Hallo liebes Forum,
ich habe einige der MDT AKD LED Controller als UP-Variante im Einsatz und bin mit der Projektierung aktuell soweit zufrieden.
Jetzt sollen jedoch Präsenzmelder mit ins Spiel kommen und ich würde gern eine verringerte Helligkeit für eine bestimmte 2. Nachlaufzeit realisieren, wenn die Hauptnachlaufzeit des PM rum ist, sodass es nicht gleich sofort duster wird. Ich würde dem LED Controller nun über den PM oder eine Logik einen verringerten Helligkeitswert zuspielen (absolut oder relativ), möchte aber nicht, dass dieser als neuer Einschaltwert übernommen wird. Das kann ich aber, soweit ich das verstanden habe, nicht beim Setzen der Helligkeit entscheiden, zumindest nur, wenn der Kanal gerade AUS ist. Und ich hätte die Möglichkeit, den aktuell eingestellten Helligkeitswert beim Ausschalten in den Speicher zu übernehmen. Letzteres nützt mir aber auch nichts, da ich ja den temporär abgesenkten Wert vom PM nicht in den Speicher übernehmen will.
Hab ich hier was übersehen oder kann der MDT AKD diese doch recht simple Anforderung einfach nicht abdecken? Mir nützt die Implementierung des Speicherwerts mit den angebotenen Möglichkeiten so leider nichts. IMHO wäre man recht flexibel, wenn der AKD zusätzliche Objekte anbieten würde, die den relativen oder absoluten Helligkeitswert bei Veränderung immer in den Speicher übertragen.
Grüße,
Smartie
ich habe einige der MDT AKD LED Controller als UP-Variante im Einsatz und bin mit der Projektierung aktuell soweit zufrieden.
Jetzt sollen jedoch Präsenzmelder mit ins Spiel kommen und ich würde gern eine verringerte Helligkeit für eine bestimmte 2. Nachlaufzeit realisieren, wenn die Hauptnachlaufzeit des PM rum ist, sodass es nicht gleich sofort duster wird. Ich würde dem LED Controller nun über den PM oder eine Logik einen verringerten Helligkeitswert zuspielen (absolut oder relativ), möchte aber nicht, dass dieser als neuer Einschaltwert übernommen wird. Das kann ich aber, soweit ich das verstanden habe, nicht beim Setzen der Helligkeit entscheiden, zumindest nur, wenn der Kanal gerade AUS ist. Und ich hätte die Möglichkeit, den aktuell eingestellten Helligkeitswert beim Ausschalten in den Speicher zu übernehmen. Letzteres nützt mir aber auch nichts, da ich ja den temporär abgesenkten Wert vom PM nicht in den Speicher übernehmen will.
Hab ich hier was übersehen oder kann der MDT AKD diese doch recht simple Anforderung einfach nicht abdecken? Mir nützt die Implementierung des Speicherwerts mit den angebotenen Möglichkeiten so leider nichts. IMHO wäre man recht flexibel, wenn der AKD zusätzliche Objekte anbieten würde, die den relativen oder absoluten Helligkeitswert bei Veränderung immer in den Speicher übertragen.
Grüße,
Smartie
Kommentar