Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 6.1.1 ist veröffentlicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Du kannst keine eigene Seriennummer vergeben. Diese wird vom Hersteller während der Produktion in das Gerät geschrieben und ist zu jedem Gerät eindeutig und somit nicht überschreibbar.

    Seriennummern FFFF:FFFFFFFF und 0000:0000000 sind keine gültigen Nummern.

    Eine gültige Seriennummer bei MDT müsste folgender massen lauten 007C:XXXXXXXX
    • 007C = Herstellerkennung MDT,
    • XXXXXXXX Herstellerspezifische Kennzeichnung, meistens aus Produktionsjahr, Kalenderwoche und eine fortlaufende Nummer
    Du kannst das Gerät nicht mit dieser Seriennummer mittels Seriennummer programmieren, nur klassisch über die Programmiertaste
    Zuletzt geändert von GGehlfeldt; 18.12.2023, 11:02.

    Kommentar


      #32
      Aber man kann (wenn es erforderlich ist) doch die Seriennummer überschreiben im Gerät. Dachte auch, dass die ETS nun diese Funktion über das "EDIT" integriert hat?! Wozu soll das sonst dienen? Hab das innerhalb der ETS noch nicht ausprobiert.

      Es kann gut sein, dass beim Editieren natürlich die Herstellerkennung, also die ersten beiden HEX Werte korrekt sein müssen.

      Kommentar


        #33
        Die Seriennummer ist nicht änderbar. Property 11 = only readable

        Kommentar


          #34
          Nochmal nachgelesen:
          Das EDIT ist nur dafür da, die hinterlegte Seriennummer innerhalb der ETS zu ändern. Also auf das Gerät damit eine neue zu schreiben, geht mit der ETS direkt nicht.

          Kommentar


            #35
            Bei Neugeräten muss ha irgendwie die Seriennummer in die ETS kommen, da du 15.15.255 Geräte nur einzeln auslesen kannst. Da macht das eingeben der Seriennummer Sinn, und die ETS sucht zum Programmieren halt das Gerät, dass diese Nummer hat.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #36
              Danke an alle für das Feedback.

              Nachdem ich bei anderen BE-TA55Px.01 Tastern bei mir jeweils eine Seriennummer gesehen hatt, habe ich festgestellt, dass der 8-fach Taster offensichtlich defekt ist (Applikation lässt sich noch programmieren aber die physikalische Adresse (incl. Entladen bzw. überschreiben) läßt sich nicht mehr programmieren).

              Zitat von Axel Beitrag anzeigen
              Nochmal nachgelesen:
              Das EDIT ist nur dafür da, die hinterlegte Seriennummer innerhalb der ETS zu ändern. Also auf das Gerät damit eine neue zu schreiben, geht mit der ETS direkt nicht.
              Wenn die Seriennummer intern (in der ETS) geändert wurde, also im Gerät eine andere abgespeichert ist, wie weiß dann das Gerät, dass es gemeint ist, wenn ich anstelle des Programmierknopfs den Weg über die Seriennummer zum Programmieren der physikalischen Adresse gehe?

              Kommentar


                #37
                Ich hatte die Funktion der ETS einfach an der Stelle falsch verstanden. Es kommt nun mal im Bestand und in der Praxis vor, dass identische Seriennummern vorhanden sind. Dachte innerhalb der ETS kann man das bereinigen.... falsch gedacht.

                Die Seriennummer EDIT ist einfach zur simplen Eingabe der Seriennummer da, wenn man diesem vom Karton/Gerät abschreibt. Und das ist schon eine tolle Funktion.

                Kommentar


                  #38
                  … deutlich besser als in 3 Meter Höhe einen PM auszubauen um an Programmierknopf zu kommen

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    … deutlich besser als in 3 Meter Höhe einen PM auszubauen um an Programmierknopf zu kommen
                    Aber doch nur für den Fall, dass die S/N aus Gerät und nicht vom Karton kommt

                    Kommentar


                      #40
                      Doch, wenn du die richtige Seriennummer einträgst findet die ETS auch das Gerät, natürlich solltest du wissen, wo es eingebaut wurde. (Ich gehe davon aus, das Seriennummern des Gerätes und die auf dem Karton übereinstimmen
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #41
                        Seit dem Update auf 6.1.1 funktioniert bei mir das MDT Update Tool nicht mehr. Egal bei welchen Gerät bekomme ich folgende Fehlermeldung:

                        image.png

                        Die MDT Update App selbst ist up to date, ich finde da keine neuere Version. Hat jemand auch dieses Problem?

                        Kommentar


                          #42
                          Wenn die App doch nur sagen würde, welcher Fehler aufgetreten ist...
                          Ein Schuss ins Blaue: vielleicht hilft es, vorher eine Schnittstelle auszuwählen? Möglicherweise hilft der App auch ein mitlaufender Gruppenmonitor auf die Sprünge.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von pulla Beitrag anzeigen
                            Hat jemand auch dieses Problem?
                            Ich hatte dieses Problem auch.
                            Wie Klaus schon schrieb, nachdem ich die Schnittstellenauswahl von Automatisch fest auf den X1 gesetzt habe, funktioniert es wieder.

                            Kommentar


                              #44
                              Klaus Gütter fubo08 danke Euch beiden! Ja genau das hilft bei mir auch. Nach dem Start der ETS starte ich gleich den Gruppenmonitor mit einem IP-Interface (habe 2 davon) und dann funktioniert in Folge das "MDT Update Tool" wieder.

                              An sich habe ich ein IP-Interface auch "fix eingestellt" nur dass klappt nicht wirklich bei mir. Deshalb mein Work Around indem ich den Gruppenmonitor starte und da das IP Interface auswähle.

                              Kommentar


                                #45
                                Warum nicht einfach über den Verbindungsmanager, wenn Du schon manuell auswählst?

                                https://support.knx.org/hc/de/articl...ndungs-Manager
                                Schöne Grüße
                                Mirko

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X