Hallo zusammen,
ich habe jetzt sehr viele Beiträge gelesen, jedoch nichts finden können, was mir mein Problem „Schritt für Schritt“ lösen könnte.
Disclaimer:
Ich habe seit mehreren Jahren ein KNX-System in meinem EFH zuverlässig laufen und nun möchte ich es gerne mit den Komponenten X1, S1 und G1 (nur als Client und ggf. als TürKo für den Doorbird) erweitern.
Der „Backbone“ meines Projekts ist İP und die Line, in welcher ALLE Teilnehmer (Aktoren, Gira Tadtsensoren) liegen, ist die 1.1.X und als TP.
Was ich möchte:
Grundsätzlich möchte ich die Bedienung von überall aus (Licht, Jal., etc.) durchführen können und KEINEN zusätzlichen Spannungsversorger kaufen, wenn es möglich ist.
Meine Frage:
1. Um die TP und İP Linie zu koppeln, brauche ich mindestens eine weitere Komponente, richtig?
Wäre hierbei der MDT SCN-IP100.03 die richtige Komponente?
2. Würde ich dann den SCN-IP100.03 am besten in die Neu erstellte Linie 1.0.x packen sowie den G1 (PoE), X1 und S1?
3. Hat jemand genau diese Komponenten im Einsatz und könnte mir ein Bild der Topologie Screenshoten und ggf. wie der SCN-IP100.03 parametrisiert werden müsste.
Vielen Dank für Eure Unterstützung 🙏🏼.
ich habe jetzt sehr viele Beiträge gelesen, jedoch nichts finden können, was mir mein Problem „Schritt für Schritt“ lösen könnte.
Disclaimer:
Ich habe seit mehreren Jahren ein KNX-System in meinem EFH zuverlässig laufen und nun möchte ich es gerne mit den Komponenten X1, S1 und G1 (nur als Client und ggf. als TürKo für den Doorbird) erweitern.
Der „Backbone“ meines Projekts ist İP und die Line, in welcher ALLE Teilnehmer (Aktoren, Gira Tadtsensoren) liegen, ist die 1.1.X und als TP.
Was ich möchte:
Grundsätzlich möchte ich die Bedienung von überall aus (Licht, Jal., etc.) durchführen können und KEINEN zusätzlichen Spannungsversorger kaufen, wenn es möglich ist.
Meine Frage:
1. Um die TP und İP Linie zu koppeln, brauche ich mindestens eine weitere Komponente, richtig?
Wäre hierbei der MDT SCN-IP100.03 die richtige Komponente?
2. Würde ich dann den SCN-IP100.03 am besten in die Neu erstellte Linie 1.0.x packen sowie den G1 (PoE), X1 und S1?
3. Hat jemand genau diese Komponenten im Einsatz und könnte mir ein Bild der Topologie Screenshoten und ggf. wie der SCN-IP100.03 parametrisiert werden müsste.
Vielen Dank für Eure Unterstützung 🙏🏼.
Kommentar