Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

14593_Wled_Control LBS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS 14593_Wled_Control LBS

    Hat aktuell nur wenige Funktionen aber hab mir den damals hauptsächlich gebastelt um Presets ID zu schalten von einem Laufflicht meiner Mähroboter Garage :-)
    vielleicht findet ja einer Verwendung ...

    Sollten weiter Funktionen benötigt werden einfach JSON API - WLED Project​ Parameter rausuchen ... dann kann ich diesen erweitern


    image.png

    Infos zu den Ein und Ausgängen wie immer in der Hilfe des Bausteins...​

    Infos zu Wled

    https://kno.wled.ge

    21.11.23: Fix , habe festgestellt das ein float fälschlicher weise ausgegeben wurde bzw. übergeben... ist gefixt...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von MrDuFF; 10.03.2024, 08:12.
    greetz Benni

    #2
    Wollte schon immer was mit WS2812B stripes machen und mich hat das ansteuern abgehalten.

    Danke für Baustein und das Wissen, dass es https://kno.wled.ge gibt.

    Kommentar


      #3
      SvenB

      Hab damit auch nur ein paar spielerein umgesetzt hier mal ein Beispiel ...völlig sinnfrei aber egal :-)


      https://youtube.com/shorts/8Mf-ny5HZ58?feature=share


      greetz Benni

      Kommentar


        #4
        Cool... wie weiss der Torantrieb, dass der Mähroboter "zur Arbeit" möchte bzw. wieder "nach Hause" ?

        Kommentar


          #5
          Noschvie

          wird zwar jetzt OffTopic aber ich steure den Mähroboter komplett über den HS an hier , die Kommunikation läuft dann über einen Adapter im IoBroker. Dadurch weis ich genau wann der Robby startet oder wann er auch nach Hause fährt usw...
          greetz Benni

          Kommentar


            #6
            Wled ist echt cool..hätt das gern fürn x1 damit ich nicht.basteln muss

            Kommentar


              #7
              Dantenpunkt Einstellungen währen gut.. Danke

              Kommentar


                #8
                leo22986

                geht’s ein bisschen genauer ? Letztendlich sind alles Einstellungen . Hier bitte raussuchen .

                https://kno.wled.ge/interfaces/json-api/
                greetz Benni

                Kommentar


                  #9
                  Naja welcher Datentypen eingestellt werden müssen in Homeserver bei den Kommunikations Objekten. Der Datentypen kalr ist schalten.aber api Dimmen usw. Die Typen zum Baustein fehlen. (Einstellungen im Experten bei den Objekten. Danke.

                  Kommentar


                    #10
                    leo22986

                    sorry verstehe dein Problem leider nicht wirklich , die Datentypen ergeben sich doch schau mal in die Hilfe dort habe ich die Wertebereiche mit angegeben .
                    Und je nach Wertbereich wählst du den passenden Datentyp .. für schalten reicht natürlich 1bit , für Helligkeit etc. brauchst du schon 8 bit ( 0 - 255) .
                    Und strings ( 14byte ) erkennt man ja an der grauen Hintergrundfarbe...

                    Letztendlich wählt man immer den kleinst möglichen Datentyp um möglichst wenig Speicher zu reservieren.
                    greetz Benni

                    Kommentar


                      #11
                      Und wenn ich eine RGB Farbe übergeben will muss ich dann den Baustein 3 x verwenden oder wie könnte ich das realieren?
                      Installation:
                      HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                      Kommentar


                        #12
                        ...so anscheinend nicht, hatte es probiert und war nicht von Erfolg gekrönt 😁
                        Installation:
                        HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen

                          Sollten weiter Funktionen benötigt werden einfach JSON API - WLED Project​ Parameter rausuchen ... dann kann ich diesen erweitern
                          Kurze Frage, könntest Du den Baustein vielleicht um Eingänge für rot, grün und blau erweitern? Dann könnte ich ihn einsetzten um die Farben im Haus alle synchron zu halten. Im Moment schaffe ich es nicht die Infos von meinen RGB Strips (über KNX/DALI eingebunden) auf meine WLED Strips zu erweitern. Wäre echt klasse - ich bin leider nicht so fit im Programmieren :-(
                          Installation:
                          HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,

                            ich schau mir das an bin im Moment etwas land unter .

                            https://kno.wled.ge/interfaces/json-api/

                            Du kannst schon mal die passenden Parameter welche du benötigst aus der API raussuchen.
                            greetz Benni

                            Kommentar


                              #15
                              Danke Dir schon mal, muss zeitlich passen, das ist klar. So wie ich das verstanden habe geht es um folgendes:

                              {"seg":[{"col":[[0,255,200]]}]}

                              Das stellt das Segment auf die Farbe ein - hier rot = 0; gruen = 255; blau = 200
                              Über Deinen Baustein würde ich die Farben separat einspeisen und dann an den WLED entsprechend übergeben. Hoffe das ist das was Du meintest?!
                              Installation:
                              HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X