Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Dimmaktor an LED mit Trafo - keine Lasterkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Dimmaktor an LED mit Trafo - keine Lasterkennung

    Guten Abend zusammen,

    ich habe eine LED Lampe in Benutzung, die mit einem Trafo arbeitet. (s. Anhang)
    Diesen habe ich an den MDT AKD-0401.02 geklemmt. Leider klappt keine der möglichen Lasttypen, die man einstellen kann. Der Aktor blinkt immer an entsprechendem Kanal nach kurzer Zeit. Wenn ich eine gewöhnliche Glühbirne an das Kabel hänge, klappt alles wie es soll. Daher schließe ich einen fehlerhaft angeschlossenen Null-Leiter aus.

    Habt ihr eine Idee, wie ich das gelöst bekomme?

    Angehängte Dateien

    Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
    Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

    #2
    Was passiert, wenn du den Treiber direkt an 230V anschließt, geht es dann?

    Kommentar


      #3
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      Was passiert, wenn du den Treiber direkt an 230V anschließt, geht es dann?
      du meinst nach den Trafo ein 230v Leuchtmittel? Der Trafo gibt 108 - 175 Volt aus. Würde nicht klappen nehme ich an?

      wenn ich direkt an den Trafo eine 230V Lampe klemme klappt alles perfekt. Wenn ich beides anschließe funktioniert die LED auch weil die 230V die Last für den Dimmer abbildet.

      wenn du meinst, dass ich 230 Volt auf den Trafo geben soll: das funktioniert. Habe die baugleiche Lampe auf einen schaltaktor gehängt - klappt.
      Zuletzt geändert von SebastianTh; 31.12.2023, 11:11.

      Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
      Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

      Kommentar


        #4
        Du musst erst einmal deine LED ohne AKD zum leuchten bringen, ich denke, dass da was falsch ist, vielleicht passen Leuchtmittel und Treiber nicht zusammen.
        Viel Erfolg Florian

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Du musst erst einmal deine LED ohne AKD zum leuchten bringen,
          habs oben noch ergänzt: das funktioniert. Eine baugleiche Lampe hängt an 230V und läuft problemlos.

          Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
          Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

          Kommentar


            #6
            Nicht baugleich, die Lampe, die du dimmen möchtest. Es kann der Treiber (Trafo) defekt sein, der Dimmer, etwas falsch verbunden oder die Kombi passt nicht zusammen.

            Kommentar


              #7
              Hab’s getestet - direkt an 230V geht die Lampe.

              Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
              Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

              Kommentar


                #8
                Dann kann es eigentlich nur am AKD / den Einstellungen liegen. Der Treiber sollte sowohl mit Phasenan- als auch -Abschnitt funktionieren. Das würd ich nochmal testen und zur Not auf einen anderen Kanal wechseln. Ansonsten macht am Dienstag die Hotline wieder auf.
                Viel Erfolg Florian

                Kommentar


                  #9
                  Ja das vermute ich auch. Habe alle Einstellungen mal getestet ohne Erfolg 😄.
                  Dank dir!

                  Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
                  Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

                  Kommentar


                    #10
                    Klappt die Kombination Glübirne (also so ein 100 Jahre altes Ding, keine LED die so aussieht) paralell zum LED Aktor? Hast du dir mal das Diagnoseobjekt (Gruppenadresse anlegen und Leseanfrage stellen) angesehen?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von SebastianTh Beitrag anzeigen
                      wenn ich direkt an den Trafo eine 230V Lampe klemme
                      Äh das ist ein CC VSG mit DC Ausgang.
                      Was für eine 230V Lampe soll das sein?
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                        Hast du dir mal das Diagnoseobjekt (Gruppenadresse anlegen und Leseanfrage stellen) angesehen
                        Soeben passiert, sagt mir leider gar nix..
                        image.png

                        Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
                        Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

                        Kommentar


                          #13
                          Wer lesen kann, hat einen Vorteil: Der RawDpValue per ascii Tabelle dekodiert ergibt den Text in DecodedDpValue = ERR:NoLoad - deutsch: Last fehlt.

                          Die Gegenprobe würde #10 schaffen, indem zusätzlich zum Vorschaltgerät in der LED Lampe eine "richtige" Last in Form der Glühbirne ergänzt wird.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                            Die Gegenprobe würde #10 schaffen, indem zusätzlich zum Vorschaltgerät in der LED Lampe eine "richtige" Last in Form der Glühbirne ergänzt wird.




                            Top, danke!

                            Ja das hatte ich gemacht, wenn ich eine Lampe dran hänge geht die LED und die Lampe wie erwartet an.
                            Ich habe jetzt überlegt einen Last Dummy dran zu hängen.

                            Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
                            Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

                            Kommentar


                              #15
                              Eventuell tut es auch ein Grundlastelement (GLE)
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X