Hallo,
seit einigen Tagen versuche ich meinen Master Control von Berker wieder zum Laufen zu bekommen.
Ursprünglich mit einer ETS3 konfiguriert (nicht perfekt, aber ok). Dann auf die ETS5 aufgerüstet und der Master Control wurde nicht sauber importiert. Egal, das Gerät wurde fast nie verwendet und die wichtigsten Funktionen gingen weiterhin: Anzeigen von Uhrzeit und Außentemperatur wenn man das Haus verlassen wollte.
Nachdem ich viele Änderungen in der ETS gemacht habe, um neue Dimmer zu integrieren funktionierte der Master Control nicht mehr. Für meine Frau und meine Tochter funktioniert eine der wichtigsten Funktionen nicht mehr: Anzeige der Außentemperatur. Anscheinend habe ich versehentlich während des ganzen konfigurierens auch einmal den Master Control angefasst bzw. programmiert. Ich habe bisher folgendes versucht: alles aus der ETS entfernt, die alten Treiber von Berker neu installiert (alles fehlerfrei), danach wie in der Doku beschrieben die Produktdatenbank importiert und das Projekt neu geschrieben (rudimentär). Die Temperaturanzeige funktioniert immer noch nicht.
Dann habe ich aus einer alten Datensicherung die Software installiert. Damit kann ich Gruppenadressen schreiben (also z.B. Licht), aber es kommt nichts an.
Kann das ein Hardwarefehler sein? Das Adressen nur geschrieben werden können? Verschiedene Firmwareversionen habe ich auch schon probiert.
Gibt es noch Tipps?
Vielen Dank im Voraus
Gerrit
seit einigen Tagen versuche ich meinen Master Control von Berker wieder zum Laufen zu bekommen.
Ursprünglich mit einer ETS3 konfiguriert (nicht perfekt, aber ok). Dann auf die ETS5 aufgerüstet und der Master Control wurde nicht sauber importiert. Egal, das Gerät wurde fast nie verwendet und die wichtigsten Funktionen gingen weiterhin: Anzeigen von Uhrzeit und Außentemperatur wenn man das Haus verlassen wollte.
Nachdem ich viele Änderungen in der ETS gemacht habe, um neue Dimmer zu integrieren funktionierte der Master Control nicht mehr. Für meine Frau und meine Tochter funktioniert eine der wichtigsten Funktionen nicht mehr: Anzeige der Außentemperatur. Anscheinend habe ich versehentlich während des ganzen konfigurierens auch einmal den Master Control angefasst bzw. programmiert. Ich habe bisher folgendes versucht: alles aus der ETS entfernt, die alten Treiber von Berker neu installiert (alles fehlerfrei), danach wie in der Doku beschrieben die Produktdatenbank importiert und das Projekt neu geschrieben (rudimentär). Die Temperaturanzeige funktioniert immer noch nicht.
Dann habe ich aus einer alten Datensicherung die Software installiert. Damit kann ich Gruppenadressen schreiben (also z.B. Licht), aber es kommt nichts an.
Kann das ein Hardwarefehler sein? Das Adressen nur geschrieben werden können? Verschiedene Firmwareversionen habe ich auch schon probiert.
Gibt es noch Tipps?
Vielen Dank im Voraus
Gerrit
Kommentar