Hallo ihr Lieben,
ich habe ein kleines gedankliches Problem:
Ich möchte bei meinem Notstrombetrieb einige unnötige Verbraucher abschalten.
Irgendwie bin ich mir aber nicht sicher, wie ich das am sinnvollsten anstellen soll:
Ich habe für mich 2 Varianten:
1. Sämtliche dafür in Frage kommenden Aktoren werden mittels einer einzigen GA abgeschaltet und hinterher wieder eingeschaltet
2. ich steuere das über eine Szene
Mein Problem dabei ist, dass ich natürlich auch verhindern will, dass beispielsweise ein Aktor dann plötzlich trotzdem eingeschaltet wird.
Bedeutet, ich müsste den Aktor somit zuerst abschalten und dann sperren.
Dazu eine Verständnisfrage: Ich gehe davon aus, dass wenn ich einen Aktor sperre, er seinen gerade geschalteten Zustand einbehält (wäre für mich kontraproduktiv).
Zur Verfügung steht bei dem Vorhaben das Logokmodul von MDT.
Ich denke, dass ich mit einer Szenensteuerung es doch bestimmt besser hinbekäme, die Aktoren zuerst abzuschalte und dann zu sperren, oder?
Wäre für ein paar Infos/Tipps/Kniffe sehr dankbar.
Grüße,
Heiko
ich habe ein kleines gedankliches Problem:
Ich möchte bei meinem Notstrombetrieb einige unnötige Verbraucher abschalten.
Irgendwie bin ich mir aber nicht sicher, wie ich das am sinnvollsten anstellen soll:
Ich habe für mich 2 Varianten:
1. Sämtliche dafür in Frage kommenden Aktoren werden mittels einer einzigen GA abgeschaltet und hinterher wieder eingeschaltet
2. ich steuere das über eine Szene
Mein Problem dabei ist, dass ich natürlich auch verhindern will, dass beispielsweise ein Aktor dann plötzlich trotzdem eingeschaltet wird.
Bedeutet, ich müsste den Aktor somit zuerst abschalten und dann sperren.
Dazu eine Verständnisfrage: Ich gehe davon aus, dass wenn ich einen Aktor sperre, er seinen gerade geschalteten Zustand einbehält (wäre für mich kontraproduktiv).
Zur Verfügung steht bei dem Vorhaben das Logokmodul von MDT.
Ich denke, dass ich mit einer Szenensteuerung es doch bestimmt besser hinbekäme, die Aktoren zuerst abzuschalte und dann zu sperren, oder?
Wäre für ein paar Infos/Tipps/Kniffe sehr dankbar.
Grüße,
Heiko
Kommentar