Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Theben HU 1 S RF

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Theben HU 1 S RF

    Hallo,

    hoffe, mir kann hier jemand helfen: Der oben genannte Theben UP Aktor ist als Heizungsregler parametriert.
    - Sommerbetrieb deaktiviert
    - Istwert (=Raumtemperatur) überwachen aktiviert

    Folgende Gruppenadressen sind zugewiesen:
    image.png
    Der Regler aktiviert sich jedoch nicht. Schicke ich auf die ​12/0/3 einen Basissollwert von 25 und auf die 12/1/3 "Komfort", dann sollten sich die aktuelle Betriebsart (13/1/3), der aktuelle Sollwert (13/2/3) und die Stellgröße Heizen (2/2/3) ändern. Diese bleiben jedoch bei 0 bzw. die Betriebsart auf "Auto". Der Regler nimmt also die Vorgaben über die erstgenannten Gruppenadressen nicht an.
    Ich habe schon die Überwachung aktiviert, ob
    - der Raumtemperaturwert nicht regelmäßig kommt oder es einen anderen Fehler gibt.
    Alles unauffällig. Der Raumtemperaturwert wird zýklisch (1 Min.) über einen MDT Taster geschickt. Der kommt beim Regler auch an.
    Trotzdem schaltet er den Regler nicht ein, da wie oben geschrieben die Rückmeldungen auf 13/1/3 , 13/2/3 uns 2/2/3 des Reglers bei 0 bleiben.

    Braucht der Regler noch irgendeinen Input auf einem bisher nicht verbundenen Objekt? (Fensterkontakt und Präsenz hatte auch mal mit ner Gruppenadresse verbunden; keine Auswirkungen).

    Bin hier wirklich ratlos, vllt. übersehe ich ja etwas.

    Fällt euch dazu was ein?

    Danke !

    #2
    Ob de Regler noch mehr braucht, hängt von den Parametern ab.

    Leider gehörst du anscheinend auch zu den Leuten, die mit Flags nichts anfangen können und die vorsichtshalber im Bild abschneiden
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Filtertabelle am LK ist okay?

      Kommentar


        #4
        Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
        Filtertabelle am LK ist okay?
        Ja, die Filtertabelle ist ok und aktualisiert auf dem LK.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Ob de Regler noch mehr braucht, hängt von den Parametern ab.

          Leider gehörst du anscheinend auch zu den Leuten, die mit Flags nichts anfangen können und die vorsichtshalber im Bild abschneiden
          Gruß Florian
          Ich verstehe nicht warum man solche Kommentare bringt? Die Person runtermachen? Solche Unterstellungen kann man sich sparen.
          Flags sagen mir natürlich etwas und es war keine Absicht die abzuschneiden.

          Kommentar


            #6
            Hier nochmal die Flags:

            image.png

            Danke für die Unterstützung.

            Gruß
            Georg​​

            Kommentar


              #7
              Was ich wollte, habe ich erreicht, das komplette Bild . runtermachen liegt mir fern, etwas Sarkasmus und Ironie liegt mir aber im Blut. Schade, dass du dich gleich angegriffen fühlst.

              Aber zum Thema, bei manchen Reglern kann man die Rückmeldungen als aktives Rückmeldeobjekt einstellen oder als passives Objekt, dass nur auf Abfrage reagiert. Frag mal mit der ETS den HVAC Status, den aktiven Sollwert und den Sollwert Komfort ab (den müsste man auch lesen können), nachdem du etwas geändert hast.
              Viel Erfolg Florian

              Kommentar


                #8
                Ich hab die auch in einem Projekt. Da kann ich später mal schauen, ob ich da irgendwas anders gemacht habe.

                Kommentar


                  #9
                  Kann spontan keine Unterschiede feststellen. Scheint alles richtig zu sein.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X