Hallo allerseits,
ich möchte gerne über den HS eine logik erstellen die mir meine Kaminpumpe temperaturgesteuert ein/ausschaltet.
Wie bzw. welche logik bausteine sind dafür geeignet?
spätere erweiterung wäre noch einen 3wege-ventil der an einen Merten Rolladenaktor hängt, auch temp.-gesteuert zu schalten.
Logik funktion:
Temperaturfühler Kamin Rücklauf unter 40grad > Pumpe aus
Temperaturfühler Kamin Rücklauf über 40grad > Pumpe an
Alarm bei 90grad
Eventuell idee wie ich,
Speicherbeladung/Zentralheizung über 3wege-ventile realisieren könnte ?
Es sind bereits Temperaturfühler angeschlossen an:
Heizkörper Vorlauf sowie Rücklauf
Kamin Vorlauf sowie Rücklauf
Speicher oberer und unterer wert
Zwei 3wege-ventile A/A A/B sind auch bereits angeschlossen, funktion ist:
2xA Kamin Rücklauf/Vorlauf
2xA/A Speicher Wärmetauscher
2xA/B Direkt Heizkörper
Kaminpumpe hängt am Schaltaktor.
Zentralheizungspumpe hängt am Schaltaktor.
Mischer von Zentralheizung hängt am Rolladenaktor.
gruß
ich möchte gerne über den HS eine logik erstellen die mir meine Kaminpumpe temperaturgesteuert ein/ausschaltet.
Wie bzw. welche logik bausteine sind dafür geeignet?
spätere erweiterung wäre noch einen 3wege-ventil der an einen Merten Rolladenaktor hängt, auch temp.-gesteuert zu schalten.
Logik funktion:
Temperaturfühler Kamin Rücklauf unter 40grad > Pumpe aus
Temperaturfühler Kamin Rücklauf über 40grad > Pumpe an
Alarm bei 90grad
Eventuell idee wie ich,
Speicherbeladung/Zentralheizung über 3wege-ventile realisieren könnte ?
Es sind bereits Temperaturfühler angeschlossen an:
Heizkörper Vorlauf sowie Rücklauf
Kamin Vorlauf sowie Rücklauf
Speicher oberer und unterer wert
Zwei 3wege-ventile A/A A/B sind auch bereits angeschlossen, funktion ist:
2xA Kamin Rücklauf/Vorlauf
2xA/A Speicher Wärmetauscher
2xA/B Direkt Heizkörper
Kaminpumpe hängt am Schaltaktor.
Zentralheizungspumpe hängt am Schaltaktor.
Mischer von Zentralheizung hängt am Rolladenaktor.
gruß
Kommentar