Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MacMyHome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MacMyHome

    Mit Begeisterung versuche ich herauszufinden, welche neuen Möglichkeiten sich doch wohl mit MacMyHome bieten werden.

    Leider ist nicht sehr viel im WWW darüber zu finden. Der Flyer ist auch nicht gerade aussagekräftig.

    Die angebotenen Preise schocken mich doch etwas.

    So wie ich es richtig gelesen habe gibt es: (nur Auszugsweise)

    1. MacMyHome-Gate inkl. 20 Makros für KNX/EIB (CD mit Bedienungsanleitung für 199,- € ohne MWSt.)
    2. MacMyHome-Gate incl. AppleMac mini (1,83GHZ, 60GB HD) für 999,- € ohne MWSt.
    3. MacMyHome-Graphic (kein Preis vorhanden) - lieferbar ab April 2008
    4. MacMyHome-IP (kein Preis vorhanden) - ab November 2007

    Fragen:

    Was sind denn die 20 Makros zu Punkt 1 und was beinhalten diese? Gibt es irgendwo Beispiele? (199,- € ohne MWSt. für 20 Makros scheint mir sehr happig)

    Wie kann ich die Oberfläche auf den HS zaubern?

    Wenn man von ("Keine CD oder DVD-Sammlung im Wohnzimmer mehr und kein langes Suchen der Urlaubsbilder) spricht, meint man doch nicht sicherlich die Speicherung von 350 DVD´s auf einer 60GB HD des AppleMini, oder meint man damit die Anschlußmöglichkeiten per USB2.0 für die 4 USB-Schnittstellen am MacMini, die dann externe Festplatten verwalten?

    Was kann MacMyHome - Graphic? (sind Beispiele, Bilder irgendwo vorhanden?) Preis?

    Was kann MacMyHome - IP? (Beispiele, Preis?)

    Vielleicht könnte Mike hier etwas ausführlicher berichten?!

    Natürlich schau ich mir das auch einmal vor Ort, in Unna, höchstpersönlich an.
    Besucherzeiten sind wann?

    Danke.
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    #2
    Ich schließe mich der oben genannten Fragestellung an! Weiters hätte ich gerne gewusst, ob man MACmyHome auf der L&B beäugen kann. Ansonsten wäre es für mich ein bisschen mühsam extra nach Deutschland zu reisen. lg. Martin

    Kommentar


      #3
      ich durfte die Anfänge mal bei mir zuhause in einer Privatvorführung bewundern und war schwerst beeindruckt.

      Auf der L&B wird Mike sicher das fertige Produkt zeigen!
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        "Mann" weiss schon, wie man mich aus der Reserve lockt

        Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
        Mit Begeisterung versuche ich herauszufinden, welche neuen Möglichkeiten sich doch wohl mit MacMyHome bieten werden.

        Leider ist nicht sehr viel im WWW darüber zu finden. Der Flyer ist auch nicht gerade aussagekräftig..
        Ja, ja... gut Ding will Weile haben... Ernsthaft interessierte können mich gern anrufen. PN's sind eher nicht vom Vorteil, da mein SPAM Filter knallhart durchgreift.... Da entgeht mir eher was.

        Die angebotenen Preise schocken mich doch etwas..
        wie ??, mich eigentlich auch

        1. MacMyHome-Gate inkl. 20 Makros für KNX/EIB (CD mit Bedienungsanleitung für 199,- € ohne MWSt.).
        Der Preis wird nicht mehr lange existieren... und ist eigentlich unschlagbar...

        2. MacMyHome-Gate incl. AppleMac mini (1,83GHZ, 60GB HD) für 999,- € ohne MWSt..
        Ist der MAC (80GB) incl. Software und Einrichtung

        3. MacMyHome-Graphic (kein Preis vorhanden) - lieferbar ab April 2008.
        Da rätseln wir noch, ob wir eine eigene GUI bauen oder auf vorhandenes aufsetzen. Gibt schon einige Anwendungen auf Basis HS und eibPort. Einiges an Möglichkeiten und auch Screenshots sind hier bereits gepostet worden.

        4. MacMyHome-IP (kein Preis vorhanden) - ab November 2007.
        Haben wir storniert. bzw. die KNX IP Anbindung. Macht IMHO auch keinen Sinn das zu adaptieren, da wir eh auf eine zus. externe Lösung wie zB HS oder eibPort bauen. Wir haben auch noch ein eigenes KNX Gateway im Case, welches native TCP/UDP ASCI Strings "wandelt", da ist das macmyhome Protokoll natürlich inbegriffen. Dies ist aber eine andere Baustelle. Zus. unterstützen wir aber einen Protokollserver, der zB ermöglicht Steuersequenzen vom IR-Trans, Linn, Russound u.v.m in das macmyhome Protokoll einzubinden.

