Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtetes Schloß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beleuchtetes Schloß

    Guten Morgen

    Meine bessere Hälfte hat mal wieder einen Wunsch geäußert (Zitat: Wennst schon dauernd an dem Zeuch rumbastelst mach halt mal was sinnvolles...).
    Sie hat sich beschwert, dass man nachts trotz Leuchte neben der Haustür das Türschloss kaum sehen kann, weil die Tür ja in ner Nische sitzt (also Türstock) und Licht nicht um die Ecke scheint Wenn man vorher vergessen hat den Melder zu aktivieren ists dann auch wirklich stockdunkel.

    1. Frage: Gibt es beleuchtete Türschlösser oder muss ich mir wirklich selber was basteln?

    Das Schloss ist eh Schrott und ich wollte das längst austauschen und das hätte ich wohl schon längst gemacht wenn ich KEIN EIB hätte. Hab ich aber, also denke ich natürlich automatisch drüber nach, was man nebenbei so machen könnte.
    Ich hab meiner Frau dann ein paar Möglichkeiten aufgezählt. Da Könner ihres Fachs jedes handelsübliche Schlüssel-Schloss in Rekordzeit knacken, könnte man gleich weg von Schlüsseln. Also die üblichen Verdächtigen: Transponder, Fingerabdruck, Codeschloss.
    Frau: "Und was ist wenn der Strom ausfällt, bzw. der FI oder die Sicherung - warum auch immer - raus fliegt? Dann komm ich nimmer ins Haus rein".
    Da hat sie recht. Also dann wieder per Schlüssel aufsperren und der ganze Sicherheitsaspekt ist für die Katz. Deshalb

    2. Frage: Bei allen schlüssellosen Systemen = ohne Strom nix los, oder? Batterie betriebene Systeme halte ich da auch nicht für ne Lösung. Gibts da was vernünftiges?

    Und ganz allgemein:

    3. Frage: Bei allen in irgendeiner Form automatischen/elektrischen/motorischen Schliesssystemen bracht man ne Leitung IN DER TÜR und nicht nur im Türstock, gell? Nachrüsten also unmöglich.

    Hab gestern Nacht schon ne ganze Weile rum gesucht, aber keine klaren Antworten gefunden.

    Gruß, Martin

    #2
    Hallo,

    zu Frage 3: von Winkhaus gibt es ein System, bei dem die motorische Verriegelung im Türstock sitzt (nennt sich Blue Top).

    Zu Beleuchtung - ich habe bei mir in der Tür die Glasscheibe beleuchtet - das reicht auch fürs Schloß.

    Gruß

    Tobias

    Kommentar


      #3
      Zu 2.: Es gibt digitale Schliesszylinder mit Batteriebetrieb, z.B. Simons&Voss, die haben wir seit Jahren im Büro..
      Sehr zuverlässig uns sicher, funktionieren ohne Strom, passen ohne Kabel und Umbau in nahezu jedes Schloss aber leider nicht ganz billig. So ein Zylinder ist ab etwa 300 Steinchen zu haben..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        DOM Protector

        Hallo Martin,

        guck dir mal den DOM Protector an. Den gibt es in vielen Varianten. Ist autark und funktioniert mit Batterie, die mehrere Jahre halten soll (mit Signal bei schwacher Batterie, kann selber getauscht werden). Darum ist keine Veränderung an der vorhandenen Tür notwendig. Das ganze ist VDS zertifiziert. Die Transponder hälst du einfach vor den Knauf, worauf dieser freigeschaltet wird. Gibts auch als online version, da kannst du ein "verheiratetes" Modul in relativer Nähe zum Zylinder anbringen und dann über Ethernet ansteuern. Hat auch Ein/Ausgänge für eine Tastserschnittstelle zur anbindung an den Bus (Aufsperren etc.).

        Der Zylinder speichert Schließvorgänge, z.B. wann welcher Schlüssel genutzt wurde und wenn ein gesperrter Schlüssel versucht wurde. Darüber hinaus kannst du schlüssel zeitlich zulassen (Putzfrau z.B.).

        Diese Bluetec Geschichte hatte ich mir auch mal angeschuat, allerdings fand ich die Schlüssel extrem unpraktisch und hässlich. Die Dom Transponder sind etwa so groß wie die halten für einen Einkauswagen chip und gibt es auch als checkkarte.

        viele Grüße
        Fabian

        Kommentar


          #5
          Servus

          Danke für die Tipps. Werde mir das alles mal in Ruhe ansehn.

          Gruß, Martin

          Kommentar


            #6
            Hi
            hatte mal die Idee an der Gäste WC Tür eine Frei/Besetzt Signalisierung zu realisieren.
            Auf meiner suche bin ich auf die beleuchteten rosetten gestossen, evtl. sind die ja was für Dich.
            Angehängte Dateien
            Grüße Manuel

            Kommentar

            Lädt...
            X