Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

14 Byte Text von Homeserver an NodeRed für TTS an Sonos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS 14 Byte Text von Homeserver an NodeRed für TTS an Sonos

    Hallo zusammen
    Ich möchte im Homeserver diverse Texte in einem 14 Byte KommObjekt erstellen. Diese dann an NodeRed senden und dort via Azure TextToSpeech auf einer Sonos Zone ausgeben. Ich schaffe es nicht die Daten zwischen den Systemen zu transferieren, was habe ich für ein Denkfehler?

    Vorbereitung:
    01 Kommunikationsobjekt 14 Byte erstellen
    02 IP Telegramm senden UDP Paket einrichten mit Ziel IP und Port (NodeRed)
    03 Inhalt des Kommunikationsobjektes (01) in UDP Paket definieren

    Logik:
    04 Logik bauen
    05 Zuerst den Text in das Kommunikationsobjekt (01) speichern
    06 IP Telegramm versenden

    Empfang NodeRed:
    07 Empfang in NodeRed und anschliessende Weitergabe an TTS und Sonos

    Siehe dazu zu jedem Schritt den Screenshot. Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?
    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Gruss Peter
    Angehängte Dateien

    #2
    Das geht einfacher über Endpoints . Schau dir den Gira HS Node für Node Red an .

    https://flows.nodered.org/node/node-...-gira-endpoint
    greetz Benni

    Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tipp MrDuFF , woww das sieht einfach aus. Leider noch ohne Erfolg.
      User in Homeserver erstellt
      1. Berechtigung auf Endpoints erteilt
      2. Dem 14 Byte Kom Objekt ein CO@ Name gegeben
      3. Test mit Browser und der Abfrage des Endpoints via URL --> OK Daten kommen an aber nicht in Klartext: sondern so: "RXMga2xpbmdlbHQgZvxyIFBldGVyIGFuIGRlciBIYXVzd PxyZ Q=="
      4. Somit auf der Seite Homeserver, denke ich OK
      5. In NodeRed Gira Endpoint installiert
      6. IP des Homeserver, Username und Passwort angegeben
      7. SSL Zertifikat hochgeladen
      8. Der Gira-In Node springt auf grün
      Sobald ich jetzt etwas nach NodeRed sende stürzt Node Red komplett ab und verliert die Verbindung zum Server. Gemäss Beschreibung werden Strings aber unterstützt? Weiss grad nicht weiter... Kann es sein das die Daten in einem falschen Format daherkommen?

      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        versuch es doch zuerst mal ohne SSL
        greetz Benni

        Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

        Kommentar


          #5
          Ich habs herausgefunden, es funktioniert jetzt auch mit SSL, ich hatte im Text Umlaute drinnen. Türe auf Tuere ersetzt und nun funktioniert es. Anscheinend kann Gira Endpoints in NodeRed nicht mit Umlauten umgehen. Das ist mal ein Geschenk auf die Weihnachten. Danke Dir für die Tipps.

          Kommentar


            #6


            Wollte dir gerade Antworten das Umlaute Probleme machen ....ja Umlaute sind was gaaanz böses ....

            image.png
            Zuletzt geändert von MrDuFF; 23.12.2023, 16:09.
            greetz Benni

            Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

            Kommentar


              #7
              Das böse ist beseitigt :-) Jetzt gehts an die nächste Baustelle, ich möchte vor verlassen des Hauses über die offenen Fenster hingewiesen werden. Nicht nur die Anzahl sondern welche genau. Dazu muss ich im Homeserver Texte individuell gemäss Variablen zusammenstellen können. So in etwa "Das Fenster im Badezimmer, Schlafzimmer und Küche steht noch offen.

              Kommentar


                #8
                Ja mache ich bei mir auch genauso , für Sprachdurchsagen beim verlassen des Hauses , werden die Texte individuell erstellt je nachdem welches Fenster offen ist oder auch wenn mehrere offen sind muss man das abfangen können.