        Fragen:

        Was sind denn die 20 Makros zu Punkt 1 und was beinhalten diese? Gibt es irgendwo Beispiele? (199,- € ohne MWSt. für 20 Makros scheint mir sehr happig).
        Es sind eingebundene Programmierbeispiele (die Software selbst ist im Preis ja auch enthalten), wie zB das "Scripten" funktioniert, happig naja... Du kannst ja mal ausrechnen, was 1,5 Dipl. Ing Entwickler so in einem Jahr an "Futter" brauchen das teilst Du dann durch die "möglichen" Verkäufe... da sind 199,- eher eine "Spende"

        Wie kann ich die Oberfläche auf den HS zaubern?
        gibt eine kleine Demo für den HS dabei..

        Wenn man von ("Keine CD oder DVD-Sammlung im Wohnzimmer mehr und kein langes Suchen der Urlaubsbilder) spricht, meint man doch nicht sicherlich die Speicherung von 350 DVD´s auf einer 60GB HD des AppleMini, oder meint man damit die Anschlußmöglichkeiten per USB2.0 für die 4 USB-Schnittstellen am MacMini, die dann externe Festplatten verwalten?.
        Also, ein NAS LW ist Dir schon bekannt... aber aufgrund der zZ mangelnden verfügbaren Informationen sei Dir die Ironie verziehen...

        Vielleicht könnte Mike hier etwas ausführlicher berichten?!.
        Ich mache hier schon grenzwertige Produktwerbung, daher bitte anrufen, Fragen oder am besten hier anschauen.... Termin nach Wunsch von 8:00 - 18:00 Uhr...

        ... und natürlich sind wir auf der L&B !!

        LG

        Kommentar


          #5
          Naja, unter grenzwertiger Produktwerbung verstehe ich was ganz anderes.

          Schließlich hast du ja _reagiert_, und da ist ausführliche Info mehr als gewünscht!
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Danke Mike. Nun bin ich etwas mehr im Bilde.
            Da werde ich mich telefonisch bei dir melden, um mal einen Besichtigungstermin in Unna zu bekommen. (sind ja nur 50 km von mir entfernt)
            Gruß Jörg.


            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
            (Steve Jobs)

            Kommentar


              #7
              Ich hab mir nun auch endlich mal Zeit genommen, mich diesem Thema anzunehmen, und ohne Mike voll zu schleimen, aber es ist echte eine Wucht, was mit der Schnittstelle alles möglich ist.

              Bin gerade gewaltig am "Spielen" dass der MAC mit dem HS kann........

              Mach wirklich ganz schwer laune das gute Ding

              I Tunes bidirektional d.h. auf dem HS etwas ausgewahlt spielt das gute Stück, sofort ohne Murren oder Knurren, natürlich sieht man auf dem HS:

              - Interpret
              - Album
              - Titel

              Ändert man den Song direkt im I Tunes drin, bekommt es natürlich der HS sofort mit.

              Den Mac per IP Telegramm in den Schlaf schicken und per WOL wieder aufwecken, das sind Geschwindigkeiten davon traumt jeder Windows PC nur......


              Geile Lösung sag ich da nur

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                nachdem ich inzwischen auch schon am träumen bin habe ich noch eine Frage. Wie sieht es denn aus mit dem Anschluss von z.B. 2 Sat Receifern, so das man dann gleichzeitig 1 Programm ansehen und ein beliebiges anderes aufzeichnen kann (also nicht 2 Programme die auf dem gleichen Transponder liegen). Kann Eyetv das oder muss mann dann 2 mal Eyetv auf dem Mac haben?

                Gruss, Thomas

                Kommentar


                  #9
                  An eyeTV kannst du auch 2 SAT Receiver packen...
                  Habe ich aber noch nichtprobiert. Bei DVB-T haben wir schon 4 Receiver erfolgreich testen können..

                  LG

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von dreamliner Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    Wie sieht es denn aus mit dem Anschluss von z.B. 2 Sat Receifern, so das man dann gleichzeitig 1 Programm ansehen und ein beliebiges anderes aufzeichnen kann (also nicht 2 Programme die auf dem gleichen Transponder liegen).Gruss, Thomas
                    die Dreambox DM7025 kann das prima, TWIN-Sat incl. Ethernet. HDD ist möglich!
                    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X