Hallo zusammen
Ich möchte im Homeserver diverse Texte in einem 14 Byte KommObjekt erstellen. Diese dann an NodeRed senden und dort via Azure TextToSpeech auf einer Sonos Zone ausgeben. Ich schaffe es nicht die Daten zwischen den Systemen zu transferieren, was habe ich für ein Denkfehler?
Vorbereitung:
01 Kommunikationsobjekt 14 Byte erstellen
02 IP Telegramm senden UDP Paket einrichten mit Ziel IP und Port (NodeRed)
03 Inhalt des Kommunikationsobjektes (01) in UDP Paket definieren
Logik:
04 Logik bauen
05 Zuerst den Text in das Kommunikationsobjekt (01) speichern
06 IP Telegramm versenden
Empfang NodeRed:
07 Empfang in NodeRed und anschliessende Weitergabe an TTS und Sonos
Siehe dazu zu jedem Schritt den Screenshot. Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss Peter
Ich möchte im Homeserver diverse Texte in einem 14 Byte KommObjekt erstellen. Diese dann an NodeRed senden und dort via Azure TextToSpeech auf einer Sonos Zone ausgeben. Ich schaffe es nicht die Daten zwischen den Systemen zu transferieren, was habe ich für ein Denkfehler?
Vorbereitung:
01 Kommunikationsobjekt 14 Byte erstellen
02 IP Telegramm senden UDP Paket einrichten mit Ziel IP und Port (NodeRed)
03 Inhalt des Kommunikationsobjektes (01) in UDP Paket definieren
Logik:
04 Logik bauen
05 Zuerst den Text in das Kommunikationsobjekt (01) speichern
06 IP Telegramm versenden
Empfang NodeRed:
07 Empfang in NodeRed und anschliessende Weitergabe an TTS und Sonos
Siehe dazu zu jedem Schritt den Screenshot. Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss Peter
Kommentar