Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

14592_Solcast API LBS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    MrDuFF: Toller Baustein. Ich habe den zwar noch nicht getestet, aber als ich Mitte des Jahres in der Thematik drinsteckte, habe ich mir genau so einen Baustein gewünscht! Sieht gut aus!

    Ich habe mir der Api von forecast.solar geholfen, weil man die Daten mittels Webabfrage bekommen kann. Hat von euch zufällig mal jemand die Qualität von Solcast, forcast.solar usw. miteinander verglichen?

    Kommentar


      #47
      psi

      ja das ist richtig bei 2 Anlagen würde ich mir 2 Accounts erstellen .

      Das bedeutet das z.B. beide Anlage auf 100% gestellt werden in Solcast und der Baustein die Berechnung vornimmt, das wäre sicherlich machbar aber
      irgendwas scheint Solcast hier zu berücksichtigen . Ich habe "meine" Anlage mal auf verschiedene Einstellung in Solcast abgefragt, 50% bedeutet nicht gleich die hälfte von 100% . Vielleicht habt ihr ja eine Erklärung dafür oder könnt es selber mal nachstellen ..
      Die Effizienz ist somit nicht einfach linear zu berücksichtigen..laut den Solcast Daten

      Ich habe mal bei Solcast angefragt mal schauen was die dazu sagen ?



      image.png
      Zuletzt geändert von MrDuFF; 26.11.2023, 14:35.
      greetz Benni

      Kommentar


        #48
        Ich glaube es handelt sich um den Wirkungsgrad zwischen Eingangleistung (sprich Leistung der Panels) und Ausgangsleistung des Wechselrichters. Also wieviel Leistung von den Panels gibt der Wechselrichter als Leistung ins Netz. Würde bedeuten wenn deine Panels 100W Leistung produzieren gibt dein Wechselrichter 90W in Netz bei einem Wirkungsgrad von 0,9.

        MrDuFF: Nochmal Danke für den Baustein. Läuft hervorragend!

        Kommentar


          #49
          johannesbonn

          wirst mit deiner Vermutung richtig liegen , denke auch es reicht wenn man die Daten bei Solcast hinterlegt hier lässt sich das alles und einfacher einstellen.

          Schön zu hören das er jetzt wie gewünscht läuft... sobald du Erfahrungen über die Prognosen gesammelt hast darfst du uns diese gerne mitteilen :-)
          greetz Benni

          Kommentar


            #50
            Gerne, mache ich. Logge seit heute mit influx und grafana.

            Kommentar


              #51
              Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
              psi


              Ich habe mal bei Solcast angefragt mal schauen was die dazu sagen ?

              image.png


              Hier die Antwort von Solcast bezüglich auf die Frage das ich mir nicht erklären kann wie die Berechnung ist,



              Hi Benni,

              Thank you for registering with Solcast.

              That is an interesting one. I've escalated your query through to our modelling team to investigate further.

              Once I have any updates, I'll be sure to pass them along.

              If you have any questions in the meantime, please feel free to shoot them through.

              Kind regards,
              Billy​
              greetz Benni

              Kommentar


                #52
                Hier mal die letzten zwei Tage:

                grafik.png

                zu vergleichen sind die blaue Kurve (Solarcast) und die gelbe Kurve (Leistung der Photovoltaikanlage). Genauigkeit geht so, aber im Moment ist es glaube ich auch etwas schwer. Mal gucken, wie es langfristig ist. Ich verwende Forecast Typ 2 = Niedriges Szenario.

                Kommentar


                  #53
                  Wie oft frägst du die Daten aktuell ab ? Man müsste mal prüfen wie oft sich diese ändern und angepasst werden. Vielleicht ist die nächste Stunde immer recht aussagekräftig und dann wird es ungenauer...ich meine damit umso näher das Ereignis umso genauer.
                  Mhh 30 Abfragen = 3 Accounts diese automatisch rollierend im Baustein wechseln keine Ahnung ob das erlaubt wäre ;-)
                  greetz Benni

                  Kommentar


                    #54
                    Von 6 Uhr bis 22 Uhr alle 2 Std.

                    Kommentar


                      #55
                      MrDuFF: Ich habe erfolgreich Deinen Baustein eingesetzt. Vielen Dank dafür!!! Allerdings scheint er die Umstellung auf Sommerzeit nicht mitzumachen. Liege ich da richtig? Oder kann der Versatz von einer Stunde andere Ursachen haben?

                      Gruß hw

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X