Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB JRA/S4 gibt keinen Rolladenstatus aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von geogott Beitrag anzeigen
    Im Handbuch gibt es das Wort Kalibrierung nicht...
    Am ehesten würde das der Referenzfahrt entsprechen.
    Jedoch wäre in dieser Beziehung auch die Einstellungen zur Fahrtzeitermitttlung interressant. Siehe auch hier das Handbuch auf Seite 58. Besonders auch den Hinweis für die entprechenden Kanalpaare beachten... Dementsprechend bitte den Kanal D bezüglich Fahrtzeitermittlung identisch einstellen.

    Steht die Fahrtzeitermittlung auf "Automatisch", verknüpfe die Statusinformationen (KO 99), mache eine Hochfahrt (auf das 1-Bit-Objekt eine 0 senden [in deinem Fall KO 70], anschließend eine Abwärtsfahrt, gedulde dich jeweils bis der Motor endgültig stehen geblieben ist. Zeichne das Ganze mit dem Gruppenmonitor auf und bringe davon einen vernünftigen Screenshot.

    Edit: Achso, ich verweigere in Zukunft das Betrachten von Bildern, wenn man auch vernünftige Screenshots machen könnte.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #17
      iGude,

      mit welcher Schnittstelle greifst du auf den Bus zu?
      Ist ein Linienkoppler oder Router dazwischen?
      Zuletzt geändert von larsrosen; 25.12.2023, 10:49.
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #18
        Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
        Am ehesten würde das der Referenzfahrt entsprechen.
        Jedoch wäre in dieser Beziehung auch die Einstellungen zur Fahrtzeitermitttlung interressant. Siehe auch hier das Handbuch auf Seite 58. Besonders auch den Hinweis für die entprechenden Kanalpaare beachten... Dementsprechend bitte den Kanal D bezüglich Fahrtzeitermittlung identisch einstellen.

        Steht die Fahrtzeitermittlung auf "Automatisch", verknüpfe die Statusinformationen (KO 99), mache eine Hochfahrt (auf das 1-Bit-Objekt eine 0 senden [in deinem Fall KO 70], anschließend eine Abwärtsfahrt, gedulde dich jeweils bis der Motor endgültig stehen geblieben ist. Zeichne das Ganze mit dem Gruppenmonitor auf und bringe davon einen vernünftigen Screenshot.

        Edit: Achso, ich verweigere in Zukunft das Betrachten von Bildern, wenn man auch vernünftige Screenshots machen könnte.
        Man kann doch alles auf den Bildern erkennen. Auf dem Rechner, auf dem die ETS läuft schreibe ich nicht im Forum - deswegen gehen auch Screenshots nicht so einfach.

        Das Problem hat sich jetzt irgendwie alleine gelöst. Die Stati werden jetzt angezeigt - danke für die Tipps, auch wenn ich nicht genau weiß, welcher schlussendlich geholfen hat.
        Schöne Weihnachten!

        Kommentar

        Lädt...
        X