Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder-Sperre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder-Sperre

    Ich habe einen Argus Basic Präsenzmelder im Bad eingebaut und festgestellt, dass der häufig das Licht abschaltet wenn man sich nicht genug bewegt (Badewanne, Kosmetik etc.). Jetzt möchte ich auf dem Gira TS 2 Plus eine Taste mit einer manuellen Vorrangschaltung für die Beleuchtung programmieren. Dazu habe ich versuchsweise eine Taste mit einer GA belegt, in der die Sperre für den PM und der Ausgang des Schaltaktors fürs Licht liegt. Das funktioniert gut um das Licht im eingeschalteten Zustand zu fixieren. Wenn man jedoch vor verlassen des Raums "ausschalten" möchte, geht zwar das Licht kurz aus beim Sperre rausnehmen, jedoch danach sofort wieder an Hier müsste es eine Sperrzeit geben.
    Wenn ich den Argus parametriere dass er bei Sperrbeginn ein AUS-Telegramm schickt, dann funktioniert es genau umgekehrt Dann kann man die Beleuchtung im Aus-Zustand fixieren aber kriegt sie nicht mehr direkt an.
    Gibts hier einen Weg das direkt und ohne Logikelement so zu realisieren wie ich mir das denke? D.h. also
    Knopf gedrückt -> Licht geht sofort an und bleibt auch an bis...
    Knopf nochmal gedrückt -> Licht geht sofort aus und wird nach Ablauf einer gewissen Zeit (vllt. 5 Sekunden um die Tür zu schließen) wieder über Präsenzmelder gesteuert

    Vielleicht ist auch der Ansatz komplett falsch und es gibt ne Möglichkeit das soweit zu Optimieren dass der Präsenzmelder einen nicht im dunklen stehen lässt wenn man nicht laufend rumzappelt Reichweite und Empfindlichkeit sind beide schon voll aufgedreht

    #2
    vielleicht ist auch der Ansatz komplett falsch und es gibt ne Möglichkeit das soweit zu Optimieren dass der Präsenzmelder einen nicht im dunklen stehen lässt wenn man nicht laufend rumzappelt Reichweite und Empfindlichkeit sind beide schon voll aufgedreht
    Zunächst einmal sollte man bei Präsenzmeldern nicht mit der Nachlaufzeit "geizen", wo bei einem BWM im Flur vielleicht 1-2 Minuten reichen, sollte es im Wohnzimmer oder Bad schon länger eingestellt werden, so dass beim Aufenthalt im Raum der Melder nicht zu früh abschaltet.

    Habe in meinem Bad auch einen PM, habe noch nie im Dunkeln gestanden ausser beim Baden, hier sperre ich ihn über eine entsprechende Badewannenszene. Für den Normalbetrieb reichen bei mir 2 Minuten Nachlaufzeit, sogar beim Duschen, da ich eine offene Dusche habe (ohne Tür) und mich der Melder auch dort "sieht".

    Kommentar


      #3
      ich hatte das gleiche Problem und hab es über die Sperre des PM gelöst...

      Der PM schaltet nur die Spiegelleuchten ein...

      Wenn jemand länger im Bad ist, dann wird eine Szene benutzt (Deckenstrahler und Spiegellicht+Musik+Lüftung), und der PM wird gesperrt...
      Beim Verlassen (Szene "Alles AUS") bleibt der PM noch über den HS 10 sec gesperrt....
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Bei "Sperre aus" den Argus kein Telegramm senden lassen, dann sollte das auch funktionieren


        Sent from my iPhone using Tapatalk

        Kommentar


          #5
          Das Problem ist eher wenn du den AUS Befehl gibst, dann wird der PM wieder scharfgeschaltet und durch die Bewegung beim Raumverlassen schaltet sich das Licht wieder ein...
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
            Das Problem ist eher wenn du den AUS Befehl gibst, dann wird der PM wieder scharfgeschaltet und durch die Bewegung beim Raumverlassen schaltet sich das Licht wieder ein...
            stimmt genau gibts dafür eine eingebaute lösung auf die ich nur nicht gekommen bin?

            Kommentar


              #7
              Ich glaube ich werde ignoriert


              Sent from my iPhone using Tapatalk

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Ich glaube ich werde ignoriert
                Nein wirst du nicht, aber das funktioniert eben leider nicht, es passiert dann genau das was EPIX gemeint hat, der PM schaltet sofort wieder ein. Will nur wissen ob ich die Sperrzeit bis zu dessen Wiederaktivierung auch ohne linknx lösen kann (HS nicht vorhanden).

                Kommentar


                  #9
                  um diese alte Thema mal wieder kurz aufleben zu lassen...
                  Nachdem ich das ganze jetzt über ein Jahr lang über eine linknx-Aktion gelöst hatte, ist mir gerade bei der Montage eines neuen Argus die zündende Idee gekommen, wie es ganz einfach und mit Bordmitteln zu bewerkstelligen ist:
                  Man braucht dazu nur einen zweiten Bewegungs/Präsenzblock.
                  Beim 1. Stellt man die Sperre folgendermaßen ein:
                  Sperrfunktion:
                  Aktivierungszeitunkt: aktiv bei Telegrammempfang
                  Sperre: bei Objektwert "1"
                  Verhalten bei Beginn der Sperre: Telegramm senden
                  Ausgang Schalt-/Wertobjekt 1:
                  Bei Beginn der Sperre: Ein-Telegramm

                  und im 2. Block dann genau umgekehrt:
                  Sperrfunktion:
                  Aktivierungszeitunkt: aktiv bei Telegrammempfang
                  Sperre: bei Objektwert "0"
                  Verhalten bei Beginn der Sperre: Telegramm senden
                  Ausgang Schalt-/Wertobjekt 1:
                  Bei Beginn der Sperre: Aus-Telegramm

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X