Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schwierigkeiten Programmieren KNX RF

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Schwierigkeiten Programmieren KNX RF

    Hallo Zusammen,

    ich musste meine Installation mangels Kabel an einer Stelle um KNX RF erweitern. Dazu habe ich einen Medienkoppler MDT RF-LK001.03 und einen MDT RF Schaltaktor. Bedienen will ich das Ganze mi dem Gira KNX RF Handsender (512400). Irgendiwe bekomme ich den Handsendr nicht programmiert. Fehlermeldung siehe Screenshot. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich das mit der Topologie richtig habe. Der Schaltaktor und der Koppler haben sich jedenfalls programmieren lassen. Meine Hauptlinie ist die 1.0.x (IP Router 1.0.0). Dann hab ich eine Linie im OG (Lininkoppler 1.1.0). Daran hängt der RF Koppler 1.1, darunter die RF Teile. Dem Gira wurde 1.1.19 zugewiesen.
    Jemand eine Idee, was ich falsch mache?

    Markus

    1.jpg 2.jpg

    #2
    Hallo,
    kann es sein das der RF-Koppler die 1.2.0 bekommen müsste?
    Gruss Sebastian

    Kommentar


      #3
      iGude,

      ich bin mir nicht sicher, aber kann der MdT RF Koppler überhaupt schon Segmente?
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #4
        Nur ne Überlegung, kann der MDT Medienkoppler überhaupt ein Gira Gerät integrieren?
        Bei meinen Hager Klamotten geht das nicht Produktübergreifend

        Kommentar


          #5
          Zitat von waldecker01 Beitrag anzeigen
          Nur ne Überlegung, kann der MDT Medienkoppler überhaupt ein Gira Gerät integrieren?
          Bei meinen Hager Klamotten geht das nicht Produktübergreifend
          Mach mich nicht schwach, dachte das ist ein Standard!

          Kommentar


            #6
            Zitat von webseb79 Beitrag anzeigen
            kann es sein das der RF-Koppler die 1.2.0 bekommen müsste?
            Warum? Mit ETS6 und einem dazu fähigen Koppler geht es auch so.

            Mir stellt sich nur erst mal die Frage, stimmt die Adresse der Schnittstelle (auch wenn der erfolgreich Vorgang bei den anderen Beiden daraufhin deutet).

            Kannst du denn einfach die Applikation programmieren (die PA sollte der Handsender laut Meldung ja haben)?
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Zitat von waldecker01 Beitrag anzeigen
              Bei meinen Hager Klamotten geht das nicht Produktübergreifend
              Tja, die Hager-Klamotten sind auch kein richtiges KNX-RF, dafür ging das dann auch schon mit der ETS3...
              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar


                #8
                Ich glaube nicht so ganz.
                Habe schon Beiträge hier gelesen.
                Drücke dir die Daumen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                  kann der MdT RF Koppler überhaupt schon Segmente?
                  Der MDT RF-LK001.03 ja.​
                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen


                    Kannst du denn einfach die Applikation programmieren (die PA sollte der Handsender laut Meldung ja haben)?
                    Wenn ich das probiere, sagt die ETS ich soll den Programmierknopf drücken. Dann passiert nichts.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                      Tja, die Hager-Klamotten sind auch kein richtiges KNX-RF
                      Ich weis, alte Technik, die auch Ihre Tücken hat

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
                        Wenn ich das probiere, sagt die ETS ich soll den Programmierknopf drücken.
                        Dann hast einfach auf die Programmier-Schaltfläche geklickt. Du sollst aber nur die Applikation reinschieben (auf Pfeil und dann auf Applikationsprogramm).
                        Gruß Andreas

                        -----------------------------------------------------------
                        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                        Deutsche Version im KNX-Support.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                          Dann hast einfach auf die Programmier-Schaltfläche geklickt. Du sollst aber nur die Applikation reinschieben (auf Pfeil und dann auf Applikationsprogramm).
                          Hä? Natürlich, ich klick auf das Gerät mit rechter Maustaste, Programmieren > Applikationsprogramm, wie sonst?

                          Kommentar


                            #14
                            Ich hab es jetzt nochmal mit der Adresse probiert. Kommt immer die selbe Fehlermeldung. Mit dem Schaltaktor und dem Koppler hab ich auch ewig rumgemacht. Irgendwann ging es dann, warum auch immer. Ich hatte das Gefühl, es hängt mit der Linie zusammen. Hab mal in der Topologie rumgespielt. Es lässt sich aber nur hier einfügen.

                            Markus

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
                              Programmieren > Applikationsprogramm, wie sonst?
                              Sorry, dann vermute ich mal, die ETS6-Fehlermeldung ist anders in dem Fall als die der ETS5, bzw. sie probiert trotz anders lautendem Befehl deinerseits trotzdem die PA.

                              Wann kommt die ETS7? Vielleicht wird's dann wieder besser...
                              Gruß Andreas

                              -----------------------------------------------------------
                              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                              Deutsche Version im KNX-Support.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X