Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit BJ Display 6136/100C-101

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit BJ Display 6136/100C-101

    Hallo zusammen,

    ich habe einen älteren BJ Display 6136/100C-101, Firmware 2.4.2 in Betrieb. Er funktioniert seit Jahren OK. Nichtdestotrotz gibt es ein paar Problemchen. Vielleicht kann mich jemand beraten:
    1. Nach dem Programmieren werden nicht die Rückmeldungen/Status ausgelesen. Beispielweise schalte ich eine Steckdose EIN. Rückmeldung (RM) sagt korrekt EIN. Ich programmiere das LCD. Nach dem Programmieren zeigt bei der Steckdose das LCD immer AUS. Nur wenn ich die Steckdose aus und wieder einschalte zeigt das LCD erst den Status richtig.

    Es is egal ob ich die RM als die zugehörende Adresse definiere oder als eine Rückmeldung in dem LCD. Es wird immer nach dem Programmieren FALSE=AUS anzeigen. Gibt es hier ein Trick oder ist das ein bekanntes Problem?
    1. Es passiert oft, dass wenn man die Seiten wechselt, man auf einer anderen als der richtigen Seite landet. Es passiert besonders wenn man schneller versucht die Seiten zu wechseln. Ist das auch hier ein bekanntes Problem? Gibt es dazu eine Lösung?

    Danke euch!

    #2
    Zitat von ceties Beitrag anzeigen
    Nach dem Programmieren werden nicht die Rückmeldungen/Status ausgelesen
    Hast du es denn für die jeweilige GA eingschaltet?

    Zitat von ceties Beitrag anzeigen
    Er funktioniert seit Jahren OK.
    Mal gespannt wie lange noch, nochmal 20 Jahre mit Sicherheit nicht mehr. Wir tauschen immer wieder mal welche aus (diese und ähnliche).
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Hallo Andreas, ich habe die GA wie unten konfiguriert und die Statusanzeige funktioniert immer außer nach Programmierung des LCDs...

      image.png
      Ist es generell bei dem Display so, dass er schafft/macht die Statusabfrage nach Programmierung nicht?​

      Kommentar


        #4
        Zitat von ceties Beitrag anzeigen
        Ist es generell bei dem Display so, dass er schafft/macht die Statusabfrage nach Programmierung nicht?​
        Weiß ich auswendig nicht mehr, bin aber der Meinung dass es im Großen und Ganzen funktioniert hat. Bei den Nachfolgern ist das gemischt: Das SmartTouch 7 war zumindest zu doof dazu, während das SmartTouch 10 es nun richtig macht.

        Die Frage ist immer noch, hast du denn die Statusabfrage nach Init eingeschaltet?
        grafik.png
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Danke Andreas, Ich probiere es in den nächsten Tagen aus!

          image.png

          Kommentar


            #6
            Als Ergänzung: beim Status Ausgangs KO am Aktor muss auch das Lese Flag gesetzt sein; kann kontrolliert werden mit dem Gruppenmonitor: Ein Lesen bewirkt ein GroupValueRead Telegramm, das mit einem GroupValueResponse Telegramm beantwortet werden muss.

            Kommentar


              #7
              Hmm.. Die Aktive Abfrage am Schalten-KO bewirkt, dass die Schaltadresse 0/2/16 abgefragt wird (ist die sendende hier), die 2/2/16 wird bei deiner Einstellung hingegen nicht abgefragt.
              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar


                #8
                Ich habe jetzt bei der Rückmeldung 2/2/16 StatusQuery als TRUE gesetzt und noch bei dem Aktor das ReadFlag gesetzt
                image.png

                image.png

                Es bleibt trotzdem die LCD Anzeige nach dem LCD Download ​als FALSE obwohl die Steckdose TRUE(=230V) ist.
                Mache ich hier noch weiteres falsch?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ceties Beitrag anzeigen
                  Mache ich hier noch weiteres falsch?
                  Was zeigt denn der Gruppenmonitor beim Start des Panels?



                  Davon abgesehen, würde ich mich nicht so verrückt machen. Ist ja nicht so, dass du alle 2 Stunden das Panel neu programmierst oder nen Stromausfall hast...
                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X