfung findet nicht in mit der Gruppenadresse statt, sondern über die Logik in den Panels.
                Wenn man über die Import/Exportfunktion (Zusatz-APP für die ETS) das Panel in die ETS importiert, sieht man mit welchen GA's das Panel verbunden ist.
                Gruß Ingolf

                Kommentar

                Lädt...
                X