Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbindungsqualität zu schlecht für eine stabile Verbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verbindungsqualität zu schlecht für eine stabile Verbindung

    Hallo alle!

    Habe leider dazu nichts gefunden. Ich habe einen MTD Linienkoppler um Haupt- mit Aussenlinie zu verbinden. Ich wollte gestern den LK neu programmieren und bekomme immer den Fehler in der ETS „Verbindungsqualität zu 1.1.0 zu schlecht für eine stabile Verbindung“. Dabei ist es egal ob ich über WLAN oder LAN verbinde, den LK entlade, ETS neu starte, … IP Gateway ist ein X1 oder S1.

    Hatte jemand von euch schon einmal diesen Fehler. Mit der Fehlermeldung findet man auch nix im Netz.

    Ich muss mir da jetzt noch einmal die Verkabelung ansehen, habe bis jetzt aber auch da nichts entdeckt.

    Ich komme aktuell nicht auf die Außenlinie bzw bekomme ich keine Informationen von der Aussenlinie.

    #2
    Anbei auch der Screenshot. Interessanterweise kann ich die Geräte auf der Aussenlinie programmieren, diese können aber keine Werte zurück schicken.
    Oben im Screenshot auch die Fehlermeldung "Verbindungsqualität mit 1.1.0 zu schlecht für eine stabile Verbindung!"

    image.png

    Kommentar


      #3
      Mach bitte mal ein Ticket bei support.knx.org auf. Da müssen wir uns mal die Logdateien anschauen.

      Kommentar


        #4
        Danke Klaus für den Tip. Habe das Ticket eröffnet, schauen wir mal. Wenn man nach dem Begriff sucht findet man echt nix im Internet.

        Habe eben noch einmal einen Versuch gestartet: Taster auf der Aussenlinie kann programmiert werden (zB Änderung einer LED Farbe), auf die Temperatur des Tasters kann ich aber nicht zugreifen.

        Kommentar


          #5
          Hello. Gibt es hier schon was? Ich habe jetzt mit einem mdt IP Interface das gleiche Problem. Das Interface selber lässt sich programmieren, aber die Email- und Zeitfunktionalität nicht... Selbe Fehlermeldung.

          Kommentar


            #6
            Diese Antwort habe ich erhalten:

            Hallo Christian,

            Diese Fehlermeldung zeigt an, dass es ein Problem mit dem Bus gibt. Es gibt zu viele Telegrammwiederholungen, was auf ein Problem mit der Buslast hinweist (entweder ein Problem mit der Kopplerkonfiguration, ein defektes Gerät oder eine Stromversorgung). Ich empfehle dir, hier nachzuschauen: Topologie


            Hilfreich? Wenig bis gar nicht. Interessant ist dass es diese Fehlermeldung bei Google nicht gibt, also bin ich global der einziger oder es ist eine neue Fehlermeldung.

            Kann man eigentlich die ETS downgraden? Vielleicht liegt es ja an diesem großartigen Stück Software…

            Kommentar


              #7
              Parametrierung des Linienkopplers: Ich empfehle "Telegramme bei Fehler nicht wiederholen" und "Quittung nur bei Weiterleitung".

              Kommentar


                #8
                Zitat von sunstarfire Beitrag anzeigen
                Hello. Gibt es hier schon was? Ich habe jetzt mit einem mdt IP Interface das gleiche Problem. Das Interface selber lässt sich programmieren, aber die Email- und Zeitfunktionalität nicht... Selbe Fehlermeldung.
                Ich habe das gleiche Problem. Kann das IP INterface nicht mehr Programmieren. Habe zig sachen versucht. Nichts hat geholfen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es an der ETS6 selber liegt. Früher gab es nie Probleme. Frage meine Uhrzeit jetzt über den X1 ab. Das geht zum Glück auch.

                Kommentar


                  #9
                  GELÖST!!!!!

                  sunstarfire und sanjoe

                  Ich konnte den TP LK nicht mehr programmieren (Fehlermeldung "Verbindungsqualität zu schlecht...") WEIL mein RF LK (für die 2. Unterlinie) auf "alles weiterleiten" eingestellt war. Nachdem ich den RF LK neu programmiert haben (mit "filtern") hat plötzlich der TP LK auch wieder funktioniert. Naja, so richtig offensichtlich war das nicht.

