Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zukunftsmusik?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Northman Beitrag anzeigen
    • die Prozessorarchitektur ist noch kompatibel. Immerhin reichen Virtualisierer die CPU-Befehle 1:1 an die Host-CPU durch (außer QEMU, der tatsächlich eine Hardware-Emulation macht).
      Vielleicht entscheidet sich Intel irgendwann irgendwelche alten Funktionen zu entfernen, die sowieso nur von "alten" Betriebssystemen wie "Windows 8" genutzt werden (immerhin reden wir vom Jahr 2032 :-) )
    Da wir immer noch das A20-Gate haben (wird, glaub ich, gerade 30 - und braucht seit Ewigkeiten keine Sau mehr), bin ich total entspannt.

    Und sollte jemals x86 in der Versenkung verschwinden (sicher nicht innerhalb der nächsten 20 Jahre), dann gibt es sicher Emulatoren in denen aktuelle Rechner performant nachgebildet werden.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #32
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Wenn in 15 Jahren der Flughafen in Heathrow, das Stade de Suisse, alle Luxushotels im Nahen Osten, nahezu jedes in den letzen 20 Jahren gebaute Gewerbeobjekt auf Klick-Klack umgerüstet wird, weil die Technik es nicht schafft, einen ISO-Standard weiterzuführen, gebe ich einen aus.
      Danke auf den Kommentar hab ich gehofft. Also ehrlich klar kann es sein das in 20 Jahren nicht mehr alles so Plugn Play mäßig funktioniert. Aber selbst wenn es die nötigen Emulatoren etc. nicht geben sollte. Es gibt genug Instanzen (s.O.) die weitaus mehr finanzielle Kapazität haben als (ein Großteil) der Bauherren hier. Die werden da schon laut genug husten, wenn Ihnen jemand erzählen will. "Ähm Sry also ihr System müssen sie jetzt komplett tauschen wir kriegens nicht mehr ans laufen". Ich kenne keine Prozentzahlen, aber ich behaupte mal mehr als 10-15% wenn überhaupt wird der "Home" Bereich bei KNX bisher nicht ausmachen. Alles Andere ist gewerblich und weiß sich zu wehren. Da fahren wir dann einfach mit.


      Also ganz entspannt mal abwarten. Die Welt geht doch ehh Ende des Jahres unter ^^ und wer weiß vlt. leben wir in 20 Jahren wieder in der Steinzeit und aus unseren teuren Aktoren sind Halsketten für den Häuptling geworden ^^.


      Gruß

      Gringo

      Kommentar


        #33
        Was ist denn das für eine Diskussion hier?

        Wenn es in 20 Jahren kein Windows mehr gibt, wird eine ETS bspw. unter Android existieren genauso gut (wahrscheinlich besser) laufen. Das hat (glaube ich) niemand ernsthaft bezweifelt. Immerhin steht hinter KNX kein geringerer als Siemens.

        Der im ersten Artikel verlinkte externe Beitrag bezieht sich auf .NET-Plugins und dass es Hersteller wie ABB/BJ gibt, die bereits bei simplen Tastern solche Plugins benötigen (wusste ich vor dem Artikel übrigens nicht). Das ist natürlich schlecht, aber selbst diese Unternehmen (ABB ist auch nicht klein) werden dafür sorgen, dass nicht auf einen Schlag alle 10^5 verkauften Schalter nicht mehr funktionieren.

        Wo ein Markt ist, entsteht auch ein Angebot.

        Fry

        PS. Das gleiche Vertrauen hätte ich übrigens NICHT in die proprietären Automatisierungslösungen, die am Markt teilweise ach so günstig angeboten werden. Deshalb war für mich von Anfang an klar: wenn's kein Klick-Klack wird, dann KNX.

        Kommentar


          #34
          knx = richtig so...:-)

          nur eines sollte man sich doch vor augen halten...wer das system richtig nutzt oder nutzen will...muss auch ein bisschen geld ausgeben....
          habe schon viele knx projekte gesehen...wo nichts anderes machen wie ein konventionelles system.

          eine 400 ps auto kaufen kann fast jeder...aber es auch zum unterhalten?
          da gibt es dann schon unterschiede...:-))

          schönen sonntag...
          Gruss
          Tschappli

          Kommentar


            #35
            noch vergessen...ich hassssse plugins...

            habe vor kurzem ein projekt übernommen...als es dann vom bauherr einen
            kleinen wunsch gab...und ich das projekt in meine pc einlesen wollte...hatte
            ich einen halben tag arbeit...nur zum alle verdam...en plugins bei den herstellern anzufordern....in 5 min war aber der wunsch vom bauherr realisiert...

            soviel zum thema plugins...sollte eigentlich von brüssel aus verboten sein...!!!
            Gruss
            Tschappli

            Kommentar

            Lädt...
            X