Hallo,
mein Merten Analogeingang 682129 macht mich wahnsinnig: Ich will, wie schon in einem anderen Thread bekannt, die Temperaturen des Warmwasserspeichers und der Solar-Kollektoren auf meinem Homemanager anzeigen. Das Abgreifen der Spannungen funktioniert bestens, aber die Umwandlung in physikalische Werte kriege ich mit dem Analogeingang nicht hin. Hier das Beispiel für den Kollektor:
Erste Messreihen haben die Funktion ermittelt, nach der sich aus einer beliebigen Spannung die korrekte Temperatur ergibt (die real-Temperaturen habe ich meiner Solarsteuerung entnommen):
T(U)=346,85*U-343,61
Messreihen und Interpolation Solartemperaturen.jpg
Der Analogeingang ist auf einen Messbereich von 0..5V parametriert.
Analogeingang Messbereiche.jpg
Ich habe in die ermittelte Funktion 0 bzw. 5 V eingesetzt und dachte damit die Werte "Basis für 0% des Eingangssignals" bzw. "Basis für 100% des Eingangssignals" bekommen zu haben. Hier im Beispiel sind das -343,61 bzw. 1390,64.
Analogeingang Parameter Kollektortemp.jpg
Wenn ich die aber in der ETS eintrage, stimmen die übertragenen Werte nicht. Was mache ich falsch?
Vielen Dank
mein Merten Analogeingang 682129 macht mich wahnsinnig: Ich will, wie schon in einem anderen Thread bekannt, die Temperaturen des Warmwasserspeichers und der Solar-Kollektoren auf meinem Homemanager anzeigen. Das Abgreifen der Spannungen funktioniert bestens, aber die Umwandlung in physikalische Werte kriege ich mit dem Analogeingang nicht hin. Hier das Beispiel für den Kollektor:
Erste Messreihen haben die Funktion ermittelt, nach der sich aus einer beliebigen Spannung die korrekte Temperatur ergibt (die real-Temperaturen habe ich meiner Solarsteuerung entnommen):
T(U)=346,85*U-343,61
Messreihen und Interpolation Solartemperaturen.jpg
Der Analogeingang ist auf einen Messbereich von 0..5V parametriert.
Analogeingang Messbereiche.jpg
Ich habe in die ermittelte Funktion 0 bzw. 5 V eingesetzt und dachte damit die Werte "Basis für 0% des Eingangssignals" bzw. "Basis für 100% des Eingangssignals" bekommen zu haben. Hier im Beispiel sind das -343,61 bzw. 1390,64.
Analogeingang Parameter Kollektortemp.jpg
Wenn ich die aber in der ETS eintrage, stimmen die übertragenen Werte nicht. Was mache ich falsch?
Vielen Dank
Kommentar