Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeServer übernimmt Physikalische Adresse nicht, was tun ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HomeServer übernimmt Physikalische Adresse nicht, was tun ?

    Wie bereits im Titel erwähnt, übernimmt mein HomeServer die ihm übergeben Physikalische Adresse nicht. Unter IP/hslist im Menü EIB wird diese nicht angezeigt, was kann ich tun ?

    Ich habe via Experte nur mal testweise eine minimal Konfig bestehend aus Schnittstelle, Physikalische Adresse, Server IP und Benutzer übertragen ...

    mfg
    matthbot

    #2
    Welche Schnittstelle nutzt du denn? Wie hast Du dieser den eine physikalische Adresse zugewiesen und vor allem welche?

    Kann mich auch täuschen, aber meine mich zu erinnern, dass z.B. bei V24 die Adresse aus der Schnittstelle ausgelesen wird und daher der HS immer mit dieser Adresse im KNX auftritt.

    mfg
    2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

    Kommentar


      #3
      Ich nutze den neuen Gira IP Router (2167 00). Der Router hat die Physikalische Adresse 1.1.4. Diese habe ich auch im Experten eingegeben ...

      Kommentar


        #4
        Zitat von matthbot Beitrag anzeigen
        Ich nutze den neuen Gira IP Router (2167 00). Der Router hat die Physikalische Adresse 1.1.4. Diese habe ich auch im Experten eingegeben ...
        Dat tut so nich.... Da gibts grad ein aehnliches Thema nebenan: Guggst Du hier https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...etzwerk-3.html

        mfg
        2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

        Kommentar


          #5
          Völlig egal welche Adresse ich vergebe, der HS nimmt keine an. Unter IP/hslist wird im Menü EIB keine Physikalische Adresse angezeigt. Irgendwas stimmt an meiner Kiste nicht ...

          Hat jemand ne Idee ?

          mfg
          matthbot

          Kommentar


            #6
            Hier die fehlende Adresse ...
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Läuft denn eine Kommunikation vom HS zum EIB und zurueck? Irgendwie stehen da überall Nullen. Kannst Du die ETS mal mit IP-Routing und dem Gruppenmonitor zuschalten? Siehts Du da Pakete aus dem TP-Netz oder vom HS?

              mfg
              2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

              Kommentar


                #8
                Überspiel das Programm erst mal mit dem beigelegten seriellen Kabel, du kannst den HS erst dannach über IP ansprechen.
                Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                Andreas


                Alter Hof mit neuer Technik

                Kommentar


                  #9
                  Ich glaube das Problem ist nicht die IP-Adresse, sonst koennte Matthias keine Debug-Seite abrufen

                  mfg
                  2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

                  Kommentar


                    #10
                    Entwickle das Gefühl das man aneinander vorbei spricht!
                    Anm: Habe jetzt keine aktuelle Sicht auf den Experten, deshalb bitte ich um Nachsicht.

                    1. Schritt wäre Screenshot aus dem Experten (wo IP Router) als Schnittstelle eingetragen ist zwingend erforderlich.

                    2. Aufzeigen Aufbau der Linie

                    3. Schritt die physikalische Adresse von 1.1.4 für den Router sollte dann ggf. 1.1.0 für den Router sein. Steht am Anfang der Linie

                    4. Dem HS im Experten sollte dann die Adresse 1.0. 0 zugewiesen werden und oberhalb des Routers stehen.

                    Anmerkung:
                    Der HS ist derzeit sicherlich erreichbar mit ping und debug. Allersdings dürften alle Télegramme an ihm vorbei gehen.

                    Wie ich aus den Ausführungen entnehme versucht er die Kommunikation aus dem Experten über Netzwerk zum HS.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                      Wie ich aus den Ausführungen entnehme versucht er die Kommunikation aus dem Experten über Netzwerk zum HS.
                      Die Verbindung zwischen Experten und HS steht, zumindest kann ich Projektdaten übertragen. Leider übernimmt der HS die Physikalische Adresse nicht, zumindest zeigt er diese in der debug Liste unter Punkt EIB nicht an.

                      Screenshots gibt dann heute Abend.

                      Kommentar


                        #12
                        Hier die versprochenen Screenshots ...
                        Hoffe das hilft um einen Überblick zu bekommen.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Setze mal die Physikalische Adresse des HS auf 0.0.x.
                          Gruß, Christian
                          Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                          http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                          Kommentar


                            #14
                            Stell mal in den Projekteinstellungen das Default Gateway und den DNS Server ein. Sonst kennt der HS ja dein Netzwerk nicht.

                            Kommentar


                              #15
                              So in etwa ?
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X