Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FS: RC2.2 Diagramme richtig einstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    oh das hatte ich noch garnicht eingerichtet, na dann hab ich jetzt was zu tun
    Grüße Manuel

    Kommentar


      #32
      Also es ist so, dass nur die letzten 5 Tage im Archiv eingetragen werden???
      Im http-Abruf des Archivs ist der 30.03.08 05:52 der erste Eintrag
      in meinem Post vom 31.03. 14:48 war am 28.03. der erste Eintrag ???
      Woran könnte das noch liegen?
      Angehängte Dateien
      Grüße Manuel

      Kommentar


        #33
        Ringspeicher zu klein?

        Zitat:" Ist der Ringspeicher voll und es soll ein neuer Datensatz gespeichert werden, wird der älteste Datensatz überschrieben. "

        Kommentar


          #34
          genau das wird es sein, sowie ein neuer Eintrag kommt wird der alteste überschrieben.
          Das Archiv ist 500 Eintrage groß, der Fühler sendet zyklisch alle 10min ist das dann auch gleich ein Eintrag im Archiv?
          Das würde ja bedeuten bei zykl. 10min = 144/Tag somit ist das Archiv nach 3,47.. Tagen voll

          Wie groß sind Deine Archive?
          Grüße Manuel

          Kommentar


            #35
            Ringspeicher: 8760
            Zyklus (Min.): 60

            macht genau 365 Tage

            Wenn Du den zyklus verringerst, musst Du den Ringspeicher erhöhen. Bedenke aber: "Alle Archive dürfen zusammen maximal 200.000 Datensätze enthalten. "

            Kommentar


              #36
              ok, das mit der Anzahl der Eintragen hab ich jetzt im Griff, nun kommt das nachste Problem :

              Irgendwie werden die Min/Max Linien in meinen Diagrammen nicht mehr dargestellt, ich kann es nicht hundertpro sagen,
              aber ich glaub es ist seit dem ich auf die neue Experten Version Upgedatet habe.

              Manchmal nach HS Neustart werden kurz die Min/Max Linien dargestellt, aber dann kurz drauf nicht mehr

              Anbei ein Sqreenshot des Diagramms und der Einstellungen.

              Vielleicht kann mir jemand von euch helfen, danke schonmal im vorraus.
              Grüße Manuel

              Kommentar


                #37
                Offensichtlich kein (sichtbarer) Unterschied zwischen Min und Max, deswegen überlagert. Der oberste gewinnt.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #38
                  Vielleicht ist MIN = MAX = DURCHSCHNITT dann liegen die Punkte übereinander.
                  Wieviel Messwerte aus dem Archiv kommen denn auf einen Punkt in der Grafik ?
                  -------------
                  Peter Herold
                  DaCom GmbH

                  Kommentar


                    #39
                    Hab ich auch schon gedacht, dass Min=Max=Durschnitt, aber ich habe zu jeder Himmelsrichtung einen Temperatursensor
                    und dort soll es keinen Unterschied zwischen Min, Max und Durschnitt geben

                    @Peter: Wie meinst Du das, mit wieviel Messwerte aus dem Archive kommen?

                    Das Archive hat folgende Einstellungen:

                    Ringspeicher: 8760
                    Zyklus: 60min

                    Ich glaub die Diagramme und Ich werden nie Freunde
                    Grüße Manuel

                    Kommentar


                      #40
                      Also wenn die Zykluszeit im Archiv = 60 Minuten (d.h. es wird ein Wert pro Stunde gespeichert)
                      und die Segmentgrösse in dem Diagramm = 60 Minuten (d.h. jede Stunde wird ein Punkt gezeichnet)
                      dann macht MIN und MAX keinen Sinn.

                      Denn:

                      der Min-Wert der Max-Wert und der Durchschnittswert eines Wertes (z.b. 5) ist immer genau dieser Wert (5).

                      Das ganze macht nur Sinn wenn du die Zykluszeit z.B. auf 10 Minuten stellst.
                      Dann wird ein Punkt in der Grafik aus 6 10-Minutenwerten im Archiv berechnet.
                      Dann musst du aber auch die Grösse des Archivs anpassen:

                      Archivgrösse = Anzeigezeitraum im Diagramm / Zykluszeit

                      also z.B.

                      Zykluszeit = 10 Minuten
                      Anzeigezeitraum im Diagramm = 2 Wochen

                      Archivgrösse = (2 * 7 * 24 * 60) / 10 = 2016 Einträge
                      -------------
                      Peter Herold
                      DaCom GmbH

                      Kommentar


                        #41
                        Ok jetzt leuchtet es mir ein, dann werd ich das mal so einstellen.
                        Danke Dir für Deine Hilfe
                        Grüße Manuel

                        Kommentar


                          #42
                          Tick Abstand verschieben

                          Gibt es eine Möglichkeit den Tickabstand bzw.das Raster zu verschieben? Hintergrund ist, ich möchte gerne das Diagramm mit einem Tick um 12 Uhr und einem bei 0 Uhr haben. Bei mir will er aber nur 2 Uhr und 14 Uhr anzeigen.

                          Gruß Eiche

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
                            Hallo Matthias,

                            könntest Du evtl. mal sinnvolle Einstellungen posten für:
                            • Stunde
                            • Tag
                            • Woche
                            • Monat
                            Danke !
                            Hast Du schon Sinnvolle Einstellungen erhalten ??
                            Kann die mal Bitte jemand posten!

                            Kommentar


                              #44
                              ich weiss nicht...

                              Hast Du schon Sinnvolle Einstellungen erhalten ??
                              Kann die mal Bitte jemand posten!
                              komisch irgendwie passt mir der "Ton" nicht ganz...

                              Wie wäre es denn mit Forensuche, probieren, und SELBST einmal etwas zur Gemeinschaft beitragen....

                              Naja eh' wurscht:
                              hier meine VORSCHLÄGE (ob sie für Dich sinnvoll sind hängt von DEINEM Projekt ab, für MEIN Projekt sind sie sinnvoll)
                              Angehängte Dateien
                              EPIX
                              ...und möge der Saft mit euch sein...
                              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                                komisch irgendwie passt mir der "Ton" nicht ganz...
                                Da stimme ich Dir zu...
                                Gruß Andree Czybulski

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X