Guten Morgen
Meine bessere Hälfte hat mal wieder einen Wunsch geäußert (Zitat: Wennst schon dauernd an dem Zeuch rumbastelst mach halt mal was sinnvolles...).
Sie hat sich beschwert, dass man nachts trotz Leuchte neben der Haustür das Türschloss kaum sehen kann, weil die Tür ja in ner Nische sitzt (also Türstock) und Licht nicht um die Ecke scheint
Wenn man vorher vergessen hat den Melder zu aktivieren ists dann auch wirklich stockdunkel.
1. Frage: Gibt es beleuchtete Türschlösser oder muss ich mir wirklich selber was basteln?
Das Schloss ist eh Schrott und ich wollte das längst austauschen und das hätte ich wohl schon längst gemacht wenn ich KEIN EIB hätte. Hab ich aber, also denke ich natürlich automatisch drüber nach, was man nebenbei so machen könnte.
Ich hab meiner Frau dann ein paar Möglichkeiten aufgezählt. Da Könner ihres Fachs jedes handelsübliche Schlüssel-Schloss in Rekordzeit knacken, könnte man gleich weg von Schlüsseln. Also die üblichen Verdächtigen: Transponder, Fingerabdruck, Codeschloss.
Frau: "Und was ist wenn der Strom ausfällt, bzw. der FI oder die Sicherung - warum auch immer - raus fliegt? Dann komm ich nimmer ins Haus rein".
Da hat sie recht. Also dann wieder per Schlüssel aufsperren und der ganze Sicherheitsaspekt ist für die Katz. Deshalb
2. Frage: Bei allen schlüssellosen Systemen = ohne Strom nix los, oder? Batterie betriebene Systeme halte ich da auch nicht für ne Lösung. Gibts da was vernünftiges?
Und ganz allgemein:
3. Frage: Bei allen in irgendeiner Form automatischen/elektrischen/motorischen Schliesssystemen bracht man ne Leitung IN DER TÜR und nicht nur im Türstock, gell? Nachrüsten also unmöglich.
Hab gestern Nacht schon ne ganze Weile rum gesucht, aber keine klaren Antworten gefunden.
Gruß, Martin
Meine bessere Hälfte hat mal wieder einen Wunsch geäußert (Zitat: Wennst schon dauernd an dem Zeuch rumbastelst mach halt mal was sinnvolles...).
Sie hat sich beschwert, dass man nachts trotz Leuchte neben der Haustür das Türschloss kaum sehen kann, weil die Tür ja in ner Nische sitzt (also Türstock) und Licht nicht um die Ecke scheint

1. Frage: Gibt es beleuchtete Türschlösser oder muss ich mir wirklich selber was basteln?
Das Schloss ist eh Schrott und ich wollte das längst austauschen und das hätte ich wohl schon längst gemacht wenn ich KEIN EIB hätte. Hab ich aber, also denke ich natürlich automatisch drüber nach, was man nebenbei so machen könnte.
Ich hab meiner Frau dann ein paar Möglichkeiten aufgezählt. Da Könner ihres Fachs jedes handelsübliche Schlüssel-Schloss in Rekordzeit knacken, könnte man gleich weg von Schlüsseln. Also die üblichen Verdächtigen: Transponder, Fingerabdruck, Codeschloss.
Frau: "Und was ist wenn der Strom ausfällt, bzw. der FI oder die Sicherung - warum auch immer - raus fliegt? Dann komm ich nimmer ins Haus rein".
Da hat sie recht. Also dann wieder per Schlüssel aufsperren und der ganze Sicherheitsaspekt ist für die Katz. Deshalb
2. Frage: Bei allen schlüssellosen Systemen = ohne Strom nix los, oder? Batterie betriebene Systeme halte ich da auch nicht für ne Lösung. Gibts da was vernünftiges?
Und ganz allgemein:
3. Frage: Bei allen in irgendeiner Form automatischen/elektrischen/motorischen Schliesssystemen bracht man ne Leitung IN DER TÜR und nicht nur im Türstock, gell? Nachrüsten also unmöglich.
Hab gestern Nacht schon ne ganze Weile rum gesucht, aber keine klaren Antworten gefunden.
Gruß, Martin
Kommentar