                Schau dir den Baustein 10016 Statusbericht an ....schaut dann so aus...wobei mich mich erinnern kann das irgendwas an dem Baustein nicht so ging wie es sollte deswegen hab ich den für mich ein wenig angepasst.

                https://github.com/Picpol/HS-AmazonEcho

                image.png
                Zuletzt geändert von MrDuFF; 23.12.2023, 17:17. Grund: Info Alarmbaustein entfernt
                greetz Benni

                Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

                Kommentar


                  #9
                  Wow genau das habe ich gesucht, mich ein und setzte um. Ich melde mich gerne it einem Feedback. Vielen Dank vorerst für deine Mühe.

                  Kommentar


                    #10
                    psi

                    die Liste mit den Räumen musst du dir natürlich totzdem erstellen dafür nimmst du den Baustein 19972 das Ergebnis kannst du dann kaskadieren und am Ende beommst du deine Liste...

                    image.png
                    greetz Benni

                    Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo MrDuFF
                      Endlich komme ich dazu dieses geniale Feature einzubauen. Die Liste der Räume habe ich mit dem Baustein 19972 erfolgreich zusammengebaut und in eine Variable geschrieben. Nun möchte ich das wenn ich auf einer Gruppenadresse z.B. Abwesend eine 1 kommt das der Statustext dann in die Variable geschrieben wird und diese dann in NodeRed mit TTS weiterverarbeitet wird.

                      Ich habe nur zwei Probleme:
                      1. Aus deinem Baustein Statusbericht 10016 V0.1 kommen Umlaute. Diese versteht NodeRed nicht. In deinem Screenshot ist aber eine V0.2 abgebildet. In Gitlab sehe ich nur die 0.1, kann ich die 0.2er irgendwo downloaden?
                      2. Hast du eine Idee wie ich die Textvariable auf einen Trigger (Gruppenadresse = 1) schreiben kann? Mit der Logik die ich erstellt habe geht das schon aber er macht das immer dreimal?
                      Danke nochmals für deine Hilfe
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Hi psi ,

                        die 0.2 hab ich mir vor langer Zeit mal selber erstellt ich glaube genau aus diesem Grund... Hab den "Alexa" tauglich gemacht .... musst mal testen...

                        Und für dein String Problem hab ich dir nen Baustein erstellt ...SendStringOnInput

                        Viel Erfolg
                        Angehängte Dateien
                        greetz Benni

                        Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

                        Kommentar


                          #13
                          Hi MrDuFF
                          Wow danke für den schnellen Support und vor allem das erstellen des SendStringOnInput Bausteins. Leider sind die Umlaute im Statusbericht immer noch drinnen, siehe Screenshot. So wie ich das sehe kann ich das im Baustein selber nicht anpassen, oder?

                          Ebenfalls ein kleiner Schönheitsfehler beim Baustein der hat wie keinen Oberbegriff im Menu. Aber das ist Detail und nicht weiter tragisch.

                          Ich schreibe Dir noch per PN, möchte ich erkenntlich zeigen.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von psi; 06.01.2024, 16:14.

                          Kommentar


                            #14
                            psi

                            Hab den nicht getestet aber versuch mal ob die Umlaute weg sind (ä ) wurde mit eu ersetzt zwecks tts.

                            Ansonsten schreib ich den Baustein bei Gelegenheit neu in HSL2.0 Framework
                            Angehängte Dateien
                            greetz Benni

                            Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

                            Kommentar


                              #15
                              Ich brauche bitte mal kurz eure Hilfe! Ich habe mir das Ganze, wie in euren Beispielen zusammen gebaut, aber ich bekomme keine Änderung des Statuses Fenster/Türen auf dem Baustein 10016. Siehe Screenshots:

                              grafik.png
                              grafik.png

                              Habe ich da was falsch verstanden? Der Status der Fenster (A3) muss sich doch ändern und bei mehr als 3 offenen Fenstern kommt die Meldung auch in A1 oder?

                              MrDuFF Dank für deine Bausteine!!! Mega das Tempo!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X