hallo,
zu Hause verwende ich für meine Raffstores zwei MSX6 und einen MGX9 Jalousie Aktor.
Jetzt habe ich am Wochenende gemerkt nach dem ich eine Szene realiesieren wollte, dass man mit dem MGX9 Aktor nich auf Position fahren kann oder Lamellen Winkel Prozentuell anfahren kann, dieser Unterschied zum MSX6 war mir vorher noch nicht bewusst!
Jetzt meine Frage:
Wie macht ihr zB. mit dem MGX9 eine Sonnenstands Nachführung oder in meinem Fall wollte ich folgendes realisieren:
Szene baden - hab einen 1-wire Temp Sensor am Badewannen Vorlauf und im oberen drittel der Wanne!
Wenn der Vorlauf Sensor Temperatur erkennt fahren die Storen auf 100% und der Lamellenwinkel auf 60%.
Wenn der Badewannensensor Temperatur vernimmt -> Lamellenwinkel auf 0%
mit dem MSX6 kein Problem aber mit dem MGX9?
Macht ihr das mit der Anzahl der Schritte um den Winkel zu bestimmen?
Ich werde die Logik im Homeserver realisieren!
danke
zu Hause verwende ich für meine Raffstores zwei MSX6 und einen MGX9 Jalousie Aktor.
Jetzt habe ich am Wochenende gemerkt nach dem ich eine Szene realiesieren wollte, dass man mit dem MGX9 Aktor nich auf Position fahren kann oder Lamellen Winkel Prozentuell anfahren kann, dieser Unterschied zum MSX6 war mir vorher noch nicht bewusst!
Jetzt meine Frage:
Wie macht ihr zB. mit dem MGX9 eine Sonnenstands Nachführung oder in meinem Fall wollte ich folgendes realisieren:
Szene baden - hab einen 1-wire Temp Sensor am Badewannen Vorlauf und im oberen drittel der Wanne!
Wenn der Vorlauf Sensor Temperatur erkennt fahren die Storen auf 100% und der Lamellenwinkel auf 60%.
Wenn der Badewannensensor Temperatur vernimmt -> Lamellenwinkel auf 0%
mit dem MSX6 kein Problem aber mit dem MGX9?
Macht ihr das mit der Anzahl der Schritte um den Winkel zu bestimmen?
Ich werde die Logik im Homeserver realisieren!
danke
Kommentar