Hallo KNX-Forum,
Ich bin seit ca. drei Jahren dabei meine KNX-Programmierung fertigzustellen. Das hat viel mit dem punktuellen Fortschritt meiner Haussanierung, aber auch viel mit Unwissen in Sachen KNX meines Elektrofachbetriebs zu tun. Das soll hier aber nicht in Gemecker ausarten, sondern ich will in die Zukunft blicken.
Ich bin selbst Informatiker, aber KNX Neuling. Habe aber nicht vor Profi zu werden, sondern suche eher einen. Ich Zugriff auf ein ETS5 und kann selbst Änderungen einspielen (oder Projektdatei exportieren).
Mein Setup: GIRA G1, aber nicht X1. Dazu THINKA.eu was die Bridge zum Apple Homekit bildet. Ich steuere damit Beleuchtung, Rollläden und Heizung über das G1 und Apple Home.
Mein Problem
Im Badezimmer gibt es einen Bewegungsmelder, der das Licht einschaltet, wenn jemand den Raum betritt. Wunsch (meiner Frau) ist, dass dieser nachts deaktiviert wird. Es soll also in einem gewissen Zeitfenster kein Licht angehen.
Es haben sich schon zwei Betriebe an dieser Herausforderung versucht, bisher ohne Erfolg.
Ich suche also jemand, der sich der Sache mal annimmt und endlich eine Lösung findet.
Freue mich über jeden Tipp!
Schönen Sonntag
Frank
Ich bin seit ca. drei Jahren dabei meine KNX-Programmierung fertigzustellen. Das hat viel mit dem punktuellen Fortschritt meiner Haussanierung, aber auch viel mit Unwissen in Sachen KNX meines Elektrofachbetriebs zu tun. Das soll hier aber nicht in Gemecker ausarten, sondern ich will in die Zukunft blicken.
Ich bin selbst Informatiker, aber KNX Neuling. Habe aber nicht vor Profi zu werden, sondern suche eher einen. Ich Zugriff auf ein ETS5 und kann selbst Änderungen einspielen (oder Projektdatei exportieren).
Mein Setup: GIRA G1, aber nicht X1. Dazu THINKA.eu was die Bridge zum Apple Homekit bildet. Ich steuere damit Beleuchtung, Rollläden und Heizung über das G1 und Apple Home.
Mein Problem
Im Badezimmer gibt es einen Bewegungsmelder, der das Licht einschaltet, wenn jemand den Raum betritt. Wunsch (meiner Frau) ist, dass dieser nachts deaktiviert wird. Es soll also in einem gewissen Zeitfenster kein Licht angehen.
Es haben sich schon zwei Betriebe an dieser Herausforderung versucht, bisher ohne Erfolg.
Ich suche also jemand, der sich der Sache mal annimmt und endlich eine Lösung findet.
Freue mich über jeden Tipp!
Schönen Sonntag
Frank
Kommentar