Hallo,
ich habe mir schon viele interessante Tipps und Ideen aus dem Forum geholt, vielen Dank hierfür!
Jetzt benötige ich bitte nochmal Euer Schwarmwissen...
Ich verwende von Alexander Kirpal den Beschattungsbaustein für meine automatische Jalousie Beschattung nach Sonnenstand. Hierzu verwende ich die Quadra Wetterstation, diese gibt die Luxwerte nach Himmelsrichtung getrennt Nord – Ost – Süd – West aus. Nach sechs Jahren ist die Wetterstation defekt gegangen, bekannter Fehler Windarlarm 35 m/s, ist immer häufiger aufgetreten, wurde hier im Forum ja hinreichend diskutiert.
Nun will ich mir eine neue Wetterstation zulegen aber nicht unbedingt wieder die Quadra wegen vorher beschrieben Fehler 35 m/s.
Nun mein Problem bei den alternativen Wetterstationen wie Elsner suntracer knx pro wird nur der maximale Helligkeitswert ausgegeben, also nur einer.
Theben Metodata 140 nur drei Himmelsrichtungen Ost – Süd – West, ebenso bei MDT.
Könnt Ihr mir bitte eine empfehlen, welche die Helligkeitswerte einzeln in alle vier Himmelsrichtungen ausgibt...
Vielen Dank für Eure Gedanken.
ich habe mir schon viele interessante Tipps und Ideen aus dem Forum geholt, vielen Dank hierfür!
Jetzt benötige ich bitte nochmal Euer Schwarmwissen...
Ich verwende von Alexander Kirpal den Beschattungsbaustein für meine automatische Jalousie Beschattung nach Sonnenstand. Hierzu verwende ich die Quadra Wetterstation, diese gibt die Luxwerte nach Himmelsrichtung getrennt Nord – Ost – Süd – West aus. Nach sechs Jahren ist die Wetterstation defekt gegangen, bekannter Fehler Windarlarm 35 m/s, ist immer häufiger aufgetreten, wurde hier im Forum ja hinreichend diskutiert.
Nun will ich mir eine neue Wetterstation zulegen aber nicht unbedingt wieder die Quadra wegen vorher beschrieben Fehler 35 m/s.
Nun mein Problem bei den alternativen Wetterstationen wie Elsner suntracer knx pro wird nur der maximale Helligkeitswert ausgegeben, also nur einer.
Theben Metodata 140 nur drei Himmelsrichtungen Ost – Süd – West, ebenso bei MDT.
Könnt Ihr mir bitte eine empfehlen, welche die Helligkeitswerte einzeln in alle vier Himmelsrichtungen ausgibt...
Vielen Dank für Eure Gedanken.
Kommentar