                  Den Ausschlag in diese Richtung zu denken hat mir der KNX Support mit folgendem Link gegeben: https://support.knx.org/hc/de/articl...ile-Verbindung

                  Da wird auch die Fehlermeldung "Verbindungsqualität zu schlecht..." beschrieben.

                  Ich hoffe das hilft euch weiter!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich habe heute versucht mein Testboard mit MDT Komponenten in Betrieb zu nehmen. Alles funktioniert, nur die Programmierung der Emailapplikation des SCN-IP000.03 nicht. Identische Fehlermeldung, wie oben beschrieben. Alle Ursachen die im Link zum KNX Support aufgelistet sind kann ich ausschließen. Ist ja auch sehr unwahrscheinlich, dass die "instabile Verbindung" ausgerechnet immer nur auftritt, wenn ich das IP Interface programmieren will. Ich habe keine LK, usw. nur eine Linie. Kennt jemand mittlerweile die Lösung des Problems? Meine ETS ist 6.1.1.

                    Screenshot 2024-03-25 135916.png
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Läßt die PA sich programmieren? Die Applikation vollständig anstelle partiell?

                      Kommentar


                        #12
                        Diese Meldung oben kriege ich auch in Anlagen, die mit der ETS5 ohne Probleme zu programmieren waren. Gefühlt hat man was in der ETS6 aktiviert, was irgendwie vorher nicht nötig war und man weiß nicht so recht woher jetzt die Meldung kommt und der ETS6 Random Fehlergenerator wirft dann diese lustige Meldung heraus. Neben "Die Verbindungsqualität war zu schlecht" gibt es noch "Das Gerät antwortet nicht" oder so ähnlich "der Schlüssel konnte nicht dekodiert werden" oder so ähnlich.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                          Läßt die PA sich programmieren? Die Applikation vollständig anstelle partiell?
                          Die PA lässt sich immer ohne Probleme programmieren, bricht immer bei der Applikation ab. Nach ein bisschen hin und her probieren konnte ich das Verhalten reproduzieren. Der Fehler tritt immer auf wenn ich entweder PA & Applikation zusammen oder mehrere Geräte auf einmal programmieren will. Programmiere ich nur die Applikation und auch nur das Interface einzeln, dann funktioniert es ohne Probleme. Sehr merkwürdig...

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Flubber Beitrag anzeigen

                            Die PA lässt sich immer ohne Probleme programmieren, bricht immer bei der Applikation ab. Nach ein bisschen hin und her probieren konnte ich das Verhalten reproduzieren. Der Fehler tritt immer auf wenn ich entweder PA & Applikation zusammen oder mehrere Geräte auf einmal programmieren will. Programmiere ich nur die Applikation und auch nur das Interface einzeln, dann funktioniert es ohne Probleme. Sehr merkwürdig...
                            Danke! Hatte / habe gerade das gleiche Problem. Funktioniert solange man die Applikation einzeln programmiert.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              Diese Meldung oben kriege ich auch in Anlagen, die mit der ETS5 ohne Probleme zu programmieren waren.
                              Hast Du eine Lösung oder einen Workaround für das Problem gefunden? Ich habe seit dem Upgrade auf 6.3 diese Woche das gleiche Problem. Die Programmierung der Applikation steht extrem lange bei "Programmieren(Appl.):Herunterladen" mit einem sehr langsamen Fortschrittsbalken und bricht dann ab.
                              Ich habe mehrere andere Komponenten auf der Innen- und Aussenlinie geprüft, alle brechen bei der Programmierung der Applikation ab. Nur die Programmierung des IP-Interface geht, zwar auch sehr langsam, aber sie läuft durch.

                              Meine Spannungsversorgung (MDT STC-0960.01) zeigt 425 mA (von max. 960 mA) und für die Busverkehr-Überwachung 2.7% an, das klingt auch nicht nach Überlast.

                              Welche Ideen zur Problemlösung gibt es noch?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X