Hallo Zusammen,
nachdem ich mich nun Monatelang mit dem Thema Aktorik / Sensorik beschäftigt habe, wage ich mich jetzt mal an die Bestellung der Aktorik (Mein Elektriker bauts ein - ich besorgen - so ist der Deal)
Was hier im Forum vielleicht mal als "zukünftiges Feature" ganz cool fände, war so eine art "Kaufberatung" Natürlich ist das immer angepasst auf die Geschmäcker, aber was mir so aufgefallen ist, einige Aktoren sind schon bei den meisten die bevorzugte Auswahl.
Hier nun meine Liste. Falls was fehlt, würde ich Euch bitten, mir einen Tip zu geben, genau so falls etwas "unsinniges" dabei ist:
6 x 12-fach Schaltaktor Lampen - MDT AKS-1210.01
2 x 4-fach Dimmaktor für "normale" Lampen - MDT AKD-0401.01
Hier habe ich noch ein Problem, weil ich es nicht so ganz verstanden habe. Daher drücke es mal sehr "Laienhaft" aus. Wir haben im Kinderzimmer IKEA Lampen, die will ich mit oben genannten Aktor dimmen. Im Wohnzimmer haben wir Spots an der Decke mit einem Trafo, die will ich auch dimmen. Dafür geht der Aktor aber glaube ich nicht, kann das sein? Welchen Dimmaktor brauch ich hierfür?
1 x 16-fach Schaltaktor für Steckdosen MDT AKI-1216.01
4 x 8-fach Jalousieaktor - ABB JRA/S8.230.2.1
2 x 16-fach Binäreingang für Fensterkontakte - MDT BE-16024.01
1 x USB Schnittstelle - ABB USB/S1.1 USB Schnittstelle
1 x IP Router - Gira 216700 KNX/EIB REG
Brauch ich den unbedingt?
2 x Spannungsversorgung - Siemens 5WG1125-1AB21 inkl. 1 Drossel
2 x Linienkoppler ABB LK/S 4.1
2 x 8-fach Heizungsaktor - MDT AKH-0800.01 Heizungsaktor
2 x 4-fach Heizungsaktor - MDT AKH-0400.01 Heizungsaktor
1 x Wetterstation - BMS Wetterstation Quadra
1 x Server / Logik - HAGER TJA450 domovea Server incl. Software
Alles in allem liege ich bei 8.000€ für die Komponenten. Etwas mehr als ich geplant hatte, aber das muss ich dann bei den Schaltern wieder Wett machen.
Später möchte ich noch eine Alarmzentrale anschließen, oder macht es gleich Sinn von vorne herein sowas einzuplanen?
Bin gespannt auf Euer Feedback!
DANKE
nachdem ich mich nun Monatelang mit dem Thema Aktorik / Sensorik beschäftigt habe, wage ich mich jetzt mal an die Bestellung der Aktorik (Mein Elektriker bauts ein - ich besorgen - so ist der Deal)
Was hier im Forum vielleicht mal als "zukünftiges Feature" ganz cool fände, war so eine art "Kaufberatung" Natürlich ist das immer angepasst auf die Geschmäcker, aber was mir so aufgefallen ist, einige Aktoren sind schon bei den meisten die bevorzugte Auswahl.
Hier nun meine Liste. Falls was fehlt, würde ich Euch bitten, mir einen Tip zu geben, genau so falls etwas "unsinniges" dabei ist:
6 x 12-fach Schaltaktor Lampen - MDT AKS-1210.01
2 x 4-fach Dimmaktor für "normale" Lampen - MDT AKD-0401.01
Hier habe ich noch ein Problem, weil ich es nicht so ganz verstanden habe. Daher drücke es mal sehr "Laienhaft" aus. Wir haben im Kinderzimmer IKEA Lampen, die will ich mit oben genannten Aktor dimmen. Im Wohnzimmer haben wir Spots an der Decke mit einem Trafo, die will ich auch dimmen. Dafür geht der Aktor aber glaube ich nicht, kann das sein? Welchen Dimmaktor brauch ich hierfür?
1 x 16-fach Schaltaktor für Steckdosen MDT AKI-1216.01
4 x 8-fach Jalousieaktor - ABB JRA/S8.230.2.1
2 x 16-fach Binäreingang für Fensterkontakte - MDT BE-16024.01
1 x USB Schnittstelle - ABB USB/S1.1 USB Schnittstelle
1 x IP Router - Gira 216700 KNX/EIB REG
Brauch ich den unbedingt?
2 x Spannungsversorgung - Siemens 5WG1125-1AB21 inkl. 1 Drossel
2 x Linienkoppler ABB LK/S 4.1
2 x 8-fach Heizungsaktor - MDT AKH-0800.01 Heizungsaktor
2 x 4-fach Heizungsaktor - MDT AKH-0400.01 Heizungsaktor
1 x Wetterstation - BMS Wetterstation Quadra
1 x Server / Logik - HAGER TJA450 domovea Server incl. Software
Alles in allem liege ich bei 8.000€ für die Komponenten. Etwas mehr als ich geplant hatte, aber das muss ich dann bei den Schaltern wieder Wett machen.
Später möchte ich noch eine Alarmzentrale anschließen, oder macht es gleich Sinn von vorne herein sowas einzuplanen?
Bin gespannt auf Euer Feedback!
DANKE
Kommentar