Hallo zusammen
Ich bin aktuell dabei, ein EFH zu realisieren. Hierbei möchte ich möglichst "Smart" bauen. Der Bau ist schon weit fortgeschritten und der Rohbau steht bereits.
Während der Planung hatte ich sehr viel hier im Forum sowie das Buch "Heimautomatisierung" von Stefan Heinle gelesen. Trotzdem kamen bei mir die letzten Tage (leider erst jetzt) an manchen Stellen Zweifel auf bzw. ich sorge mich, an gewissen Stellen etwas vergessen zu haben.
Kurz zur Technik des Hauses:
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand die Grundrisse überfliegen und allgemein Feedback geben könnte:
Ich bin aktuell dabei, ein EFH zu realisieren. Hierbei möchte ich möglichst "Smart" bauen. Der Bau ist schon weit fortgeschritten und der Rohbau steht bereits.
Während der Planung hatte ich sehr viel hier im Forum sowie das Buch "Heimautomatisierung" von Stefan Heinle gelesen. Trotzdem kamen bei mir die letzten Tage (leider erst jetzt) an manchen Stellen Zweifel auf bzw. ich sorge mich, an gewissen Stellen etwas vergessen zu haben.
Kurz zur Technik des Hauses:
- Heizung: LW/WP von Alpha Innotec (LWCV122R3)
- KWL Zehnder Q650
- Zentraler KNX Schaltschrank im Technikraum, 1.2m breit, 2m hoch
- DALI-GW ist vorhanden und einige Leuchtgruppen werden auch mit DALI angesteuert
- Doorbird Gegensprechanlage
- Bei allen Fenstern sind Fensterkontakte und bei allen Aussentüren Türkontakte vorgesehen
- Licht in Veloraum und Reduit wird mittels Reedkontakten der entsprechenden Tür geschalten
- Massivbauweise mit Satteldach (Holzbau)
- Bei den Schaltern schweben mir die GVS Waltz Touch+Pad bzw. jeweils die 3-fach und 4-fach Taster vor
- UG
- Garage: 3-fach Taster
- Entrée: Touch+Pad
- Bad UG: 3-fach Taster
- Büro: Touch+Pad
- EG
- Kochen bei Tür zu Laube: 3-fach Taster
- Zutritt Kochbereich (neben GSA): Touch+Pad
- Wohnzimmer: Touch+Pad
- OG
- Elternzimmer: Touch+Pad bei Eingang, Elternbett: 2x 3-fach Taster
- Bad: Touch+Pad
- Zimmer 1: Touch+Pad
- Zimmer 2: Touch+Pad
- UG
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand die Grundrisse überfliegen und allgemein Feedback geben könnte:
- Fehlen an gewissen Stellen wichtige PM's oder andere KNX-Komponenten?
- Fehlt irgendwo eine entscheidende Leuchte?
- Wie findet ihr das Schalterbedienkonzept?
- GVS Waltz-Serie OK? -> Ich hatte soweit nur positives darüber gelesen
- Die Preise der Touch+Pad sind schon eine Hausnummer, doch mit den Displays in den Schlafräumen erhoffe ich mir mehr Flexibilität.. Viele Personen hier im Forum haben überall den GT2 im Einsatz - der wäre halt günstiger.
- Würdet ihr allgemein etwas anders machen?
- Falls bei der UG/EG-Decke ein PM, etc. fehlt: Könnte das jetzt überhaupt noch ergänzt werden, oder ist da der Zug abgefahren?
- Ich denke da auch über Deckeneinbau nach: Würde sich da noch was machen lassen? Klar, teurer als vor dem Giessen der Betonplatte ist mir bewusst.
Kommentar