Ich soll 12 RGB-Pflastersteine ansteuern. Dabei soll eine Art Lauflicht vom 1. bis zum 12. Stein entstehen, das dem Besucher den Weg zum Haus weist. Die Dame am Empfang könnte dem Besucher z. B. sagen: "Folgen Sie dem roten Lichtpunkt auf dem Boden vor Ihnen". Als Gebäudesystemtechnik kommt EIB inkl. einem GIRA Facility-Server zum Einsatz. Die "Pflastersteine" heißen DRUM und sind von WEVER & DUCRÉ aus Belgien. Sie enthalten jeweils 6 rote, grüne und blaue LED-Ketten im Spot. + ist gemeinsam. Ich habe mal bei Barthelme bzw. CromoFlex angefragt, bekam aber noch keine Antwort. Hat jemand praktikable Lösungsvorschläge? Ich muß dem Installatuer und dem Verteilungsbauer sagen, was wohin soll, weiß aber noch nicht mal, welches Vorschaltgerät ich wählen soll. Außerdem habe ich noch zwei COMBO ROUND in Bädern anzusteuern. Da muß ich mich zwischen DALI und 1..10V entscheiden. Letzteres wäre mir vertrauter. Als REG stehen ausschließlich N526/02, N526E02, N525E oder N141 des Hersteller von SIEMENS zur Auswahl.
Von Zumtobel fand ich einen 3-kanaligen RGB-Sequenzer TRIDONIC ATCO LED C002 RGB PWM mit 1..10V-Schnittstelle. Wie verhält der sich nun, 1V=stark rot (grün und blau gedimmt), 5V=grün, 10V=blau, oder wie muß ich mir das vorstellen?
Von Zumtobel fand ich einen 3-kanaligen RGB-Sequenzer TRIDONIC ATCO LED C002 RGB PWM mit 1..10V-Schnittstelle. Wie verhält der sich nun, 1V=stark rot (grün und blau gedimmt), 5V=grün, 10V=blau, oder wie muß ich mir das vorstellen?
Kommentar