Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP/KNX-Telegramm (senden) an IObroker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS IP/KNX-Telegramm (senden) an IObroker

    Hallo,

    vielleicht hat noch jemand einen Tipp für mich und hat mit dem HS und IObrker sich schon rumschlagen müssen.

    Ich möchte einen Schaltung eines Adapter im Iobroker über den "simple-api"-Adapter ausführen. Dieser soll einfach eine Klimaanlage einschalten. Der Adapter selber schaltet mit dem folgenden Befehl die Klimaanlage ein:

    http://192.168.150.150:8087/set/pana...ort-cloud.0.EG Esszimmer.operate?value=1 ! Gebe ich dieses also in einen Webbrowser ein schaltet die Klimaanlage sich ein.

    Jetzt dachte ich mir, dass ich im HS unter "IP/KNX-Telegramme (senden) ein Telegramm erstelle, damit ich die Logik im HS benutzen kann.

    Jetzt habe ich das Telegramm erstellt und im Debug-Log des HS ist der Abruf auch in Ordnung. Trotzdem klappt es nicht. "CR und LF" aktiviert/deaktiviert.

    Hat vielleicht jemand dies auch schon so versucht und eine Lösung gefunden?

    Danke euch
    Angehängte Dateien

    #2
    Was spricht gegen den Einsatz eines KNX-Adapters im ioBroker ?

    Alternativ würde ich anstatt IP-Telegramm senden mal Webseite aufrufen ausprobieren....

    Kommentar


      #3
      Noch besser finde ich eine Lösung über Node Red .... simple und einfach über Endpoints des HS

      https://flows.nodered.org/node/node-...-gira-endpoint
      greetz Benni

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        kannst Du ein ganz einfaches Beispiel zeigen im Node Red? Ich bin echt zu blöd.

        Wollte einfach ein einfaches IKO nehmen (Wertebereich 0/1) und im Iobroker ein Objekt schalten.

        Kommentar


          #5
          Also zuerst sicherstellen das der User Zugriff auf die Endpoints hat . Sowohl von der Berechtigung im User als auch im KO selber ...
          Wenn das sichergestellt ist importierts du dir den o.g. Node und verbindest ihn über die Userdaten und deine IP und ggf. Port:

          Im Anschluss hast du schon Zugriff auf die Endpoints.

          image.png


          Es gibt einen Gira Out und Gira In Node je nachdem in welche Richtung.
          Dieses Beispiel schreibt Actual Acrea auf mein KO CO@16_16_0


          image.png
          Oder eben in die andere Richtung von IoBroker zum HS in diesem Fall wird ein 1 Bit SendCommand vom Gira HS auf IoBroker gesetzt Quelle ist auch wieder ein Endpoint.


          image.png



          Hier das IKO 16/6/9 wichtig ist das der angelegte User wie gesagt Zugriff auf die Endpoints hat deine ID kannst du auch selber vergeben



          image.png

          image.png
          Zuletzt geändert von MrDuFF; 14.11.2023, 20:36.
          greetz Benni

          Kommentar

          Lädt...
          X