Hallo zusammen,
ich habe in meinem EFH seit 2001 die ETS2 V1.3 unter Win XP laufen.(alter Rechner mit RS 232 Schnittstelle) Der Rechner ist nur noch für die Programmierung da.
Gestern ist durch eine statische Aufladung ein Siemens 5WG1 212-AB12 gestorben.
Leider habe ich keinen Ersatztaster mehr.
Um da einen anderen einzubauen brauche ich allerdings erst mal eine neue ETS Version.
Frage1:
Welche soll ich kaufen die ETS5 Home oder pro? Oder die ETS6 Home oder pro?
Frage2:
Ich habe insgesamt 50 Teilnehmer in meiner Anlage. Kann die Programmierung problemlos in die ETS5/6 importiert werden.
Es sind ausschließlich Siemens Taster und Aktoren von ABB. (siehe Anhang)
Leider habe ich auch keine Produktdatenbanken der Geräte mehr. Hatte mal einen Systemabsturz und war danach heilfroh wenigstens das Programm und die Programmierung wieder zum Laufen gebracht zu haben.
Evtl kann mir da jemand weiterhelfen.
Gruß und schönen Sonntag
pcmarky
ich habe in meinem EFH seit 2001 die ETS2 V1.3 unter Win XP laufen.(alter Rechner mit RS 232 Schnittstelle) Der Rechner ist nur noch für die Programmierung da.
Gestern ist durch eine statische Aufladung ein Siemens 5WG1 212-AB12 gestorben.
Leider habe ich keinen Ersatztaster mehr.
Um da einen anderen einzubauen brauche ich allerdings erst mal eine neue ETS Version.
Frage1:
Welche soll ich kaufen die ETS5 Home oder pro? Oder die ETS6 Home oder pro?
Frage2:
Ich habe insgesamt 50 Teilnehmer in meiner Anlage. Kann die Programmierung problemlos in die ETS5/6 importiert werden.
Es sind ausschließlich Siemens Taster und Aktoren von ABB. (siehe Anhang)
Leider habe ich auch keine Produktdatenbanken der Geräte mehr. Hatte mal einen Systemabsturz und war danach heilfroh wenigstens das Programm und die Programmierung wieder zum Laufen gebracht zu haben.
Evtl kann mir da jemand weiterhelfen.
Gruß und schönen Sonntag
pcmarky
Kommentar