Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MT JAL: Lamellen werden nach Auffahrt gedreht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MT JAL: Lamellen werden nach Auffahrt gedreht

    Hi!

    Mir ist aufgefallen, dass die Jalousien nach Auffahrt immer einige Zentimeter aus dem Kasten rausschauen. Jetzt würde ich das gerne ändern wollen, bin mir aber nicht ganz sicher wie.
    • Steuerung der Jalousien durch MDT JAL0810.M02.
    • Ansteuerung erfolgt durch absolute Positionierung (0%/100%) mittels Zeitschaltuhr.
    • Jalousie fährt sauber in die 0% Position, dreht dann aber die Lamellen, wodurch die Jalousie wieder ein Stück nach unten gedrückt wird
    • bei relativer Steuerung über den Taster passiert das nicht
    Ich habe leider keine Einstellung finden können, die die Stellung der Lamellen in der 0% Position verändert, nur in der 100% Position.

    In der 100% Position stehen auch die Lamellen auf 100% (geschlossen). Kann es sein, dass bei der Auffahrt nur der Positionswert geändert wird und die Lamellen danach wieder auf 100% gestellt werden, was dann die Drehung verursacht?

    Das wäre ein bissl blöd, denn die Zeitschaltuhr der MDT Bedienzentrale lässt nur den Positionswert zu. Ein Wert für die Lamellen kann damit nicht separat gesendet werden.

    Grüße,
    Sebastian







    #2
    Hi, ich denke dass es daran liegen kann, dass du dem Aktor nur einen neue Position 0% gibst und er dann die Lamellen wieder auf 100% stellt. Würde mich aber echt wundern, wenn die Zeitschaltuhr keine 2 Byte senden kann. Hab aber selbst keine MDT Bedienzentrale.

    Aber du kannst mit der Zeitschaltuhr ja auch die GA für AUF/AB mit dem Wert 0 senden lassen. So mache ich das z.B. immer mit zentral AUF. Oder du verwendest alternativ das 1-Bit Objekt vom Aktor und fährst dann die Position 0%/0% an.

    Kommentar


      #3
      Hab jetzt nochmal nachgeschaut. In der Funktionsart Jalousie unterstützt die Zeitschaltuhr bei absoluter Positionierung nur einen Positionswert in % (5.001). Blöd

      Kommentar


        #4
        Das ist in der Tat komisch, aber mit den beiden anderen Möglichkeiten sollte sich das gewünschte Ergebnis ja auch ohne großen Aufwand erzielen lassen.

        Grüße aus Mainz.

        Kommentar


          #5
          Welche zwei anderen meinst du?

          relative Steuerung fällt aus, weil ich mit Sperren der absoluten Steuerung arbeite und manuelle Steuerung immer funktionieren solll.

          Kommentar


            #6
            Hallo Sebastian,

            ich weiß gerade nicht, was du mit relativer Steuerung meinst, aber vielleicht schilderst du mal deinen konkreten Anwendungsfall.

            Ich hab das nämlich so verstanden, dass du z.B. zu einem bestimmten Zeitpunkt alle Jalousien, oder nur die in einem Bereich/Raum ganz hoch fahren willst. Wenn die Bedienung am Taster, wie du schreibst möglich ist, dann kannst du doch zu dem Zeitpunkt das Telegramm Jalousie AUF auf den Bus legen und die Jalousie fährt dann auf 0%/0%. Alternativ gibst du die Option, die Jalousie über einen 1-Bit Befehl auf eine definierte Position(0%/0%) zu fahren frei und verknüpfst dieses KO mit einer neuen GA, die dann zu diesem Zeitpunkt eine 1 sendet.

            Aber ich hab irgendwie den Eindruck, dass ich deinen konkreten Anwendungsfall noch ganz verstanden habe, bzw. deshalb auch nicht verstehe, warum diese 2 Optionen bei dir nicht in Frage kommen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Crashman Beitrag anzeigen
              Welche zwei anderen meinst du?
              vgl. Post # 2:
              1. Zeitschaltuhr schickt zwei Telegramme bzw. zwei Zeitschaltuhren schicken jeweils ein Telegramm.
              2. Ein 1-bit KO benutzen, welches Höhe und Winkel einstellt. Probier es mal mit den Automatikpositionen oder alternativ mit Sperren.

              Kommentar


                #8
                Du kannst ja zum gleichen Zeitpunkt 0% Jalousie-Position und 0% Lamellenposition senden. Also 2 GA verknüpfen.

                Kommentar


                  #9
                  Okay. Danke. Ich bekomme das schon irgendwie hin gebastelt.

                  Vor allem wollte ich wissen, ob ich bei dem JAL irgendwas übersehen habe. Scheinbar nicht.

                  Vielen Dank für die Tipps.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen
                    Also 2 GA verknüpfen.
                    Nicht mit nur einem sendenden KO...

                    Kommentar


                      #11
                      Das geht nur mit Logik, da ich auch alle Werte ungleich 0 für die Lamellen rausfiltern muss.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
                        Nicht mit nur einem sendenden KO...
                        Stimmt. Ich meinte damit eigentlich, dass man zwei Schaltpunkte der Zeitschaltuhr braucht.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Crashman Beitrag anzeigen
                          Das geht nur mit Logik
                          Was genau geht nur mit Logik? Oder was geht an "den zwei anderen" Möglichkeiten nicht?

                          Kommentar


                            #14
                            Ja okay, noch ne Zeitschaltuhr sollte auch gehen. Sind halt wieder ein paar

                            Kommentar


                              #15
                              Welche Firmware hat der MDT JAL0810.M02?
                              6.5 war bei mir die Lösung fürs "dreht dann aber die Lamellen". Seither funktioniet es.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X