Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - ETS4 Problem / ETS4 reagiert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - ETS4 Problem / ETS4 reagiert nicht

    Moin,

    seit geraumer Zeit habe ich folgendes Problem mit der ETS4:

    1. Bei ca. 3/4 aller Programmstarts reagiert die die Software nach dem Öffnen eines Projekts extrem langsam. Es dauert z.B. nach dem Klick auf ein Gerät ca. 50-60 sek. bis die Kommunikationsobjekte angezeigt werden. Während dieser Zeit hat die ets4.exe unter Windows eine Prozessorlast von konstant 50%.

    2. Es kann (allerdings selten) vorkommen, das ein Fenster plötzlich komplett leer ist und erst nach ca. 30 sek. der Inhalt wieder angezeigt wird.

    Was habe ich bereits unternommen:

    Auffällig ist: Läuft die ETS einmal normal, dann bleibt dies auch (über Tage) so, das Programm darf nur nicht beendet werden. - Läuft es nicht, bleibt dies auch so!

    -> Könnte also was mit dem Programmstart zu tun haben

    - Deinstallation/Neuinstallation habe ich gemacht.
    -> hilft nicht

    - andere Programme (AntiVirus usw.) habe ich deaktiviert und zeitweise deinstalliert.
    -> hilft nicht

    - Ich habe Speicherzugriff/Dateizugriff/Prozesse beobachtet.
    -> Ich kann dort keinen Unterschied erkennen.

    - Löschen des Ordners "C:\Dokumente und Einstellungen\User\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\KNX\ETS4\v4.0"
    -> hilft immer (hab's 3 x versucht) beim ersten Start; danach gibt es wieder das alte Bild!

    Langsam fällt mir nichts mehr ein, was ich noch machen könnte! (Ich will auf einem Testrechner noch eine komplette Neuinstallation inkl. Windows machen, aber leider fehlt mir im Moment die Zeit, um erst mal einen Rechner zusammen zu basteln)

    Ich habe bei der Konnex bereits einen Support-Fall eröffnet. -> Dort scheint man sich leider nicht sonderlich für mein Problem zu interessieren.
    Ausser "Standard-Textbausteinen" und dem Hinweis, dass das von mir gesendete Diagnose-File an die Entwicklung weitergeleitet wurde, bekomme ich seit 4 Wochen trotz Nachfrage überhaupt keine Reaktion mehr.

    Fällt jemandem noch etwas anderes dazu ein?

    VG,
    Mucki

    #2
    Hallo,

    ist bei mir genau so. Liegt wohl am SQL Server.
    Ich habe mir so geholfen:
    Eine neue Datenbank "Test" angelegt.
    Nach jedem Programmstart wechsel ich einmal in die Datenbank "Test" und danach in die von mir benötigte.
    So kann ich normal weiter arbeiten, bis ich die ETS beende.
    Habe schon am SQL Server rumprobiert, aber leider bisher keine Lösung gefunden.
    Gruss
    Markus

    Kommentar


      #3
      Hi,

      schade, aber das ist es anscheinend bei mir nicht

      VG,
      Mucki

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        das gleiche Problem habe/hatte ich auch.

        In meinem Fall aber nur unter Windows Vista (32 bit).

        Auf der gleichen HW mit Windows 7 habe ich keine Probleme mehr.

        Leider benötige ich Windows Vista für die Übertragung via RS232. Insofern finde ich das schon störend.

        Aber noch viel beschi...er finde ich, dass die Konex weder hilft noch eine Lösung dafür hat. Ich habe zu diesem Thema bereits mehrfach ein Ticket eröffnet, doch es passiert einfach nichts.
        Ich glaube, dass interessiert die einfach gar nicht ... :-(

        So kann man EIB/KNX auch gegen die Wand fahren. Vom Prinzip finde ich die Technologie toll, doch wenn man so abhängig von einer Organisation ist, die sich nicht um die Belange der User kümmert, dann muss man sich nicht über negative Presse wundern.

        beginner01

        Kommentar


          #5
          Zitat von MuckiLegden Beitrag anzeigen
          Ich habe bei der Konnex bereits einen Support-Fall eröffnet. -> Dort scheint man sich leider nicht sonderlich für mein Problem zu interessieren.
          Hallo Mucki,

          kannst du mir die Nummer des SupportCase geben?

          Gruß, Klaus

          Kommentar


            #6
            Also ich versuch das jetzt mal möglichst wertfrei zu sagen (soweit es der sarkasmus zulässt): man gewöhnt sich an so einiges; exotische Tiere packt man nunmal in getrennte Glaskästen (VM), ich glaub mehr darf, sollte und muss ich nicht sagen..
            Ob das nun ODBC, DAO, ADO oder x.NET hiess, das hat noch nie über eine Version hinweg funktioniert, also alles "normal"
            Nur ist die ETS halt kein Office sondern eine seltene Pflanze, die nochmal extra ein bisschen liebe braucht..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              exotische Tiere packt man nunmal in getrennte Glaskästen (VM)
              Naja, ist auch meine Meinung, aber die werden ja nicht supportet...

