Fragen an die Heizungs- und Lüftungsspezialisten.
Mein Heizungs- Lüftungsplaner hat mir folgende Schema für die Steuerung in meinem Haus 2.0 vorgeschlagen:
KNX
- liefert Soll- /Istwerte für Raum (Temperatur, Volumenstrom)
|
|
Steuerung von Hersteller(xyz)
übernimmt die Werte und steuert die Heizkreise, Wärmepumpe, Solarspeicher...... und übergibt die Werte an Lüftungsanlage
|
|
Lüftungsanlagensteuerung von Hersteller (abc)
Anmerkung:
Passivhausstandard mit 70% Solarer Deckung
Erdbohrung, Wärmepumpe, Eislatentspeicher
FRAGE:
Mir ist da eine Steuerung zu viel im Boot!
Nicht nur dass die Regelung für die Heizung als Schnittstelle 15T€ kosten soll
MSR Verkabelung 6T€
Raumluftanlage Einzelraumregelung mit 3 Zonen Heizen/Kühlen nochmals 15T€ Verkabelung 3.5T€
Ist das nicht effizienter (und hoffentlich auch günstiger) zu machen?
Mein Heizungs- Lüftungsplaner hat mir folgende Schema für die Steuerung in meinem Haus 2.0 vorgeschlagen:
KNX
- liefert Soll- /Istwerte für Raum (Temperatur, Volumenstrom)
|
|
Steuerung von Hersteller(xyz)
übernimmt die Werte und steuert die Heizkreise, Wärmepumpe, Solarspeicher...... und übergibt die Werte an Lüftungsanlage
|
|
Lüftungsanlagensteuerung von Hersteller (abc)
Anmerkung:
Passivhausstandard mit 70% Solarer Deckung
Erdbohrung, Wärmepumpe, Eislatentspeicher
FRAGE:
Mir ist da eine Steuerung zu viel im Boot!
Nicht nur dass die Regelung für die Heizung als Schnittstelle 15T€ kosten soll
MSR Verkabelung 6T€
Raumluftanlage Einzelraumregelung mit 3 Zonen Heizen/Kühlen nochmals 15T€ Verkabelung 3.5T€
Ist das nicht effizienter (und hoffentlich auch günstiger) zu machen?
Kommentar