Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Szenensteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei Szenensteuerung

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe ein kleines gedankliches Problem:
    Ich möchte bei meinem Notstrombetrieb einige unnötige Verbraucher abschalten.
    Irgendwie bin ich mir aber nicht sicher, wie ich das am sinnvollsten anstellen soll:
    Ich habe für mich 2 Varianten:
    1. Sämtliche dafür in Frage kommenden Aktoren werden mittels einer einzigen GA abgeschaltet und hinterher wieder eingeschaltet
    2. ich steuere das über eine Szene

    Mein Problem dabei ist, dass ich natürlich auch verhindern will, dass beispielsweise ein Aktor dann plötzlich trotzdem eingeschaltet wird.
    Bedeutet, ich müsste den Aktor somit zuerst abschalten und dann sperren.

    Dazu eine Verständnisfrage: Ich gehe davon aus, dass wenn ich einen Aktor sperre, er seinen gerade geschalteten Zustand einbehält (wäre für mich kontraproduktiv).

    Zur Verfügung steht bei dem Vorhaben das Logokmodul von MDT.
    Ich denke, dass ich mit einer Szenensteuerung es doch bestimmt besser hinbekäme, die Aktoren zuerst abzuschalte und dann zu sperren, oder?

    Wäre für ein paar Infos/Tipps/Kniffe sehr dankbar.

    Grüße,
    Heiko
    Zuletzt geändert von Heikoho; 01.11.2023, 00:23. Grund: Szenensteuerung, sperren, abschalten

    #2
    Die Sperre ist der Richtige weg.
    Bei den meisten Aktoren kann man wählen was bei einer Sperre passieren soll.
    Keine Aktion, Aus, oder ein.

    Zwangssteuerung wäre auch noch möglich aber das haben leider die meisten Aktoren nicht mehr. Was ich persönlich sehr schade finde.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Heikoho Beitrag anzeigen
      Ich gehe davon aus, dass wenn ich einen Aktor sperre, er seinen gerade geschalteten Zustand einbehält
      Das sollte sich einstellen lassen wie der Aktor bei Sperre reagiert, ebenso wie Du Einstellungen definieren solltest was passiert wenn der KNX-Bus ausfällt und wieder kommt. Da lassen sich meist auch Schaltzustände jeweils festlegen.

      Einen Umweg über eine Szene die dann mit Versatz zwei Telegramme sendet würde ich vermeiden.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        vielen Dank für eure Hilfe.

        @ollu77: Ich hätte mal die ein oder andere Sperre einfach ausprobieren sollen, dann hätte ich gesehen, dass meistens abgefragt wird. Somit ist das Problem für mich gelöst. Danke nochmals.

        @gbglace: Auch dein Tipp passt zu dem Gesagten von ollu77. Und den Umweg über 2 Szenen-Telegramme wollte ich auch vermeiden.
        Danke.

        Euch allen noch eine angenehme Restwoche.
        Gruß,
        Heiko

        Kommentar

        Lädt...
        X