Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit SG Ready mit Stiebel Eltron WPM, ISG web und SMA Home Manager 2.0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit SG Ready mit Stiebel Eltron WPM, ISG web und SMA Home Manager 2.0

    Hallo zusammen,

    ich habe die Tage festgestellt, dass das SG-Ready Zeugs zwischen Stiebel ISGweb und dem Home Manager nicht vernünftig funktioniert.

    Momentan läuft meine Stiebel WPL20A nur im Warmwasserprogrammbetrieb. Ich erhöhe die Temperatur im Hygienespeicher wenn genug PV-Energie (22kWp) da ist. Jetzt ist es an einem Sonnigen Tag so, dass die Eigenverbrauchserhöhung (SG-Ready) morgens einmal kommt und dann nicht mehr. Wenn die Speichertemperatur dann unter den "normalen" Sollwert fällt wird wieder auf die normale Temperatur aufgeheizt, jedoch nicht auf die erhöhte Temperatur obwohl genug PV-Energie da ist.

    An einem wolkigen oder regnerischen Tag funktioniert das jedoch. Hier wird scheinbar der SG-Ready Befehl neu getriggert und dann regelt die Anlage auch im EV-Erhöhungsbereich.
    Hat das Problem zufällig noch jemand bzw. kann das verhalten jemand bestätigen?
    Wenn ich das ISG neu starte und die SG-Ready Bedingungen erfüllt sind, funktioniert es auch wieder.

    Jetzt meine Fragen:
    Gibt es eine Möglichkeit die SG-Ready Funktion im Home Manager auszulesen, also ob diese 0 oder 1 ist. Ich Frage den Wechselrichter bereits über Modbus-TCP ab, allerdings finde ich in der Beschreibung keine Adresse dafür. Hat die evtl. jemand von euch? Würde gerne mal aufzeichnen, wann der SHM hier freigibt.
    Muss der Modbus am ISG erst von Stiebel freigeschaltet werden? Welche Einschränkungen hat man dadurch?
    Kann man den SG-Ready Wert im ISG über die KNX-Erweiterung oder per Modbus verändern?


    Viele Grüße

    #2
    Hi,

    besitzt dein ISG den die EMI Erweiterung? Oder hast du ein ISG Plus mit Schaltmodul?


    Grundlegend kann das ISG den Befehl für SG-Ready über Modbus oder CAN-Bus empfangen. Bei CAN kommt es darauf an was du für ein Regler hast. Da muss es schon der WPM-System sein.

    Modbus müsstest du eine weitere Logik schaffen. Der SHM kann das nicht direkt zum ISG übertragen.


    Sollte EMI auf dem ISG installiert sein kann das ganze über Netzwerk(IP) via SEMP kommen. Wenn EMI auf dem ISG installiert ist kannst du allerdings kein Modbus nutzen.

    Kommentar


      #3
      Hallo benji,
      über welchen Weg kann der SMA Wechslrichter das Signal übertragen?
      Geht das nur mit der Portalanledung oder auch offline?
      Beim Modbus habe ich kein Register gefunden.
      Gruß Marko

      Kommentar


        #4
        Hi,
        ja hab die EMI Erweiterung mit WPM3. Stimmt, da war was. Dann geht der Modbus nicht.
        Kann man denn über den Modbus vom Wechselrichter irgendwie herausfinden wann der Homemanager den Befehl an die Wärmepumpe gibt?
        Würde gerne mal wissen ob der Homemanager oder das ISG das Problem ist.

        Grüße

        Kommentar


          #5
          Zitat von marko Beitrag anzeigen
          Hallo benji,
          Geht das nur mit der Portalanledung oder auch offline?
          Gruß Marko

          Ich glaube das geht nur über Portal.


          Zitat von Wiessje Beitrag anzeigen
          Hi,
          Kann man denn über den Modbus vom Wechselrichter irgendwie herausfinden wann der Homemanager den Befehl an die Wärmepumpe gibt?


          Nein der WR bekommt davon nichts mit. Es macht ja der SHM. Die Register des SHM wären da eher was. Aber grundlegend mal vergleichen was zum Zeitpunkt X der SHM und ISG sagt.

          Kommentar


            #6
            iGude,

            Modbus geht mit den EMI Modul, jedoch nur empfangen. Du kannst nix schreiben.

            Aber es gibt kein Register für die EMI Funktion.
            Zuletzt geändert von larsrosen; 04.10.2023, 16:56.
            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar

            Lädt...
            X