              Kommentar


                #8
                Zitat von MuckiLegden Beitrag anzeigen
                ..aber die werden ja nicht supportet...
                Und? Ist das Problem gelöst, brauche ich keinen Support
                So nen Plempel wie BCU1 via RS232 kann man damit natürlich vergessen aber das geht (liest man?) auch nativ eh nicht (kann es auch nicht wirklich..), also was solls, dafür gibts IP oder genug andere Lösungen..
                Bevor ich vor und nach jedem monatlichen Patchday ein Magengeschwür bei der Frage bekomme, ob die ETS noch geht: hab ich das viel lieber in einer VM konserviert..
                Und jederzeit funktionierend, im Zweifel den letzten Snapshot vor dem Patchday..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Problem erkannt - Problem gebannt

                  So,

                  das Problem ist gelöst!

                  Diverse Kannen Kaffee und verpasste Schlafstunden später ist es mir nun gelungen mein Problem auf einem Testsystem nachzubauen.

                  Kurz gesagt:
                  Das Programm "Roboform" hat den SQL blockiert (bzw. bei jedem Datenbankzugriff zu einer Reorganisation veranlasst).
                  Seltsam an der Sache ist, dass eine Beendigung aller Prozesse nicht geholfen hat, trägt man allerdings bei "Roboform" die sqlservr.exe in die Ausnahmeliste ein, ist alles gut! Eine Deinstallation von "Roboform" hilft allerdings auch!

                  Ich werd dann jetzt mal ne neue VM für die ETS aufsetzen. Ist schließlich relativ egal, ob der Support wegen einer VM abgelehnt wird, oder auch sonst nicht stattfindet!

                  VG,
                  Mucki

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MuckiLegden Beitrag anzeigen
                    Ich werd dann jetzt mal ne neue VM für die ETS aufsetzen. Ist schließlich relativ egal, ob der Support wegen einer VM abgelehnt wird, oder auch sonst nicht stattfindet!
                    Sach ich doch

                    Aber ganz ehrlich muss man da den Hersteller (bis auf die Fehlentscheidung die ganze .Suppe zu verwenden) auch mal in Schutz nehmen:
                    Wie soll sich die SW gegen 100.000 mögliche Fehlerquellen wie komisches Roboform oder die vielen kreativen anderen "Tools" schützen? und wie soll ein Support sowas abhandeln? Das ist schlicht nicht möglich..

                    Deswegen: Eine VM für die ETS, eine für den HS-Experten, eine für "work" mit vertrauten Tools, Office&Co, eine Kopie der "work"-VM um mit neuem zu spielen - neu ist für mich alles was nicht seit 3J keine Probleme macht
                    Das spart einem viel Stress&Frust, den Ansatz das man eine Windows-Installation "sauber" halten kann (aus Admin-Sicht), habe ich vor Jahren aufgegeben - da kommt immer das oder jenes Tool oder Prog für den Scanner, das Handy, die Universal-FB etc. - und schwupps ist die Kiste halbtot, merkt man aber erst 6 Monate später

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Makki,

                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Aber ganz ehrlich muss man da den Hersteller ... auch mal in Schutz nehmen:
                      Wie soll sich die SW gegen 100.000 mögliche Fehlerquellen wie komisches Roboform oder die vielen kreativen anderen "Tools" schützen? und wie soll ein Support sowas abhandeln? Das ist schlicht nicht möglich..
                      du hast völlig Recht!

                      Allerdings ist das auch nichts wirklich Neues

                      Ich bin einfach nur genervt (gewesen) weil einfach überhaupt keine Reaktion erfolgt ist

                      VG,
                      Mucki

                      P.S.
                      Eine VM für die ETS, eine für den HS-Experten, eine für "work" mit vertrauten Tools, Office&Co, eine Kopie der "work"-VM um mit neuem zu spielen
                      Mit 4 VM käme ich aber nicht weit

                      Kommentar


                        #12
                        Das war auch mehr so als allg. Hinweis gedacht, bei aller (teils durchaus berechtigter) Kritik an SW-Herstellern ist es in 99% der Fälle halt trotzdem meistens ein Layer 8-Problem. Der AW macht das ja nicht absichtlich, aber er machts halt trotzdem..
                        Und ein allgemeiner, gut gemeinter Hinweis, viele dieser gut gemeinten und gut klingenden Tools haben halt auch einen Hasenfuss, der einem mächtig in die Weichteile treten kann.. Jahrelange leidvolle Erfahrung, als Anwender, 1st, 2nd und 3rd-Level Support

                        Zitat von MuckiLegden Beitrag anzeigen
                        Mit 4 VM käme ich aber nicht weit
                        Die 50 anderen VM's waren ja nicht Teil des Threads, in der Gesamtanzahl dürfte ich gewinnen

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          Die 50 anderen VM's waren ja nicht Teil des Threads, in der Gesamtanzahl dürfte ich gewinnen
                          Mist, sagen wir mal, ich geb mich da ganz knapp geschlagen


                          Kommentar

                          Lädt...
                          X