Vor ca. 6 Monaten habe ich unsere KNX Anlage in Betrieb genommen. Diese besteht aus mehreren Merten Schaltaktoren (648493 und 649912) und anderen ...
Bei einem 648493 (12-fach Aktor mit HB) hatte ich nun erhebliche Probleme.
Diesen konnte ich über den Bus nicht ansteuern bzw. Schaltbefehle von Sensoren wurden nicht verarbeitet. Ich war jedoch in der Lage ihn zu programmieren und Parameter einzustellen.
Vorher hatte ich diesen Aktor hauptsächlich manuell bedient, da die entsprechenden Logiken für die programmierten Gruppenadressen noch nicht vorhanden waren.
Die grüne LED leuchtete und die rote Programmierungs LED konnte ich auch einschalten.
Nachdem ich nun festgestellt habe, das er nicht auf Busbefehle reagiert, hatte ich eine umfangreiche Diagnose durchgeführt.
Feststellungen:
1. Alle Kanäle lassen sich manuel schalten.
2. Alle Kanäle lassen sich nicht über den BUS schalten. -- Test mittels Ansteuerung der konfigurierten Gruppenadresse über ETS direkt.
Danach habe ich folgende Schritte durchgeführt. Die Ergebnisse und sind im beiligenden Dokument auch dokumentiert mittels Screenshots oder Log dateien.
1. Neu Programmierung der Parameter, danach Gruppenadressen. --> Danach war der Aktor nicht mehr erreichbar.
2. Applikationsprogramm gelöscht und versucht neu zu laden. --> Ohne Erfolg.
3. Physikalische Adresse neu programmiert. --> Scheint funktioniert zu haben
Danach habe ich versucht App und Parameter neu zu laden, --> Aktor nicht erreichbar.
4. Reset des Aktor durchgeführt.
Danach Schritte 2 und 3 wiederholt --> Gleiche Ergebnisse --> Aktor konnte nicht erreicht werden.
5. Reset des BCU durchgeführt.
Danach Schritte 2 und 3 wiederholt --> Gleiche Ergebnisse --> Aktor konnte nicht erreicht werden.
Dann war der Aktor überhaupt nicht mehr erreichbar, grüne LED ist aus.
Ich hatte mit dem Merten Support gesprochen und den Aktor eingeschickt.
Nun habe ich den Rückruf erhalten und sie sagten mir:
1: ich hätte den Aktor von der ETS aus nicht entladen sollen. Dadurch wird auch ein Teil der Software für die Kommunikation gelöscht.
Dies kann nur durch "neu-flashen" bei Ihnen wieder hergestellt werden
2: Merten kann den Aktor auch nicht mehr erreichen
3: Anstelle wuerden sie mir nun einen Austausch Aktor für 260€ (+Mwst) anbieten.
Ich habe den Aktor zwar in der Bucht gekauft, trotzdem hatte er funktioniert und erst durch das "Entladen", hat er seinen Geist komplett aufgegeben.
Wie kann dies sein ?
Hat jemand so etwas schon mal gesehen ?
Sollte man hier nochmal mit Merten sprechen ? oder sollte ich mir lieber eine LJ 2x6 (kostet ja nur 230€) neu kaufen ?
Danke für eure Empfehlungen und eventuelle Ideen was mit dem Aktor sein könnte.
Bei einem 648493 (12-fach Aktor mit HB) hatte ich nun erhebliche Probleme.
Diesen konnte ich über den Bus nicht ansteuern bzw. Schaltbefehle von Sensoren wurden nicht verarbeitet. Ich war jedoch in der Lage ihn zu programmieren und Parameter einzustellen.
Vorher hatte ich diesen Aktor hauptsächlich manuell bedient, da die entsprechenden Logiken für die programmierten Gruppenadressen noch nicht vorhanden waren.
Die grüne LED leuchtete und die rote Programmierungs LED konnte ich auch einschalten.
Nachdem ich nun festgestellt habe, das er nicht auf Busbefehle reagiert, hatte ich eine umfangreiche Diagnose durchgeführt.
Feststellungen:
1. Alle Kanäle lassen sich manuel schalten.
2. Alle Kanäle lassen sich nicht über den BUS schalten. -- Test mittels Ansteuerung der konfigurierten Gruppenadresse über ETS direkt.
Danach habe ich folgende Schritte durchgeführt. Die Ergebnisse und sind im beiligenden Dokument auch dokumentiert mittels Screenshots oder Log dateien.
1. Neu Programmierung der Parameter, danach Gruppenadressen. --> Danach war der Aktor nicht mehr erreichbar.
2. Applikationsprogramm gelöscht und versucht neu zu laden. --> Ohne Erfolg.
3. Physikalische Adresse neu programmiert. --> Scheint funktioniert zu haben
Danach habe ich versucht App und Parameter neu zu laden, --> Aktor nicht erreichbar.
4. Reset des Aktor durchgeführt.
Danach Schritte 2 und 3 wiederholt --> Gleiche Ergebnisse --> Aktor konnte nicht erreicht werden.
5. Reset des BCU durchgeführt.
Danach Schritte 2 und 3 wiederholt --> Gleiche Ergebnisse --> Aktor konnte nicht erreicht werden.
Dann war der Aktor überhaupt nicht mehr erreichbar, grüne LED ist aus.
Ich hatte mit dem Merten Support gesprochen und den Aktor eingeschickt.
Nun habe ich den Rückruf erhalten und sie sagten mir:
1: ich hätte den Aktor von der ETS aus nicht entladen sollen. Dadurch wird auch ein Teil der Software für die Kommunikation gelöscht.
Dies kann nur durch "neu-flashen" bei Ihnen wieder hergestellt werden
2: Merten kann den Aktor auch nicht mehr erreichen
3: Anstelle wuerden sie mir nun einen Austausch Aktor für 260€ (+Mwst) anbieten.
Ich habe den Aktor zwar in der Bucht gekauft, trotzdem hatte er funktioniert und erst durch das "Entladen", hat er seinen Geist komplett aufgegeben.
Wie kann dies sein ?
Hat jemand so etwas schon mal gesehen ?
Sollte man hier nochmal mit Merten sprechen ? oder sollte ich mir lieber eine LJ 2x6 (kostet ja nur 230€) neu kaufen ?
Danke für eure Empfehlungen und eventuelle Ideen was mit dem Aktor sein könnte.
Kommentar